Thionylchlorid

chemische Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Thionylchlorid

Thionylchlorid (Trivialname) ist eine stark lichtbrechende farblose Flüssigkeit, das Dichlorid der Schwefligen Säure.

Schnelle Fakten Strukturformel, Allgemeines ...
Strukturformel
Struktur von Thionylchlorid
Allgemeines
Name Thionylchlorid
Andere Namen
  • Thionyldichlorid (IUPAC)
  • Schwefligsäurechlorid
  • Chlorthionyl
Summenformel SOCl2
Kurzbeschreibung

farblose, stark lichtbrechende, erstickend riechende Flüssigkeit[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 7719-09-7
EG-Nummer 231-748-8
ECHA-InfoCard 100.028.863
PubChem 24386
ChemSpider 22797
Wikidata Q409171
Eigenschaften
Molare Masse 118,97 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,638 g·cm−3 (20 °C)[2]

Schmelzpunkt

−104,5 °C[2]

Siedepunkt

76 °C[2]

Dampfdruck
  • 124 hPa (20 °C)[2]
  • 188 hPa (30 °C)[2]
  • 435 hPa (50 °C)[2]
Löslichkeit

teils heftige Zersetzung mit Wasser und Alkoholen[1]

Brechungsindex

1,518 (20 °C)[3]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP),[4] ggf. erweitert[2]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 302331314335
EUH: 014029
P: 261280301+312303+361+353304+340+310305+351+338[2]
MAK

Schweiz: 1 ml·m−3 bzw. 5 mg·m−3[5]

Toxikologische Daten
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C
Schließen

Geschichte

Thionylchlorid wurde erstmals im Jahre 1849 durch die Umsetzung von Schwefeldioxid mit Phosphorpentachlorid erhalten.[6][7][8] Nachdem seine Eignung als Chlorierungsreagenz erkannt worden war, wurde es etwa ab 1900 im industriellen Maßstab hergestellt und verwendet.[9]

Eigenschaften

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Bindungslängen und -winkel von Thionylchlorid

Thionylchlorid ist eine farblose bis gelbliche, an der Luft rauchende Flüssigkeit, die sich in Wasser oder bei Erhitzung oder unter Lichteinwirkung zersetzt. Ihre Dämpfe wirken schon bei großer Verdünnung erstickend.[2] Die Verbindung reagiert heftig mit Wasser und Basen sowie mit einigen Alkoholen. Beim Erhitzen über 80 °C zerfällt es in Schwefeldioxid, Chlor und Dischwefeldichlorid,[10] gemäß der Gleichung:

Bei der Reaktion mit Wasser bilden sich Chlorwasserstoff und Schwefeldioxid:[2]

Herstellung

Zusammenfassung
Kontext

Thionylchlorid wird im Labor durch Einleiten von Schwefeltrioxid in Schwefeldichlorid oder durch Überleiten von Schwefeldioxid über Phosphorpentachlorid hergestellt:[11]

Verwendung

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.