Vivoin

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vivoin ist eine französische Gemeinde mit 899 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Vivoin gehört zum Arrondissement Mamers und zum Kanton Sillé-le-Guillaume. Die Einwohner werden Vivoinais genannt. Sie ist eine mit dem Regionalen Naturpark Normandie-Maine assoziierte Zugangsgemeinde.

Schnelle Fakten
Schließen

Geografie

Vivoin liegt etwa 25 Kilometer nordnordwestlich von Le Mans an der Sarthe. Im östlichen Gemeindegebiet verläuft ihr Zufluss Orthon. Umgeben wird Vivoin von den Nachbargemeinden Chérancé im Norden, Doucelles im Nordosten, Meurcé im Osten, Lucé-sous-Ballon im Südosten, Maresché im Süden, Beaumont-sur-Sarthe und Juillé im Westen sowie Piacé im Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A28.

Einwohnerentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2018
806780701746771816907949
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Thumb
Kirche Saint-Hippolyte
  • Kirche Saint-Hippolyte, Monument historique
  • Herrenhaus Mirebeau
  • Altes Siechenhaus
  • Ehemalige Mühle

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Sarthe. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-106-6, S. 202–213.
Commons: Vivoin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.