Ort |
Gemeinde |
Region |
Zunft |
Gründung |
Narrenruf |
Figuren |
Bildergalerie |
Altdorf |
Ettenheim |
Ortenau |
Narrenzunft Sendewelle Altdorf |
1958 |
|
- Sendewelle (= gebündeltes Rebreisig)
|
Commons |
Bernau |
Bernau |
Hochschwarzwald Albgau |
Narrenzunft Der Schniidesl Bernau |
1968 |
|
|
Commons |
Biberach |
Biberach |
Ortenau |
Narrenzunft Biberach |
1948 |
|
- Reiherhexe
- Biber
- Bergwerksgeist
|
Commons |
Binzen |
Binzen |
Dreiländereck |
Narrenzunft Binzemer Thonnerknaben |
1975 |
|
- Häx vo Binze
- Schdrauchopf
- Chirsi
|
Commons |
Bleibach |
Gutach |
Nördlicher Breisgau/Elztal |
Narrenzunft „Der Silberklopfer“ |
1965 |
|
- Silberklopfer
- Silber-Lusi
|
Commons |
Bleichheim |
Herbolzheim |
Nördlicher Breisgau/Elztal |
Narrenzunft „Zynduss“ Bleichheim |
1965 |
|
|
Commons |
Breisach am Rhein |
Breisach am Rhein |
Mittlerer und Südlicher Breisgau |
Narrenzunft Breisach am Rhein |
1927 |
|
- Spättle (Gaukler)
- Kläpperle-Bue
- Hochstetter Pandur
|
Commons |
Breitnau |
Breitnau |
Hochschwarzwald Albgau |
Schlappenflicker-Zunft Breitnau |
1976 |
|
|
Commons |
Burkheim |
Vogtsburg |
Mittlerer und Südlicher Breisgau |
Narrenzunft Burkheimer Schnecke |
1970 |
|
|
Commons |
Dachsberg |
Dachsberg |
Hochschwarzwald Albgau |
Narrenzunft Dachsberger Dachse |
1985 |
|
|
|
Denzlingen |
Denzlingen |
Nördlicher Breisgau/Elztal |
Narrenzunft Welschkorngeister Denzlingen |
1972 |
|
- Welschkorngeist (Maisgeist)
|
Commons |
Ebnet |
Freiburg |
Mittlerer und Südlicher Breisgau |
Narrenzunft der Feurigen Salamander Ebnet |
1955 |
|
|
Commons |
Emmendingen |
Emmendingen |
Nördlicher Breisgau/Elztal |
Emmendinger Narrengilde |
1970 |
Ajo! (3×) |
- Emmendinger Hansele (1938)
- Niederemmendinger Brunnenputzer (1973)
- Ämädinger Fellteyfel (1983)
|
Commons |
Ettenheim |
Ettenheim |
Ortenau |
Narrengesellschaft Hoorig 1847 Ettenheim |
1846/1936 |
Narri - Narro Mucke – Datscher Stadt – Latschi u. a. |
- Muckendatscher
- Stadtlatschi
|
Commons |
Fahrnau |
Schopfheim |
Dreiländereck |
Fasnachtsgesellschaft Fahrnau |
1962 |
|
- Düfzelgeist
- Wuhrchnächt
- Schiebechnächt
- Bättelsack
|
Commons |
Freiburg |
Freiburg |
Freiburg |
Breisgauer Narrenzunft Freiburg (Dachverband von Herrenelferrat und 33 Narrenzünften) |
1934 |
|
- zahlreiche Narrenfiguren
- Zunft der Bächleputzer von 1935
- Blaue Narre 1939
- Friburger Bobbili
- Bohrer-Zunft Günterstal
- Narrenzunft Zähringer Burgnarren
- Zunft der Haslacher Dickköpf
- Zunft der Fasnetrufer
- Zunft der Feuer-Narre
- Zunft der Fuhrleute
