Villatorres
Gemeinde in Spanien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Villatorres ist eine südspanische Gemeinde (municipio) mit 4.293 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Westen der Provinz Jaén in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien.
Gemeinde Villatorres | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien | |
Autonome Gemeinschaft: | Andalusien | |
Provinz: | Jaén | |
Comarca: | Metropolitana de Jaén | |
Gerichtsbezirk: | Jaén | |
Koordinaten: | 37° 56′ N, 3° 42′ W | |
Höhe: | 347 msnm | |
Fläche: | 72,68 km² | |
Einwohner: | 4.293 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 59 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 23170 | |
Gemeindenummer (INE): | 23903 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Miguel García Moreno (IU) | |
Website: | www.villatorres.es | |
Lage des Ortes | ||
Die Gemeinde wurde 1975 aus den bis dahin eigenständigen Kommunen und heutigen Ortsteilen Villargordo, Torrequebradilla und Vados de Torralba. der Verwaltungssitz befindet sich in Torrequebradilla.
Lage und Klima
Villatorres liegt gut 18 Kilometer (Fahrtstrecke) nordnordöstlich vom Stadtzentrum von Jaén in einer Höhe von ca. 345 m. Den Nordrand der Gemeinde bildet der Río Guadalquivir.
Geschichte
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 3813 | 3889 | 4336 | 4431 | 4311[2] |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Mariä Himmelfahrt (Iglesia de Nuestra Señora de la Asunción) in Villagordo
- Franziskuskirche (Iglesia de San Francisco de Paula)
- Kirche von Vados de Torralba
- Annenkapelle in Villagordo
- Museum Cerezo Moreno
- Kirche Mariä Himmelfahrt
- Franziskuskirche
- Kirche von Vados de Torralba
- Rathaus
Persönlichkeiten
- Francisco Cerezo Moreno (1919–2006), Maler und Restaurator
Weblinks
Commons: Villatorres – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.