US Open 1993

offene US-amerikanische Tennismeisterschaften 1993 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die 113. US Open 1993 fanden vom 30. August bis zum 12. September 1993 im USTA Billie Jean King National Tennis Center im Flushing-Meadows-Park in New York statt.

Schnelle Fakten ◄ ►, Titelverteidiger ...
US Open 1993
Datum: 30. August – 12. September 1993
Auflage: 113. US Open
Ort: New York
Belag: Hart
Titelverteidiger
Herreneinzel: Schweden Stefan Edberg
Dameneinzel: Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Monica Seles
Herrendoppel: Vereinigte Staaten Jim Grabb
Vereinigte Staaten Richey Reneberg
Damendoppel: Vereinigte Staaten Gigi Fernández
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten Natallja Swerawa
Mixed: Australien Nicole Provis
Australien Mark Woodforde
Sieger
Herreneinzel:Vereinigte Staaten Pete Sampras
Dameneinzel: Deutschland Steffi Graf
Herrendoppel: Vereinigte Staaten Ken Flach
Vereinigte Staaten Rick Leach
Damendoppel: Spanien Arantxa Sánchez Vicario
Tschechien Helena Suková
Mixed: Tschechien Helena Suková
Australien Todd Woodbridge
Grand Slams 1993
Schließen

Titelverteidiger im Einzel waren Stefan Edberg bei den Herren sowie Monica Seles bei den Damen. Im Herrendoppel waren dies Jim Grabb und Richey Reneberg, im Damendoppel Gigi Fernández und Natallja Swerawa, im Mixed Nicole Provis und Mark Woodforde. Kein einziger Titel konnte verteidigt werden. Edberg scheiterte bereits in Runde zwei und Monica Seles konnte nicht am Turnier teilnehmen, nachdem im Verlauf des Jahres ein Attentat auf sie verübt worden war.

Im Herreneinzel besiegte Pete Sampras im Finale den Franzosen Cédric Pioline. Es war sein zweiter Triumph bei den US Open und sein dritter von insgesamt 14 Grand-Slam-Titeln. Damit verdrängte er Jim Courier erneut von der Spitze der Weltrangliste.

Bei den Damen bezwang Steffi Graf im Endspiel Helena Suková. Es war Grafs dritter Triumph bei den US Open und ihr insgesamt 15. Grand-Slam-Titel.

Herreneinzel

Sieger: Vereinigte Staaten Pete Sampras
Finalgegner: Frankreich Cédric Pioline
Endstand: 6:4, 6:4, 6:3

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...
Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Vereinigte Staaten Jim Courier Achtelfinale
02. Vereinigte Staaten Pete Sampras Sieg
03. Schweden Stefan Edberg 2. Runde
04. Deutschland Boris Becker Achtelfinale
05. Spanien Sergi Bruguera 1. Runde
06. Deutschland Michael Stich 1. Runde
07. Vereinigte Staaten Michael Chang Viertelfinale
08. Ukraine Andrij Medwedjew Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
09. Tschechien Petr Korda 1. Runde
10. Niederlande Richard Krajicek Achtelfinale
11. Kroatien Goran Ivanišević 2. Runde
12. Osterreich Thomas Muster Viertelfinale
13. Vereinigte Staaten Ivan Lendl 1. Runde
14. Russland 1991 Alexander Wolkow Halbfinale
15. Frankreich Cédric Pioline Finale
16. Vereinigte Staaten Andre Agassi 1. Runde
Schließen

Dameneinzel

Siegerin: Deutschland Steffi Graf
Finalgegnerin: Tschechien Helena Suková
Endstand: 6:3, 6:3

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...
Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Deutschland Steffi Graf Sieg
02. Spanien Arantxa Sánchez Vicario Halbfinale
03. Vereinigte Staaten Martina Navratilova Achtelfinale
04. Spanien Conchita Martínez Achtelfinale
05. Argentinien Gabriela Sabatini Viertelfinale
06. Vereinigte Staaten Mary Joe Fernández Rückzug
07. Vereinigte Staaten Jennifer Capriati 1. Runde
08. Tschechien Jana Novotná Achtelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
09. Deutschland Anke Huber 3. Runde
10. Bulgarien Magdalena Maleewa Achtelfinale
11. Schweiz Manuela Maleeva-Fragniere Halbfinale
12. Tschechien Helena Suková Finale
13. Frankreich Mary Pierce Achtelfinale
14. Frankreich Nathalie Tauziat Achtelfinale
15. Sudafrika 1961 Amanda Coetzer 3. Runde
16. Vereinigte Staaten Zina Garrison-Jackson 3. Runde
Schließen

Herrendoppel

Zusammenfassung
Kontext
Sieger: Vereinigte Staaten Ken Flach und Vereinigte Staaten Rick Leach
Finalgegner: Tschechien Karel Nováček und Tschechien Martin Damm
Endstand: 6:73, 6:4, 6:2

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Australien Todd Woodbridge
Australien Mark Woodforde
Achtelfinale
02. Vereinigte Staaten Patrick McEnroe
Vereinigte Staaten Richey Reneberg
Achtelfinale
03. Kanada Grant Connell
Vereinigte Staaten Patrick Galbraith
2. Runde
04. Niederlande Jacco Eltingh
Niederlande Paul Haarhuis
2. Runde
05. Australien Mark Kratzmann
Australien Wally Masur
2. Runde
06. Niederlande Tom Nijssen
Tschechien Cyril Suk
Achtelfinale
07. Vereinigte Staaten Luke Jensen
Vereinigte Staaten Murphy Jensen
2. Runde
08. Spanien Sergio Casal
Spanien Emilio Sánchez Vicario
1. Runde
Nr. Paarung Erreichte Runde
09. Vereinigte Staaten Steve DeVries
Australien David Macpherson
2. Runde
10. Vereinigte Staaten Jared Palmer
Vereinigte Staaten Jonathan Stark
1. Runde
11. Sudafrika 1961 Danie Visser
Australien Laurie Warder
1. Runde
12. Vereinigte Staaten Ken Flach
Vereinigte Staaten Rick Leach
Sieg
13. Kanada Glenn Michibata
Vereinigte Staaten David Pate
1. Runde
14. Vereinigte Staaten Shelby Cannon
Vereinigte Staaten Scott Melville
1. Runde
15. Sudafrika 1961 David Adams
Russland 1991 Andrei Olchowski
Halbfinale
16. Niederlande Hendrik Jan Davids
Sudafrika 1961 Piet Norval
2. Runde
Schließen

Damendoppel

Zusammenfassung
Kontext
Siegerinnen: Spanien Arantxa Sánchez Vicario und Tschechien Helena Suková
Finalgegnerinnen: Sudafrika 1961 Amanda Coetzer und Argentinien Inés Gorrochategui
Endstand: 6:4, 6:2

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Vereinigte Staaten Gigi Fernández
Belarus 1991 Natallja Swerawa
Halbfinale
02. Lettland Larisa Neiland
Tschechien Jana Novotná
2. Runde
03. Spanien Arantxa Sánchez Vicario
Tschechien Helena Suková
Sieg
04. Vereinigte Staaten Lori McNeil
Australien Rennae Stubbs
Viertelfinale
05. Vereinigte Staaten Pam Shriver
Australien Elizabeth Smylie
Achtelfinale
06. Vereinigte Staaten Mary Joe Fernández
Vereinigte Staaten Zina Garrison-Jackson
Rückzug
07. Kanada Jill Hetherington
Vereinigte Staaten Kathy Rinaldi
2. Runde
08. Vereinigte Staaten Katrina Adams
Niederlande Manon Bollegraf
Achtelfinale
Nr. Paarung Erreichte Runde
09. Sudafrika 1961 Amanda Coetzer
Argentinien Inés Gorrochategui
Finale
10. Italien Sandra Cecchini
Argentinien Patricia Tarabini
Viertelfinale
11. Vereinigte Staaten Patty Fendick
Vereinigte Staaten Meredith McGrath
Achtelfinale
12. Bulgarien Magdalena Maleewa
Schweiz Manuela Maleeva-Fragnière
1. Runde
13. Russland 1991 Jewgenija Manjukowa
Georgien 1990 Leila Mes’chi
2. Runde
14. Vereinigte Staaten Debbie Graham
Niederlande Brenda Schultz
Achtelfinale
15. Sudafrika 1961 Elna Reinach
Neuseeland Julie Richardson
Viertelfinale
16. Argentinien Mercedes Paz
Niederlande Caroline Vis
1. Runde
Schließen

Mixed

Sieger: Tschechien Helena Suková und Australien Todd Woodbridge
Finalgegner: Vereinigte Staaten Martina Navratilova und Australien Mard Woodforde
Endstand: 6:3, 7:66

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Australien Todd Woodbridge
Tschechien Helena Suková
Sieg
02. Australien Mark Woodforde
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Finale
03. Australien Mark Kratzmann
Belarus 1991 Natallja Swerawa
Viertelfinale
04. Australien John Fitzgerald
Australien Elizabeth Smylie
Achtelfinale
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten Patrick Galbraith
Vereinigte Staaten Kathy Rinaldi
Halbfinale
06. Spanien Sergio Casal
Spanien Conchita Martínez
Halbfinale
07. Vereinigte Staaten Rick Leach
Vereinigte Staaten Zina Garrison-Jackson
1. Runde
08. Niederlande Tom Nijssen
Niederlande Manon Bollegraf
Viertelfinale
Schließen

Juniorinneneinzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...
Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Georgien 1990 Nino Louarsabishvili Achtelfinale
02. Italien Maria-Francesca Bentivoglio Sieg
03. Chinesisch Taipeh Janet Lee 1. Runde
04. Vereinigte Staaten Julie Steven Halbfinale
05. Argentinien Mariana Díaz-Oliva 1. Runde
06. Italien Rita Grande Viertelfinale
07. Italien Adriana Serra Zanetti Achtelfinale
08. Kanada Sonya Jeyaseelan Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
09. Vereinigte Staaten Nicole London 1. Runde
10. Madagaskar Dally Randriantefy Viertelfinale
11. Luxemburg Anne Kremer 2. Runde
12. Vereinigte Staaten Amber Basica 1. Runde
13. Vereinigte Staaten Karin Miller Achtelfinale
14. Vereinigte Staaten Cristina Moros 2. Runde
15. Japan Yuka Yoshida Finale
16. Japan Hiroko Mochizuki Achtelfinale
Schließen
Zusammenfassung
Kontext

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.