Conlie
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Conlie ist eine französische Gemeinde mit 1828 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire.
Conlie | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Sarthe (72) | |
Arrondissement | Mamers | |
Kanton | Loué | |
Gemeindeverband | Champagne Conlinoise et Pays de Sillé | |
Koordinaten | 48° 7′ N, 0° 1′ W | |
Höhe | 98–179 m | |
Fläche | 17,16 km² | |
Einwohner | 1.828 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 107 Einw./km² | |
Postleitzahl | 72240 | |
INSEE-Code | 72089 | |
![]() Kapelle von Verniette |
Geographie
Der Ort liegt rund 22 Kilometer nordöstlich von Le Mans. Dazu gehören auch Verniette, Crannes, Vinay und Faneu.
Geschichte
1793 hatte Conlie 1185 Einwohner. Zwei Jahre später wurde Verniette mit 167 Einwohnern eingemeindet. Im Deutsch-Französischen Krieg bestand in der Nähe ein Militärcamp, worüber Tristan Corbière ein Gedicht verfasste. Im Zweiten Weltkrieg wurde Conlie am 7. August 1944 von der deutschen Besatzung befreit.
Partnergemeinden
Partnergemeinde ist seit 1999 Alford in England.
Verkehr
Conlie liegt an der Bahnstrecke Paris–Brest und wird im Regionalverkehr mit TER-Zügen bedient.
Sehenswürdigkeiten
- Romanische Kapelle in Verniette aus dem 13. Jahrhundert (Monument historique)
- Kirche Saint-Vigor
- Museum Roger-Bellon zum Zweiten Weltkrieg
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Sarthe. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-106-6, S. 405–409.
Weblinks
Commons: Conlie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.