Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

TUI Airlines Belgium

belgische Charter- und Linienfluggesellschaft mit Sitz in Brüssel und Basis auf dem Flughafen Brüssel-Zaventem Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

TUI Airlines Belgium
Remove ads

TUI Airlines Belgium N.V. (zuvor im Außenauftritt Jetairfly) ist eine belgische Charter- und Linienfluggesellschaft mit Sitz in Brüssel und Basis auf dem Flughafen Brüssel-Zaventem. Sie ist eine Tochtergesellschaft der TUI und Mitglied des Konzernverbundes TUI Airlines.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Jetairfly wurde im März 2004 unter dem Namen TUI Airlines Belgium gegründet und übernahm die meisten Flüge der insolventen Sobelair. Die Tochtergesellschaft der TUI führte zunächst Charterflüge unter der Firmenbezeichnung Jetair durch. Aufgrund einer neuen Marketingkampagne von TUI änderte sie ihren Namen im November 2005 in Jetairfly.

Im Frühjahr 2012 wurde die vollständige Integration der marokkanischen Schwestergesellschaft Jet4you eingeleitet, deren Flotte und Streckennetz übernommen wurden.[1]

Im März 2013 übernahm Jetairfly ihre erste von zwei bestellten Embraer 190, im Frühjahr 2014 folgte eine Boeing 787-8.

Wie im Mai 2015 bekannt wurde, sollen in Zukunft alle Fluggesellschaften des Konzernverbundes (bis auf Corsair International, welche verkauft werden soll) unter dem neuen Einheitsnamen Tui auftreten. Die Änderung erfolgte einerseits aus Marketingüberlegungen, andererseits lassen sich Personal und Flugzeuge so einfach innerhalb des ganzen Konzernverbundes einsetzen.[2]

Im Januar 2018 erhielt TUI Airlines Belgium ihre erste Boeing 737 Max 8. Bis zum Flugverbot für die Boeing 737 MAX wurden zwei weitere Flugzeuge übernommen.[3] Nach der Aufhebung des Flugverbots durch die EASA führte TUI Airlines Belgium am 17. Februar 2021 als erste Fluggesellschaft in Europa wieder Linienflüge mit der Boeing 737 MAX durch.[4]

Remove ads

Flugziele

Von ihrem Heimatflughafen Brüssel-Zaventem aus werden über 70 Urlaubsziele am Mittelmeer, am Roten Meer, in der Karibik, auf den Kanarischen Inseln und in Nordafrika angeflogen. Als weitere Basen werden die Flughäfen Lüttich, Brüssel-Charleroi, Ostende-Brügge und Antwerpen genutzt.[5]

Flotte

Zusammenfassung
Kontext

Mit Stand April 2025 besteht die Flotte der TUI Airlines Belgium aus 21 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 10,6 Jahren:[3]

Weitere Informationen Flugzeugtyp, Anzahl ...

Stand 30. Juni 2024 sind von TUI Airlines 39 Boeing 737 Max bestellt. Die Aufteilung in Varianten sowie die Verteilung an die Airlines ist noch nicht bekannt.[7]

Ehemalige Flugzeugtypen

Thumb
Ehemalige Embraer 190 der TUI Airlines Belgium

Aktuelle Sonderbemalungen

Weitere Informationen Flugzeugtyp, Luftfahrzeugkennzeichen ...

Ehemalige Sonderbemalungen

Weitere Informationen Flugzeugtyp, Luftfahrzeugkennzeichen ...

Siehe auch

Commons: TUI Airlines Belgium – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads