Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Simple Minds/Diskografie

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Simple Minds/Diskografie
Remove ads

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der schottischen Musikgruppe Simple Minds. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 14 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrer Heimat über 6,9 Millionen. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das Studioalbum Once Upon a Time mit über 2,4 Millionen verkauften Einheiten.

Schnelle Fakten Veröffentlichungen, Studioalben ...
Remove ads

Alben

Zusammenfassung
Kontext

Studioalben

Weitere Informationen Jahr, Titel ...

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Livealben

Weitere Informationen Jahr, Titel ...

Weitere Livealben

  • 1998: Real Live 91
  • 2007: Sunday Express – Live (Vol. 1 & 2)
  • 2012: 5X5 Live
  • 2014: Celebrate – Live at the SSE Hydro Glasgow (Deluxe-Edition)
  • 2015: Live – Big Music Tour 2015
  • 2017: Acoustic in Concert

Kompilationen

Weitere Informationen Jahr, Titel ...

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Remove ads

Singles

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Jahr, Titel Album ...

Weitere Singles

  • 1979: Chelsea Girl
  • 1980: Changeling
  • 1980: I Travel
  • 1981: Celebrate
  • 2009: Rockets
  • 2009: This is it
  • 2014: Honest Town
  • 2014: Let the Day Begin
  • 2015: Midnight Walking
  • 2016: Promised You a Miracle (Acoustic)
  • 2018: Magic
  • 2018: The Signal and The Noise
  • 2018: Sense of Discovery
  • 2018: Summer
  • 2022: Act of Love
  • 2022: Vision Thing
  • 2022: First You Jump
Remove ads

Videoalben

Weitere Informationen Jahr, Titel ...

Weitere Videoalben

  • 1990: Verona
  • 1992: Glittering Prize 81/92
  • 2003: Seen The Lights – A Visual History
  • 2014: Celebrate – Live at the SSE Hydro Glasgow

Boxsets

Weitere Informationen Jahr, Titel ...

Weitere Boxsets

  • 1990: Themes – Volume 1: March 79–April 82 (5-CD-Box)
  • 1990: Themes – Volume 2: August 82–April 85 (5-CD-Box)
  • 1990: Themes – Volume 3: September 85–June 87 (5-CD-Box)
  • 1990: Themes – Volume 4: February 89–May 90 (5-CD-Box)
  • 2004: Silver Box (5-CD-Box)
  • 2008: Themes – Volume 5: March 91–September 92 (5-CD-Box)
  • 2011: Live 2011 (5-CD-Box)
  • 2013: Celebrate – The Greatest Hits+ Tour 2013 (12-CD-Box)
  • 2019: Rejuvenation 2001-2014 (CD+DVD-Box; Vinyl-Box)
Remove ads

Statistik

Zusammenfassung
Kontext

Chartauswertung

Weitere Informationen DE, AT ...
Weitere Informationen DE, AT ...

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 1982: für das Album New Gold Dream (81–82–83–84)[3]
    • 1989: für das Album Street Fighting Years[4]
    • 1991: für das Album Real Life
  • Belgien Belgien
    • 1995: für das Album Good News from the Next World
    • 1998: für das Album The Promised
  • Danemark Dänemark
    • 2023: für die Single Don’t You (Forget About Me)
  • Frankreich Frankreich
    • 1986: für das Album New Gold Dream
    • 1986: für das Album Once Upon a Time
    • 1986: für das Album Sparkle in the Rain
    • 1987: für das Album Live in the City of Light
    • 1995: für das Album Good News from the Next World
    • 2004: für das Videoalbum Seen the Lights
  • Griechenland Griechenland
    • 1987: für das Album Once Upon a Time
  • Italien Italien
    • 2012: für das Album The Best of
  • Kanada Kanada
    • 1984: für das Album Sparkle in the Rain
    • 1984: für die Single Alive and Kicking
    • 1986: für das Album New Gold Dream
    • 1989: für das Album Street Fighting Years
    • 1995: für das Album Glittering Prize – Simple Minds 81–92
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1984: für das Album Sparkle in the Rain
    • 1989: für das Album Street Fighting Years[5]
    • 2022: für das Album 40: The Best Of – 1979-2019
  • Niederlande Niederlande
    • 1988: für das Album Live in the City of Light
    • 1991: für das Album Real Life
    • 2001: für das Album The Best of
  • Norwegen Norwegen
    • 1995: für das Album Good News from the Next World
  • Schweden Schweden
    • 1989: für das Album Street Fighting Years
    • 1992: für das Album Real Life
    • 1992: für das Album New Gold Dream
    • 1993: für das Album Glittering Prize – Simple Minds 81–92
  • Spanien Spanien
    • 1985: für das Album Once Upon a Time
    • 1989: für das Album Street Fighting Years
    • 1991: für das Album Real Life

2× Goldene Schallplatte

  • Frankreich Frankreich
    • 1991: für das Album Real Life

Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 1992: für das Album Glittering Prize – Simple Minds 81–92
  • Belgien Belgien
    • 1986: für das Album Once Upon a Time[6]
    • 2006: für das Album The Best of
  • Brasilien Brasilien
    • 2024: für die Single Alive and Kicking
  • Frankreich Frankreich
    • 1989: für das Album Street Fighting Years
    • 1994: für das Album Glittering Prize – Simple Minds 81–92
  • Italien Italien
    • 2021: für die Single Don’t You (Forget About Me)
  • Kanada Kanada
    • 1985: für die Single Don’t You (Forget About Me)
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1984: für das Album New Gold Dream
    • 1986: für das Album Once Upon a Time
  • Niederlande Niederlande
    • 1986: für das Album Once Upon a Time
    • 1988: für das Album New Gold Dream
    • 1989: für das Album Street Fighting Years
    • 1995: für das Album Glittering Prize – Simple Minds 81–92
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single Don’t You (Forget About Me)

3× Goldene Schallplatte

  • Italien Italien
    • 1991: für das Album Real Life[7]

2× Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 1986: für das Album Once Upon a Time

3× Platin-Schallplatte

  • Neuseeland Neuseeland
    • 1993: für das Album Glittering Prize – Simple Minds 81–92[5]

4× Platin-Schallplatte

  • Neuseeland Neuseeland
    • 2024: für die Single Don’t You (Forget About Me)

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Weitere Informationen Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len), Silber ...
Remove ads

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads