Steirischer Seeberg

Gebirgspass in der Steiermark, Österreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Steirischer Seebergmap

Der Steirische Seeberg (auch Seebergsattel[1] oder Aflenzer Seeberg) ist ein 1246 m ü. A. hoher Gebirgspass in der Steiermark, östlich des Hochschwabmassivs am Fuß der Aflenzer Staritzen und westlich der Hohen Veitsch.

Schnelle Fakten Profil, Karte ...
Steirischer Seeberg
Der Seeberg vom Hochschwabmassiv, dahinter die Hohe Veitsch
Der Seeberg vom Hochschwabmassiv, dahinter die Hohe Veitsch
Himmels­richtung Nord Süd
Passhöhe 1246 m ü. A.
Bundesland Steiermark
Wasser­scheide Gollradbach → SalzaEnnsDonau Seebach → Stübmingbach → ThörlbachMürzMurDrau → Donau
Talorte Mariazell Kapfenberg
Ausbau Mariazeller Straße B20
Profil
Denzel-Skala SG 2-3
Ø-Steigung 1,7 %
(378 m / 21,9 km)
2,3 %
(744 m / 32,9 km)
Karte
Steirischer Seeberg (Österreich)
Steirischer Seeberg (Österreich)
Koordinaten 47° 37′ 33″ N, 15° 16′ 55″ O
Schließen
REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

Die über den Steirischen Seeberg führende Passstraße, die Mariazeller Straße B 20, stellt die wichtigste Verbindung zwischen dem Mürztal bei Kapfenberg und dem Wallfahrtsort Mariazell sowie darüber hinaus mit dem benachbarten Niederösterreich dar. Der Pass bildet zugleich die Wasserscheide zwischen Mur und Enns. Direkt südlich des Passes liegt der kleine Ort Seewiesen, nördlich die Ortschaft Gollrad und das denkmalgeschützte, alpenländische Mustergut Schloss Brandhof.

Auf der Passhöhe befinden sich zwei denkmalgeschützte Bildstöcke (Listeneinträge[2]) und das Europäische Fernwanderkreuz, das den Schnittpunkt des Europäischen Fernwanderwegs E4 (Lt. Inschrift: Pyrenäen – Jura – Neusiedlersee) mit dem Europäischen Fernwanderweg E6 (Ostsee – Wachau – Adria) markiert. Hier verlaufen auch zwei Österreichische Weitwanderwege, der Nordalpenweg und der Nord-Süd-Weitwanderweg.

Ein kleines Schigebiet mit zwei Schiliften wird mit Naturschnee betrieben.[3]

Die Bezeichnung des Passes dient der Unterscheidung vom Seebergsattel an der Grenze zwischen Kärnten und Slowenien, der auch als „Kärntner Seeberg“ bezeichnet wird.

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.