Tieffenbach

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tieffenbach ist eine französische Gemeinde mit 248 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Saverne und zum Kanton Ingwiller.

Schnelle Fakten
Schließen

Geografie

Das Dorf Tieffenbach liegt 250 Meter über Meereshöhe im Gebiet der in Frankreich so genannten Nordvogesen,[1] in einem engen Talstück der Eichel, 4 Kilometer westlich vom Col de Puberg. Die Gemeinde ist Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Vosges du Nord.

Ihre Nachbargemeinden sind Weislingen im Norden, Frohmuhl im Nordosten, Struth im Südosten, Asswiller und Durstel im Südwesten und Waldhambach im Nordwesten.

Geschichte

Verkehrsanbindung

Im Dorf liegt die Station Tieffenbach-Struth der Eisenbahnlinie Straßburg-Saargemünd-Saarbrücken. Es halten Regionalzüge und Busse.

Bevölkerungsentwicklung

1910 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2014
523[5]453461435378334335291282280

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 985–987.
Commons: Tieffenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.