Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Sonde (Medizin)

Instrument zur medizinischen Diagnostik und Therapie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Unter einer Sonde versteht man in der Medizin ein Instrument zur medizinischen Untersuchung oder Therapie schwer zugänglicher Körperstellen. Je nach Anwendungsbereich unterscheidet man folgende Sonden:

Wundsonden

Thumb
Knopfsonde

Wundsonden sind Instrumente, die dazu benutzt werden, Wundhöhlen oder Fistelkanäle zu sondieren, um ihre Tiefe und Richtung zu beurteilen oder um Fremdkörper ausfindig zu machen. Hierzu gehört auch die Knopfsonde, beziehungsweise die Fistelsonde.

Zur operativen Entfernung von Blasensteinen mittels Steinschnitt entwickelte der italienische Chirurg Santo Mariano (1488–zwischen 1565 und 1596) eine Perinealsonde.[1]

Remove ads

Untersuchungssonden

Chirurgische Sonden

  • Dekompressionssonde bei Lumenerweiterung des Colons[5]
  • Dennis-Sonde nach Miller-Abbott, Dreilumige Ileus-Sonde für die gastrointestinale Dekompression.[6]
  • Dilatations-Sonden zur Öffnung obstruierter Stirnhöhlenöffnungen
  • Dissektionssonde nach Bunnell zur Sehnenplastik
  • Cantorsonde zum Absaugen von Darmsekret
  • Myrtenblattsonde[7]
  • Hohlsonde[7]

Ernährungssonden

Thumb
PEG-Sonde
Thumb
Button-Sonde (Nutriport)

In der Intensivmedizin und in der Gesundheits- und Krankenpflege werden dünne PVC-Schläuche zur enteralen Ernährung als Sonden bezeichnet. Sie können auch zur diagnostischen Entnahme von Magen- oder Duodenalsaft dienen. Man unterscheidet nach Mündung der Sonde:[8]

Remove ads

Gynäkologische Sonden

  • Vaginalsonde, ein Stab-Schallkopf, der vaginal eingeführt wird und ein seitlich-frontales Schnittbild erzeugt.[11]
  • Uterussonde[12]
    • Uterussonde nach Martin
    • Uterussonde nach Sims

Bildgebende Sonden

Thumb
Ultraschallsonden von links nach rechts: Sektorscanner, Konvexscanner, Linearscanner
  • Ultraschallsonde ist der Teil eines Ultraschallgeräts, der den Kontakt zwischen untersuchtem Patienten und der Signalprozessoreinheit herstellt. Die Ultraschallsonde sendet und empfängt Ultraschallwellen, wandelt diese in elektrische Impulse um und leitet sie zur Verarbeitung weiter.
  • Rektalsonde, ein Stab-Schallkopf, der rektal zur Untersuchung der Prostata oder des Rektums eingeführt wird und ein radiales und seitlich-frontales Schnittbild erzeugt.[13]
  • Gefäßsonde, mit der intravaskulärer Ultraschall (IVUS) erzeugt wird. Es handelt sich um dünne Sonden, die direkt in Gefäße eingebracht werden, um diese von innen zu untersuchen und eine exakte Analyse der Gefäßwand durchzuführen.[14]
Remove ads

Blutstillungssonden

  • Ösophagussonde zur Blutstillung mittels aufblasbarer Ballons in der Speiseröhre.[15]
    • Sengstaken-Blakemore-Sonde
    • Linton-Nachlas-Sonde

Kardiologische Sonden

Thumb
TEE-Sonde
Thumb
Transösophageale Echokardiographie
  • Schrittmachersonde zur elektrischen Stimulation des Herzmuskels[16]
  • TEE-Sonde zur transösophagealen Echokardiografie (englisch transesophageal echocardiography, Abk. TEE), auch Schluckecho genannt. Die Sonde hat die Form eines Endoskops (ohne Optik) und wird in die Speiseröhre eingeführt, um das Herz von hinten zu betrachten und dabei die für den Schall undurchdringlichen Rippen und die Lunge zu umgehen und so eine gute Darstellung der Herzvorhöfe zu erreichen.
  • Ultraschallsonde zur intrakardialen Echokardiographie (ICE), Ultraschall-Katheter, der direkt in eine Herzhöhle gelegt wird und von dort aus Bilder mit höchster Auflösung erlaubt.[17]
  • Transvenöse Pace–Sense–Sonde[18]
Remove ads

Gensonden

Gensonden sind zum Zwecke des Aufspüren oder Detektierens mit Markermolekülen verbunden, die eine komplementäre Basensequenz zum gesuchten Gen aufweisen und sich an die passende DNA-Sequenz einer (immobilisierten) DNA anlagern können.[19]

Siehe auch

Wiktionary: Sonde – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads