Tegna
Dorf im Tessin, Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dorf im Tessin, Schweiz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tegna war bis am 13. April 2013 eine politische Gemeinde im Kreis Melezza, im Bezirk Locarno des Kantons Tessin in der Schweiz.
Tegna | ||
---|---|---|
Staat: | Schweiz | |
Kanton: | Tessin (TI) | |
Bezirk: | Bezirk Locarno | |
Kreis: | Kreis Melezza | |
Gemeinde: | Terre di Pedemonte | |
Postleitzahl: | 6652 | |
frühere BFS-Nr.: | 5130 | |
Koordinaten: | 700904 / 115917 | |
Höhe: | 255 m ü. M. | |
Fläche: | 2,13 km² | |
Einwohner: | 757 (31. Dezember 2012) | |
Einwohnerdichte: | 355 Einw. pro km² | |
Website: | www.pedemonte.ch | |
Karte | ||
Tegna liegt im unteren Onsernonetal. Zur Gemeinde gehört ein Teil der Ortschaft Ponte Brolla. Bis zur Fusion waren die Nachbargemeinden Avegno TI, Locarno, Losone und Verscio.
Am 22. September 2002 fand eine Konsultativabstimmung zum Fusionsprojekt der Gemeinden Tegna, Verscio und Cavigliano zur neuen Gemeinde Terre di Pedemonte statt. Das Projekt wurde nach dem ablehnenden Votum der Stimmberechtigten von Tegna aufgegeben. Auf den 14. April 2013 wurde Tegna mit Cavigliano und Verscio zur neuen Gemeinde Terre di Pedemonte fusioniert.
Tegna bildet aber nach wie vor eine eigenständige Bürgergemeinde.[1]
Einwohnerzahlen: Volkszählungsdaten[2][3]
Der starke Anstieg der Bevölkerung in den 1980er-Jahren ist auf die Nähe zur Agglomeration Locarno zurückzuführen.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.