Unterehesberg

Gemeindeteil des Marktes Presseck im Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unterehesberg ist ein Gemeindeteil des Marktes Presseck im Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern).[2] Unterehesberg liegt in der Gemarkung Oberehesberg.[3]

Schnelle Fakten Markt Presseck ...
Unterehesberg
Markt Presseck
Koordinaten: 50° 13′ N, 11° 28′ O
Höhe: 579 m ü. NHN
Einwohner: 19 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 95355
Vorwahl: 09223
Schließen

Geografie

Der Weiler liegt am Südhang der Hohlohe (680 m ü. NHN), einer Erhebung des Frankenwaldes. Über einen Anliegerweg gelangt man nach Oberehesberg (0,4 km nordwestlich) bzw. an Schafhaus vorbei zur Kreisstraße KU 24 beim Schafhof (1,2 km östlich).[4]

Geschichte

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts bestand Unterehesberg aus vier Anwesen (1 Gut, 3 Tropfhäuslein). Das Hochgericht übte das bambergische Centamt Wartenfels aus. Die Grundherrschaft über sämtliche Anwesen hatte das Rittergut Steinenhausen.[5]

Mit dem Gemeindeedikt wurde Unterehesberg dem 1808 gebildeten Steuerdistrikt Wartenfels und der im selben Jahr gebildeten Ruralgemeinde Wartenfels zugewiesen.[6] Am 1. Mai 1978 wurde Unterehesberg im Rahmen der Gebietsreform in die Gemeinde Presseck eingegliedert.[7]

Einwohnerentwicklung

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...
Jahr 001818001819001861001871001885001900001925001950001961001970001987
Einwohner 65 *295033311217131319
Häuser[8] 3553333
Quelle [6][9][10][11][12][13][14][15][16][17][1]
Schließen
* 
inklusive Oberehesberg

Religion

Unterehesberg ist katholisch geprägt und nach St. Bartholomäus (Wartenfels) gepfarrt.[5][16]

Literatur

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.