Tunis Open 2018

Tennisturnier in Tunesien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Tunis Open 2018 waren ein Tennisturnier, das vom 16. bis 22. April 2018 in Tunis stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2018 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...
Tunis Open 2018
Datum 16.4.2018 – 22.4.2018
Auflage 10
Navigation 2014  2018  2019
ATP Challenger Tour
Austragungsort Tunis
Tunesien Tunesien
Turniernummer 1541
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 75.000 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Italien Simone Bolelli
Vorjahressieger (Doppel) Frankreich Pierre-Hugues Herbert
Kanada Adil Shamasdin
Sieger (Einzel) Argentinien Guido Andreozzi
Sieger (Doppel) Ukraine Denys Moltschanow
Slowakei Igor Zelenay
Turnierdirektor Mahmoud Ben Mustapha
Turnier-Supervisor Roland Herfel
Letzte direkte Annahme Deutschland Tobias Kamke (214)
Stand: 16. April 2018
Schließen

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...
Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Tschechien Jiří Veselý Rückzug
02. Georgien Nikolos Bassilaschwili Viertelfinale
03. Tunesien Malek Jaziri 1. Runde
04. Moldau Republik Radu Albot 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Italien Thomas Fabbiano Halbfinale
06. Portugal Gastão Elias Achtelfinale
07. Portugal Pedro Sousa Viertelfinale
08. Schweden Elias Ymer 1. Runde
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
LL Deutschland D. Masur 3
WC Marokko L. Ouahab 0 r LL Deutschland D. Masur 1 6 3
Frankreich C. Moutet 7 6 Frankreich C. Moutet 6 4 6
Vereinigtes Konigreich L. Broady 64 3 Frankreich C. Moutet 5 2
Q Frankreich M. Janvier 6 6 5 Italien T. Fabbiano 7 6
Norwegen C. Ruud 4 4 Q Frankreich M. Janvier 6 65 3
Q Ungarn Z. Piros 2 64 5 Italien T. Fabbiano 3 7 6
5 Italien T. Fabbiano 6 7 5 Italien T. Fabbiano 1 4
4 Moldau Republik R. Albot 1 1 Q Spanien D. Gimeno Traver 6 6
Frankreich B. Bonzi 6 6 Frankreich B. Bonzi 4 6 3
Q Tschechien L. Rosol 7 0 Q Tschechien L. Rosol 6 3 6
Spanien C. Taberner 5 0 r Q Tschechien L. Rosol 1 2
Osterreich D. Novak 4 7 1 Q Spanien D. Gimeno Traver 6 6
Q Spanien D. Gimeno Traver 6 5 6 Q Spanien D. Gimeno Traver 4 6 7
Portugal G. Oliveira 2 2 6 Portugal G. Elias 6 3 62
6 Portugal G. Elias 6 6 Q Spanien D. Gimeno Traver 2 0 r
7 Portugal P. Sousa 6 4 6 Argentinien G. Andreozzi 6 3
Osterreich S. Ofner 3 6 2 7 Portugal P. Sousa 6 6
WC Tunesien M. Echargui 3 63 Estland J. Zopp 2 2
Estland J. Zopp 6 7 7 Portugal P. Sousa 6 1 r
Portugal J. Domingues 6 6 Portugal J. Domingues 4 3
WC Tunesien M. A. Bellalouna 0 0 Portugal J. Domingues 6 7
Slowakei J. Kovalík 6 7 Slowakei J. Kovalík 4 5
3 Tunesien M. Jaziri 4 65 Portugal J. Domingues 7 5 3
8 Schweden E. Ymer 5 3 Argentinien G. Andreozzi 5 7 6
Belarus J. Herassimau 7 6 Belarus J. Herassimau 4 3
Argentinien G. Andreozzi 6 7 Argentinien G. Andreozzi 6 6
Italien S. Napolitano 2 5 Argentinien G. Andreozzi 6 6
WC Australien A. Popyrin 4 7 6 2 SE Georgien N. Bassilaschwili 1 2
Serbien N. Milojević 6 64 3 WC Australien A. Popyrin 5 4
Deutschland T. Kamke 4 3 2 SE Georgien N. Bassilaschwili 7 6
2 SE Georgien N. Bassilaschwili 6 6

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Brasilien Marcelo Demoliner
Schweden Robert Lindstedt
Viertelfinale
02. Tschechien Roman Jebavý
Rumänien Florin Mergea
Viertelfinale
03. Niederlande Sander Arends
Kanada Adil Shamasdin
Viertelfinale
04. Argentinien Guillermo Durán
Argentinien Máximo González
1. Runde
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Brasilien M. Demoliner
Schweden R. Lindstedt
6 7
WC Italien J. Ocleppo
Italien A. Vavassori
4 5 1 Brasilien M. Demoliner
Schweden R. Lindstedt
66 3
Portugal J. Domingues
Portugal G. Oliveira
4 7 [7] Belgien S. Gillé
Belgien J. Vliegen
7 6
Belgien S. Gillé
Belgien J. Vliegen
6 5 [10] Belgien S. Gillé
Belgien J. Vliegen
4 6 [3]
4 Argentinien G. Durán
Argentinien M. González
6 2 [7] Ukraine D. Moltschanow
Slowakei I. Zelenay
6 4 [10]
Vereinigtes Konigreich L. Broady
Vereinigtes Konigreich S. Clayton
2 6 [10] Vereinigtes Konigreich L. Broady
Vereinigtes Konigreich S. Clayton
4 1
WC Tunesien M. Echargui
Australien A. Popyrin
4 2 Ukraine D. Moltschanow
Slowakei I. Zelenay
6 6
Ukraine D. Moltschanow
Slowakei I. Zelenay
6 6 Ukraine D. Moltschanow
Slowakei I. Zelenay
7 6
Portugal G. Elias
Portugal P. Sousa
3 2 Frankreich J. Eysseric
Vereinigtes Konigreich J. Salisbury
64 2
Osterreich D. Novak
Osterreich S. Weissborn
6 6 Osterreich D. Novak
Osterreich S. Weissborn
7 6
WC Tunesien M. A. Bellalouna
Tunesien A. Nagoudi
3 2 3 Niederlande S. Arends
Kanada A. Shamasdin
5 4
3 Niederlande S. Arends
Kanada A. Shamasdin
6 6 Osterreich D. Novak
Osterreich S. Weissborn
4 3
Deutschland A. Mies
Ukraine W. Uschylowskyj
5 3 Frankreich J. Eysseric
Vereinigtes Konigreich J. Salisbury
6 6
Frankreich J. Eysseric
Vereinigtes Konigreich J. Salisbury
7 6 Frankreich J. Eysseric
Vereinigtes Konigreich J. Salisbury
7 6
Spanien P. Martínezbr /> Spanien D. Vega Hernández 2 3 2 Tschechien R. Jebavý
Rumänien F. Mergea
5 3
2 Tschechien R. Jebavý
Rumänien F. Mergea
6 6
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.