Stützenhof

Ortsteil der Stadt Schillingsfürst Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Stützenhof ist ein Gemeindeteil der Stadt Schillingsfürst im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern).[2] Stützenhof liegt in der Gemarkung Schillingsfürst.[3]

Schnelle Fakten Stadt Schillingsfürst ...
Stützenhof
Koordinaten: 49° 15′ N, 10° 16′ O
Höhe: 473 m ü. NHN
Einwohner: 13 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 91583
Vorwahl: 09868
Schließen

Geografie

Der Weiler liegt am Ebertsmühlengraben, einem linken Zufluss der Wörnitz. 0,5 km südöstlich erhebt sich der Kellerberg (534 m ü. NHN), 0,75 km nordöstlich das Bergfeld (526 m ü. NHN) und 1,5 km nördlich der Vetschenberg (529 m ü. NHN). Ein Anliegerweg führt nach Bersbronn (0,2 km nordwestlich).[4]

Geschichte

Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) wurde Stützenhof dem Steuerdistrikt und der Munizipalgemeinde Schillingsfürst zugewiesen.

Einwohnerentwicklung

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...
Jahr 001818001840001861001871001885001900001925001950001961001970001987
Einwohner 129544131317121913
Häuser[5] 22132323
Quelle [6][7][8][9][10][11][12][13][14][15][1]
Schließen

Religion

Der Ort ist seit der Reformation evangelisch-lutherisch geprägt und nach St. Martin (Wörnitz) gepfarrt. Die Einwohner römisch-katholischer Konfession sind nach Kreuzerhöhung (Schillingsfürst) gepfarrt.[14]

Fußnoten

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.