Singapore Exchange

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Singapore Exchange

Die Singapore Exchange Ltd. (SGX, chinesisch 新加坡交易所, kurz 新交所) ist eine Termin- und Wertpapierbörse in Singapur. Sie ist Mitglied der World Federation of Exchanges und der Asian and Oceanian Stock Exchanges Federation. Der Leitindex der Börse ist der Straits Times Index. Die Singapore Exchange ist mit einer Marktkapitalisierung von rund 585,97 Milliarden US-Dollar nach der Indonesia Stock Exchange die zweitgrößte Börse des Verbandes Südostasiatischer Nationen (ASEAN). (Stand: September 2023)

Schnelle Fakten Singapore Exchange 新加坡交易所 ...
Singapore Exchange
新加坡交易所
Thumb
Logo
Rechtsform Limited
ISIN SG1J26887955
Gründung 1. Dezember 1999
Sitz Singapur
Leitung Kwa, Chong Seng (Chairman)[1][2]
(柯宗盛)
Loh, Boon Chye (CEO)[1][3]
(罗文才)
Umsatz 1.056 Mio. Singapur-Dollar (2021)[4]
Branche Terminbörse, Wertpapierbörse
Website www.sgx.com
Stand: 30. Juni 2022
Schließen
Thumb
Sitz der SGX in Singapur

Geschichte

Die Singapore Exchange entstand am 1. Dezember 1999 aus der Verschmelzung der Stock Exchange of Singapore (SES) und der Singapore International Monetary Exchange (SIMEX).

Im Jahr 2000 war die Singapore Exchange die erste und einzige selbst öffentlich gehandelte Börse im asiatisch-pazifischen Raum. Das Angebot wurde 2005 durch eine Partnerschaft mit der Chicago Board of Trade (CBOT) ergänzt und 2007 kaufte das Unternehmen fünf Prozent der Bombay Stock Exchange.

Am 31. Dezember 2007 waren 762 Unternehmen an der Singapore Exchange gelistet. Diese hatten eine Marktkapitalisierung von 539 Milliarden US-Dollar.[5] Im Januar 2009 waren 768 Unternehmen, darunter 313 ausländische, gelistet. Die Marktkapitalisierung lag bei 385 Milliarden US-Dollar. Im Juni 2022 betrug die Marktkapitalisierung 865 Milliarden US-Dollar.[6][7]

Literatur

Commons: Singapore Exchange – Sammlung von Bildern

Belege

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.