SpVgg Neckarelz

deutscher Fußballverein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

SpVgg Neckarelz

Die SpVgg Neckarelz ist ein 1921 gegründeter Sportverein aus dem Mosbacher Stadtteil Neckarelz im Norden Baden-Württembergs.

Schnelle Fakten Basisdaten, Erste Fußballmannschaft ...
SpVgg Neckarelz
Thumb
Basisdaten
Name Spielvereinigung Neckarelz e. V.
Sitz Mosbach-Neckarelz, Baden-Württemberg
Gründung Juni 1921
Farben Rot-Schwarz
Website spvgg-neckarelz.jimdo.com
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Elzstadion
Plätze 4500
Liga Landesliga Odenwald
2023/24 5. Platz
Thumb
Thumb
Heim
Thumb
Thumb
Auswärts
Schließen

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Der Verein wurde 1921 als FV Neckarelz gegründet. Bekannteste Sparte sind die von 2013 bis 2016 in der Regionalliga Südwest spielenden Fußballer, die bereits zweimal am DFB-Pokal teilnahmen. In der ersten Runde 2009/10 trafen sie auf den deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Das Spiel fand aufgrund der fehlenden Zuschauerkapazität im heimischen Elzstadion in der Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim statt.[1] Bereits 1978 schied man in der ersten Runde des Wettbewerbs gegen den Freiburger FC aus.[2]

Zwischen 1974 und 1980 spielte die Mannschaft in der (bis 1978 drittklassigen) Amateurliga Nordbaden. 2010 gelang der SpVgg als Meister der Verbandsliga Baden der Aufstieg in die fünftklassige Oberliga Baden-Württemberg, 2013 dann wiederum als Meister der Oberliga der Aufstieg in die viertklassige Regionalliga Südwest.[3] Im April 2016 beschloss der Verein, keinen Zulassungsantrag für die Regionalligaspielzeit 2016/17 zu stellen. Wirtschaftliche Gründe wurden dafür angeführt, vor allem der magere Schnitt von 417 Zuschauern je Spiel.[4] Zudem ermittelte die Staatsanwaltschaft Mannheim zuvor wegen angeblicher Steuerhinterziehung und Nichtabführung von Sozialabgaben. In der Winterpause hatten bereits acht Spieler den Verein verlassen.[5] Das Verfahren wurde 2020 beendet.[6]

Vereinsstruktur

Zusammenfassung
Kontext

Abteilungen und Sportarten

Der Verein besteht aus den Abteilungen Ballsport, Fußball, Gymnastik, Handball, Kinderturnen, Rollstuhlsport, Tischtennis, der Fördergruppe Gerätturnen und Sportabzeichen.

Die erste Mannschaft

Weitere Informationen Saison, Liga ...
SaisonLigaPlatzPunkteTore
1963/642. Amateurliga Odenwald122348:63
1964/65Bezirksliga
1965/662. Amateurliga Odenwald033169:46
1966/672. Amateurliga Odenwald052952:54
1967/682. Amateurliga Odenwald014079:36
1968/692. Amateurliga Odenwald043153:45
1969/702. Amateurliga Odenwald082549:50
1970/712. Amateurliga Odenwald062736:38
1971/722. Amateurliga Odenwald112433:42
1972/732. Amateurliga Odenwald053049:42
1973/742. Amateurliga Odenwald013950:25
1974/751. Amateurliga Nordbaden073239:50
1975/761. Amateurliga Nordbaden122442:52
1976/771. Amateurliga Nordbaden063247:39
1977/78Badenliga132137:48
1978/79Verbandsliga Baden024459:34
1979/80Verbandsliga Baden171631:74
1980/81Landesliga Odenwald112353:63
1981/82Landesliga Odenwald102338:45
1982/83Landesliga Odenwald062750:57
1983/84Landesliga Odenwald132346:57
1984/85Bezirksliga
1985/86Landesliga Odenwald023355:36
1986/87Landesliga Odenwald033053:46
1987/88Landesliga Odenwald053052:27
1988/89Landesliga Odenwald023960:28
1989/90Landesliga Odenwald032849:39
1990/91Landesliga Odenwald016244:16
1991/92Verbandsliga Baden142329:40
1992/93Landesliga Odenwald034677:19
1993/94Landesliga Odenwald063360:38
1994/95Landesliga Odenwald024868:29
1995/96Landesliga Odenwald035758:27
1996/97Landesliga Odenwald036058:24
1997/98Landesliga Odenwald016657:18
1998/99Verbandsliga Baden17637:115
1999/00Landesliga Odenwald045466:50
2000/01Landesliga Odenwald123759:73
2001/02Landesliga Odenwald133648:58
2002/03Landesliga Odenwald045050:33
2003/04Landesliga Odenwald026477:33
2004/05Verbandsliga Baden172140:78
2005/06Landesliga Odenwald018192:25
2006/07Verbandsliga Baden143642:55
2007/08Verbandsliga Baden094046:55
2008/09Verbandsliga Baden045872:44
2009/10Verbandsliga Baden015869:31
2010/11Oberliga Baden-Württemberg045854:50
2011/12Oberliga Baden-Württemberg036257:32
2012/13Oberliga Baden-Württemberg018278:29
2013/14Regionalliga Südwest094842:47
2014/15Regionalliga Südwest124447:55
2015/16Regionalliga Südwest172632:76
2016/17Oberliga Baden-Württemberg180823:131
2017/18Verbandsliga Baden133443:51
2018/19Landesliga Odenwald0287100:13
2019/20Verbandsliga Baden
Schließen
Saisondaten der ersten Mannschaft seit 1963/64
  • Aufstieg
  • Abstieg
  • Die erste Fußballmannschaft spielte von 2013/14 bis 2015/16 für drei Spielzeiten in der viertklassigen Regionalliga Südwest.[7] Nach drei Abstiegen in Folge spielte die erste Mannschaft in der Saison 2018/19 in der Landesliga Odenwald. Nach einem zweiten Tabellenplatz in der Saison 2018/19 nahm die SpVgg Neckarelz an der Aufstiegsrelegation teil. Durch einen 4:2-Sieg nach Verlängerung im Relegationsfinale gegen den TuS Bilfingen gelang die Aufstieg in die Verbandsliga Baden.[8]

    Die zweite Mannschaft

    Die zweite Fußballmannschaft spielt seit dem Abstieg aus der Verbandsliga Baden 2014/15 in der siebtklassigen Landesliga Odenwald. Im Mai 2016 meldete der Verein seine zweite Mannschaft aus der Landesliga Odenwald ab und geht zukünftig nur noch mit einer Seniorenmannschaft an den Start. Der Fokus soll stattdessen vermehrt auf die Jugendabteilung gelegt werden.[9]

    Sportstätten

    Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom Ort mit diesen Koordinaten.

    Motiv: SpVgg Neckarelz

    Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
    BW

    Ihre Heimspiele trägt die SpVgg Neckarelz seit 1963 im Elzstadion aus. Das Stadion fasst 4500 Zuschauer, davon 1000 überdachte Stehplätze.

    Erfolge

    Meisterschaft

    Pokal

    1978/79 1. Runde Freiburger FC – SpVgg Neckarelz 6:1
    2009/10 1. Runde SpVgg Neckarelz – FC Bayern München 1:3

    Bekannte Spieler

    Präsident

    Präsident des Vereins ist seit 1986 Thomas Ulmer, ein ehemaliger Europaabgeordneter der CDU und Facharzt für Allgemeinmedizin.[11]

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.