Toyota Agya

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Toyota Agya ist ein in Indonesien gebauter Kleinstwagen des japanischen Automobilherstellers Toyota, der in diversen Ländern Südostasiens, Afrikas und Lateinamerikas vermarktet wird.

Schnelle Fakten Agya ...
Toyota Agya
Produktionszeitraum: seit 2013
Klasse: Kleinstwagen
Karosserieversionen: Kombilimousine
Schließen

Agya B100 (2013–2023)

Zusammenfassung
Kontext
Schnelle Fakten B100 ...
B100
Toyota Agya (2013–2017)
Toyota Agya (2013–2017)

Toyota Agya (2013–2017)

Produktionszeitraum: 2013–2023
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Ottomotoren:
1,0–1,2 Liter
(49–65 kW)
Länge: 3580–3660 mm
Breite: 1600 mm
Höhe: 1510–1520 mm
Radstand: 2450–2455 mm
Leergewicht: 835–855 kg
Schließen

Vorgestellt wurde das fünftürige Fahrzeug 2012 auf der Indonesia International Motor Show in Jakarta als Toyota Agya und als etwas niedriger positionierten Daihatsu Ayla.[1] Es basiert auf dem Daihatsu Mira e:S.[2] Im September 2013 war der Marktstart der Baureihe auf dem indonesischen Markt.[3] Auf einigen Märkten wurde das Fahrzeug ab Februar 2014 als Toyota Wigo[4] und ausschließlich auf dem malaiischen Markt seit September 2014 als Perodua Axia verkauft.[5] Im April 2017[6] und im März 2020[7] wurde das Fahrzeug überarbeitet.

Technische Daten

Angetrieben wird die Baureihe von einem 49 kW (67 PS) starken Einliter-Ottomotor. Ein 5-Gang-Schaltgetriebe war serienmäßig, gegen Aufpreis war ein 4-Stufen-Automatikgetriebe erhältlich. Mit dem Facelift 2017 kam zusätzlich ein 1,2-Liter-Ottomotor mit 49 kW (67 PS) in den Handel.[6] An der Vorderachse kommt eine MacPherson-Radaufhängung und an der Hinterachse eine Verbundlenkerachse zum Einsatz.

Weitere Informationen 1.0, 1.2 ...
Kenngrößen 1.0 1.2
Bauzeitraum 09/2013–03/2023 04/2017–03/2023
Motorkenndaten
Motortyp R3-Ottomotor R4-Ottomotor
Hubraum 998 cm³ 1197 cm³
Motoraufladung
max. Leistung 49 kW (67 PS) bei 6000/min 65 kW (88 PS) bei 6000/min
max. Drehmoment 89 Nm bei 4400/min 108 Nm bei 4200/min
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßig Vorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig 5-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, wahlweise (4-Stufen-Automatikgetriebe)
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 165 km/h
(145 km/h)
k. A.
(k. A.)
Beschleunigung,
0–100 km/h
14,6 s
(16,3 s)
k. A.
(k. A.)
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
4,8 l Super
(4,9 l Super)
k. A.
(k. A.)
CO2-Emissionen
(kombiniert)
112 g/km
(115 g/km)
k. A.
(k. A.)
Tankinhalt 33 l
Schließen

* Werte in Klammern gelten für Modelle mit optionalem Getriebe

Agya A350 (seit 2023)

Zusammenfassung
Kontext
Schnelle Fakten A350 ...
A350
Thumb
Toyota Agya (seit 2023)

Toyota Agya (seit 2023)

Produktionszeitraum: seit 2023
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Ottomotoren:
1,0–1,2 Liter
(49–65 kW)
Länge: 3760–3830 mm
Breite: 1665 mm
Höhe: 1505–1515 mm
Radstand: 2525 mm
Leergewicht: 805–875 kg
Schließen

Die zweite Generation der Baureihe wurde im Februar 2023 sowohl als Toyota Agya als auch als Daihatsu Ayla vorgestellt.[8][9] Beide Modelle kamen im März 2023 in Indonesien auf den Markt. Es gibt wieder einen Einliter- und einen 1,2-Liter-Ottomotor, wobei für den Toyota – zumindest in Indonesien – nur der größere Motor angeboten wird.[10]

Technische Daten

Weitere Informationen 1.0, 1.2 ...
Kenngrößen 1.0 1.2
Bauzeitraum seit 03/2023
Motorkenndaten
Motortyp R3-Ottomotor
Hubraum 998 cm³ 1198 cm³
Motoraufladung
max. Leistung 49 kW (67 PS) bei 6000/min 65 kW (88 PS) bei 6000/min
max. Drehmoment 89 Nm bei 4400/min 113 Nm bei 4500/min
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßig Vorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig 5-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, wahlweise (Stufenloses Getriebe)
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit k. A.
(k. A.)
k. A.
(k. A.)
Beschleunigung,
0–100 km/h
k. A.
(k. A.)
k. A.
(k. A.)
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
k. A.
(k. A.)
k. A.
(k. A.)
CO2-Emissionen
(kombiniert)
k. A.
(k. A.)
k. A.
(k. A.)
Tankinhalt 36 l
Schließen

* Werte in Klammern gelten für Modelle mit optionalem Getriebe

Commons: Toyota Agya – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Daihatsu Ayla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.