- Gigili-Geister Freiburg-Munzingen
- Narrenzunft Friburger Glunki
- Narrenzunft der Freiburger Hexen
- Narrenzunft der Unterwiehremer Käsrieber
- Narrenzunft Oberwiehremer Kindsköpf
- Herdermer Lalli-Zunft 1930
- Miau-Zunft Freiburg
- Hochdorfer Mooskrotten
- Narrenzunft Mooswaldwiibli
- Zunft Friburger Münsterstadt-Narren
- Ranzengarde Concordia von 1858
- Reblaus-Zunft Freiburg-St. Georgen
- Reitercorps Freiburg
- Narrenzunft der Ribblinghieler
- Scherbezunft Freiburg
- Friburger Schloßberggeister 1979
- Zunft der Schnogedätscher
- Sioux-West
- Schwarzwälder Tannenzapfen
- Zunft der Turmsträßlerinnen
- Zunft der Waldseematrosen
- Freiburger Westhansele
- Narrenzunft Wetterhexen
- Narrenzunft der Wühlmäuse
|
Commons |
Friesenheim |
Friesenheim |
Ortenau |
Friesenheimer Fasent-Zunft |
1969 |
|
|
Commons |
Glottertal |
Glottertal |
Nördlicher Breisgau/Elztal |
Narrenzunft Glottertäler Triibl |
1969 |
|
|
Commons |
Gottenheim |
Gottenheim |
Mittlerer und Südlicher Breisgau |
Narrenzunft Krutstorze Gottenheim |
1952 |
|
|
Commons |
Grafenhausen (Ortenau) |
Kappel-Grafenhausen |
Ortenau |
Hexenzunft Grafenhausen |
1970 |
Hexe – Fäge |
|
Commons |
Grafenhausen (Schwarzwald) |
Grafenhausen |
Hochschwarzwald Albgau |
Narrenzunft der Galgenvögel Grafenhausen |
1968 |
|
|
Commons |
Grenzach |
Grenzach-Wyhlen |
Dreiländereck |
Narrenzunft Grenzach |
1959 |
|
- Dängeligeist
- Gumbe-Dabbi
- Hexe
- Hirschböög
- Hornfelsefäger
- Rötelstei-Fuchs
- Waggis
- Zwätschgehuuser
|
Commons |
Griesheim |
Offenburg |
Ortenau |
Narrenzunft Griesheim |
1973 |
|
- Griesheimer Hexe
- Knautscher
|
Commons |
Gündlingen |
Breisach |
Mittlerer und Südlicher Breisgau |
Narrenzunft Gündlinger Welschkorneber |
1979 |
|
|
Commons |
Gutach |
Gutach |
Nördlicher Breisgau/Elztal |
Narrenzunft Johlia vom Vögelestei |
1925 |
|
|
Commons |
Hauingen |
Lörrach |
Dreiländereck |
Fasnachtsgesellschaft Buurefasnacht Hauingen |
1961 |
|
- Bär
- Chruttschlämpe
- Dalbi
- Eulenburg-Hexe
- Gasseschliicher
- Güngeled-Geischd
- Muggedätscher-Waggis
- Rappe-Chlapf-Deufel
- Storch
|
Commons |
Hausen im Wiesental |
Hausen im Wiesental |
Dreiländereck |
Narrenzunft Hausen |
1962 |
|
- Schellewercher
- Dorfhexe
- Irrlicht
|
Commons |
Höchenschwand |
Höchenschwand |
Hochschwarzwald Albgau |
Narrenzunft Tannenzäpfle |
1958 |
|
|
Commons |
Niederschopfheim |
Hohberg |
Ortenau |
Späudizunft Hohberg |
1966 |
|
|
Commons |
Istein |
Efringen-Kirchen |
Dreiländereck |
Narrenzunft Isteiner Drübel |
1953 |
|
- Drübel
- Drübelbisser
