Skisprung-Grand-Prix 2004

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Skisprung-Grand-Prix 2004 (offizielle Bezeichnung: FIS Grand Prix Skispringen 2004) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 31. Juli 2004 und dem 26. September 2004 ausgetragene Wettkampfserie im Skispringen. Der an sechs verschiedenen Orten in Europa und Asien ausgetragene Grand-Prix bestand aus zwei Team- und sieben Einzelwettbewerben, von denen sieben Wettbewerbe in Europa und zwei in Asien stattfanden. Den Sieg in der Gesamtwertung konnte der Pole Adam Małysz vor den Österreicher Martin Höllwarth und dem Norweger Daniel Forfang erringen. Der Titelverteidiger Thomas Morgenstern aus Österreich belegte den 4. Platz. Die Nationenwertung gewann zum vierten Mal in Folge das Team aus Österreich vor Japan und Norwegen.

Schnelle Fakten
Grand Prix 2004
Sieger
Gesamt-Grand-Prix Polen Adam Małysz
Nationenwertung Osterreich Österreich
Wettbewerbe
Austragungsorte 6
Einzelwettbewerbe 7
Teamwettbewerbe 2
2003 2005
Schließen

Ergebnisse und Wertungen

Grand-Prix Übersicht

Weitere Informationen Datum, Austragungsort ...
Schließen

Wertungen

Weitere Informationen Gesamt-Grand-Prix, Rang ...
Gesamt-Grand-Prix
Endstand nach 7 Springen
Rang Name Punkte
01.Polen Adam Małysz520
02.Osterreich Martin Höllwarth362
03.Norwegen Daniel Forfang312
04.Osterreich Thomas Morgenstern273
05.Japan Noriaki Kasai263
06.Finnland Matti Hautamäki255
07.Schweiz Andreas Küttel200
08.Deutschland Michael Neumayer192
09.Slowenien Robert Kranjec188
10.Osterreich Reinhard Schwarzenberger182
11.Osterreich Andreas Widhölzl170
12.Japan Hideharu Miyahira160
13.Tschechien Jakub Janda155
14.Norwegen Bjørn Einar Romøren121
15.Japan Daiki Itō116
16.Norwegen Roar Ljøkelsøy112
17.Osterreich Florian Liegl110
18.Osterreich Wolfgang Loitzl108
19.Slowenien Rok Benkovič102
20.Norwegen Tommy Ingebrigtsen096
21.Japan Akira Higashi089
Rang Name Punkte
22.Japan Kazuyoshi Funaki086
23.Deutschland Georg Späth066
24.Osterreich Andreas Kofler062
25.Slowenien Primož Peterka058
26.Osterreich Stefan Kaiser050
Deutschland Alexander Herr050
28.Deutschland Michael Uhrmann049
29.Norwegen Sigurd Pettersen045
30.Deutschland Jörg Ritzerfeld042
31.Finnland Janne Ahonen040
32.Norwegen Morten Solem036
33.Schweiz Michael Möllinger035
34.Schweiz Simon Ammann026
Slowakei Martin Mesík026
Slowenien Jernej Damjan026
Schweden Johan Eriksson026
38.Finnland Lauri Hakola024
Slowenien Peter Žonta024
40.Japan Hiroki Yamada022
Polen Mateusz Rutkowski022
42.Deutschland Ferdinand Bader018
Rang Name Punkte
43.Finnland Akseli Kokkonen017
44.Vereinigte Staaten Clint Jones016
45.Osterreich Balthasar Schneider013
Tschechien Jan Matura013
47.Finnland Janne Happonen012
48.Slowenien Bine Zupan010
49.Tschechien Jan Mazoch009
50.Schweiz Marco Steinauer007
51.Finnland Tami Kiuru006
52.Osterreich Andreas Goldberger005
Deutschland Stefan Pieper005
54.Osterreich Christian Nagiller004
Finnland Jussi Hautamäki004
Kasachstan Assan Tachtachunow004
57.Polen Wojciech Skupień003
Polen Krystian Długopolski003
59.Schweden Isak Grimholm002
60.Finnland Veli-Matti Lindström001
Polen Robert Mateja001
Schließen
Weitere Informationen Nationenwertung, Rang ...
Nationenwertung
Endstand nach 9 Springen
Rang Land Punkte
01.Osterreich Österreich2089
02.Japan Japan1386
03.Norwegen Norwegen1372
04.Polen Polen0999
05.Slowenien Slowenien0808
06.Deutschland Deutschland0722
07.Finnland Finnland0659
08.Schweiz Schweiz0318
09.Tschechien Tschechien0227
10.Schweden Schweden0028
11.Slowakei Slowakei0026
12.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten0016
13.Kasachstan Kasachstan0004
Schließen

Siehe auch

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.