- Räbeheftere
- Räbbamert
- Chüefer
|
Commons |
Kappel |
Freiburg |
Mittlerer und Südlicher Breisgau |
Narrenzunft Schauinsländer Berggeister Kappel |
1960 |
|
|
Commons |
Kenzingen |
Kenzingen |
Nördlicher Breisgau/Elztal |
Narrenzunft Welle-Bengel 1824 Kenzingen |
1824(?) |
Narri - Narro Welle – Bengel |
- Welle-Bengel
- Fischerbueb
- Schnurrwib
|
Commons |
Kirchzarten |
Kirchzarten |
Mittlerer und Südlicher Breisgau |
Höllenzunft Kirchzarten |
1935 |
|
- Hexe
- Brigitti-Matrose
- Contra-Brüder
- Schlange
|
Commons |
Kollnau |
Waldkirch |
Nördlicher Breisgau/Elztal |
Narrenzunft Kollnau 1957 |
1957 |
|
|
Commons |
Lahr |
Lahr |
Ortenau |
Lahrer Narrenzunft |
1983 |
|
|
Commons |
Lenzkirch |
Lenzkirch |
Hochschwarzwald Albgau |
Narrenzunft Lenzkircher Dengele |
1949 |
|
- Dengele
- Heuhopper (Heuschrecke)
|
Commons |
Maulburg |
Maulburg |
Dreiländereck |
Narrenzunft Maulburg 1954 |
1954 |
|
|
Commons |
Menzenschwand |
St. Blasien |
Hochschwarzwald Albgau |
Geissentäler Narrenzunft Menzenschwand |
1963 |
|
- Geißentäler
- Geißenhirt Brenzinger
|
Commons |
Merdingen |
Merdingen |
Mittlerer und Südlicher Breisgau |
Zwulcher Narrenzunft Merdingen |
1975 |
|
- Zwulcher Hexe
- Zwulcher Clown
|
Commons |
Müllheim |
Müllheim |
Mittlerer und Südlicher Breisgau |
Narrenzunft Müllemer Hudeli |
1958 |
|
- Hudeli
- Wiiküfer
- Eichwaldgeischt
|
Commons |
Münstertal |
Münstertal |
Mittlerer und Südlicher Breisgau |
Narrenzunft der Belchengeister und Chäsliwieber Münstertal |
1951 |
|
- Belchengeist
- Urgeist (3×)
- Chäsliwieb
|
Commons |
Neuenburg |
Neuenburg |
Mittlerer und Südlicher Breisgau |
Narrenzunft D’Rhiischnooge Neuenburg |
1938 |
|
- Rhiischnoog (Rheinschnake)
|
Commons |
Neustadt |
Titisee-Neustadt |
Hochschwarzwald Albgau |
Narrenzunft Neustadt im Schwarzwald 1874 |
1874 |
|
- Gägs
- Gigs
- Waldgeist
- Wiedewieble
|
Commons |
Niederwinden |
Winden im Elztal |
Nördlicher Breisgau/Elztal |
Narrenzunft Niederwindemer Schindlejokel |
1962 |
|
|
Commons |
Nordrach |
Nordrach |
Ortenau |
Narrenzunft Nordrach |
1974 |
|
|
Commons |
Nordweil |
Kenzingen |
Nördlicher Breisgau/Elztal |
Bachdatscher Nordweil |
1966 |
|
|
Commons |
Oberharmersbach |
Oberharmersbach |
Ortenau |
Bärenzunft Oberharmersbach |
1973 |
|
|
Commons |
Oberhausen |
Rheinhausen |
Ortenau |
Narrenzunft Rheinwaldhexen Oberhausen 1953 |
1953 |
|
|
Commons |
Oberkirch |
Oberkirch |
Ortenau |
Narrenzunft Oberkirch |
1938 |
Hoorig - isch die Katz! (3x) |
|
Commons |
Oberried |
Oberried |
Mittlerer und Südlicher Breisgau |
Narrengilde Oberried 1949 |
1949 |
|
|
Commons |
Oberwinden |
Winden im Elztal |
Nördlicher Breisgau/Elztal |
Narrenzunft D’r Oberwindemer Spitzbue |
1954 |
Ritscham-Bo – Ritscham-Bo – d’r Spitzbue isch jetzt do! |
|
Commons |
Ohlsbach |
Ohlsbach |
Ortenau |
Narrenzunft Umbeisen und Hexen Ohlsbach |
1975 |
|
- Umbeise (Ameise)
- Feuer-Hexe
|
Commons |
Oppenau |
Oppenau |
Ortenau |
Narrenzunft Oppenauer Schlappgret |
1961 |
|
- Schlappgret
- Pfifferli
- Moosgeist
|
Commons |
Ortenberg |
Ortenberg |
Ortenau |
Dingeli-Spättle-Zunft |
1965 |
|
- Dingeli-Spättle
- Geißbock
- Nachtwächter
|
Commons |
Reichenbach |
Lahr |
Ortenau |
Fasentzunft „Die Schergässler“ Reichenbach |
1957 |
Scher – Gässler (3×) |
|
Commons |
Rheinfelden |
Rheinfelden |
Dreiländereck |
Narrenzunft Rheinfelden/Baden |
1937 |
|
28 Cliquen mit zahlreichen Figuren, darunter:
- Latschari
- Chrutchopf
- Höllhooge (Teufel) mit Hexe
- Frosch
- Mohr
- Dinkelberg-Schrat
- Klingentalwichtel
- Gambrinus-Wybli
- Berggeist
- Fleckli-Hänsele
- Flyburg-Hexe
- Dinkelberg-Hexe
- Wasserfall-Dämon
|
Commons |
Ringsheim |
Ringsheim |
Ortenau |
Narrenzunft Rämässer |
1954 |
|
|
Commons |
Rüßwihl |
Görwihl |
Hochschwarzwald Albgau |
Narrenzunft Rüßwihler Chrutschlämpe |
1974 |
|
|
Commons |
Rust |
Rust |
Ortenau |
Narrenzunft Hanfrözi Rust |
1954 |
|
|
Commons |
St. Blasien |
St. Blasien |
Hochschwarzwald Albgau |
Narrenzunft „Der Gaudi-Hans“ St. Blasien |
1957 |
|
|
Commons |
Schluchsee |
Schluchsee |
Hochschwarzwald Albgau |
Narrenzunft Schluchseeglunki 1962 |
1962 |
|
- Schluchseeglunki
- Schluchseewiebli
|
Commons |
Schönau |
Schönau |
Dreiländereck |
Narrenzunft Schönau |
1972 |
|
- Bechtle-Zapfe
- Hexe
- Schellenteufel
- Flößer
- Pfiifechopf
- Webstübler
- Sunnebächlimüller
|
Commons |
Schonach |
Schonach |
Nördlicher Breisgau/Elztal |
Narrenzunft Schonach |
1934 |
|
- Geißenmeckerer
- Geißenmagd
- Heidnischer Jäger
- Zunfthexe (2×)
|
Commons |
Schopfheim |
Schopfheim |
Dreiländereck |
Narrenzunft Schopfheim Aruba 1935 |
1935 |
Schopfe Aruba! |
- Fuchs
- Dreschflegler und Aumännli
- Sternengucker und Maibäbi
- Feger und Waggis
- Hexe und Teufel
- Schlatthölzer
- Enninger, Dämon und Winterdämon
- Wildes Wiib
|
Commons |
Schuttern |
Friesenheim |
Ortenau |
Narrenzunft „Kruttstumpe“ Schuttern |
1953 |
|
- Kruttstumpe
- Krutthexe
- Schlüchhexe
|
Commons |
Schutterwald |
Schutterwald |
Ortenau |
Pflumedrucker Narrenzunft Schutterwald |
1954 |
|
|
Commons |
Seelbach |
Seelbach |
Ortenau |
Eulenzunft Seelbach |
1967 |
Narri – Narro |
- Eule
- Schägenesthexe
- Zopfwiebli
- Karbatschenschneller
- Geheimrat Dr. Schmidt
|
Commons |
Staufen |
Staufen |
Mittlerer und Südlicher Breisgau |
Schelmenzunft Staufen |
1927 |
|
- Schelm
- Mittwocher
- Schnurrewieb
|
Commons |
Stegen |
Stegen |
Mittlerer und Südlicher Breisgau |
Zunft der Waldgeister Stegen |
1983 |
|
|
Commons |
Steinach |
Steinach |
Ortenau |
Narrenzunft Steinach |
1950 |
|
|
Commons |
Steinen-Höllstein |
Steinen |
Dreiländereck |
Narrenzunft Steinen-Höllstein 1987 |
1987 |
|
- Schnudernase
- Frosche
- Häfnetgeist
|
Commons |
Suggental |
Waldkirch |
Nördlicher Breisgau/Elztal |
Narrenzunft Suggental ’s Schreckli |
1976 |
|
|
Commons |
Titisee |
Titisee-Neustadt |
Hochschwarzwald Albgau |
Zunft der Seeräuber Titisee |
1955 |
Narri – Narro |
- Pirat
- Seenixe
- Seeräuber
- Seegeist
- Seemerwiib
|
Commons |
Todtnau |
Todtnau |
Dreiländereck |
Todtnauer Narrenzunft 1860 |
1903/1959 |
|
- Schatzgräber
- Zundelmacher
- Bürschdebinder
- Zapfemännli
- Blätzlinarr
- Dahlauer
- Dannegeischd
- Beeriwieb
- Dilldapp
- Dichelbohrer
- Gletschergeist
- Chrüdderwieble
- Tannengeis
- Rabefelseschlurbi
|
Commons |
Wehr |
Wehr |
Dreiländereck |
Narrenzunft 1874 Wehr |
1874 |
|
- Hexe
- Frosch
- Flämmli
- Bär
- Geist
- Dröschflegel
- Leisechlimmer
- Lus-Chaib
- Maroni
- Blitzgi-Schrätteli
|
Commons |
Weil am Rhein |
Weil am Rhein |
Dreiländereck |
Interessengemeinschaft Weiler Straßenfasnacht |
1957/1999 |
|
21 Cliquen mit zahlreichen Figuren, darunter:
- Rhy-Waggis
- Zipfel
- Wiler Hexe
- Rhy-Deufel
- Bärebrummer
- Mooswaldsiech
- Wöschbachwyb
- Gränz-Pfluderi-Waggis
- Schlössliwächter
- Altwiiler Räbbuur
- Glunggi
- Wiler Schrätteli
- Hölle-Waggis
- Deufelswiib
|
Commons |
Windschläg |
Offenburg |
Ortenau |
Kleeburger Narrenzunft |
1964 |
|
|
Commons |
Wyhlen |
Grenzach-Wyhlen |
Dreiländereck |
Narrenzunft Rolli-Dudel Wyhlen |
1959 |
|
- Bär
- Buchsgeist
- Dunnerloch-Zotteli
- Grienloch-Ruäche
- Mühliraideufel
- Nasenrümpfer und Hexe
- Rolli-Dudel-Schränzer
- Ruschbach-Dämon
- Waggis
|
Commons |
Zell im Wiesental |
Zell im Wiesental |
Dreiländereck |
Fastnachtsgesellschaft Zell i. W. |
1927 |
Ta – Hü (3×) |
- Hürus
- Schrätteli
- Märtwiib
- Wellemacher
- Möhregeist
- Schönebuechelotzi
- Ankewiib
- Zeller-Alti
- Beeriwiib
- Seiler
- Zweidotter
- Wäschwiib
- Fuhrmann
- Füürigi-Marcher
- Chäsbohrer
|
Commons |
Zunsweier |
Offenburg |
Ortenau |
Narrenzunft Buhneschäfe Zunsweier |
1949 |
|
- Buhneschäfe-Spättle
- Hexe vom Silbereck
|
Commons |