Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Shakatak/Diskografie

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Shakatak/Diskografie
Remove ads

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der britischen Pop-, Jazz- und Funkband Shakatak. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 260.000 Tonträger verkauft. Ihre erfolgreichsten Veröffentlichungen sind die Alben Night Birds und Invitations mit je über 100.000 verkauften Einheiten.

Schnelle Fakten Veröffentlichungen, Studioalben ...
Remove ads

Alben

Zusammenfassung
Kontext

Studioalben

Weitere Informationen Jahr, Titel ...

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Studioalben

  • 1986: Into the Blue
  • 1987: Never Stop Your Love
  • 1987: Golden Wings
  • 1988: Da Makani
  • 1989: Niteflite
  • 1989: Turn the Music Up
  • 1990: Fiesta
  • 1991: Bitter Sweet
  • 1991: Utopia
  • 1992: Christmas Dreams
  • 1992: Street Level
  • 1993: Under the Sun
  • 1993: The Christmas Album
  • 1994: Full Circle
  • 1996: Let’s Start Over Again
  • 1997: Let the Piano Play
  • 1998: ‘Shinin’ On’
  • 1998: View from the City
  • 1999: Magic
  • 2001: Under Your Spell
  • 2003: Blue Savannah
  • 2005: Beautiful Day
  • 2007: Emotionally Blue
  • 2009: Afterglow
  • 2011: Across the World
  • 2013: Once Upon a Time: The Acoustic Sessions
  • 2014: On the Corner
  • 2016: Times and Places
  • 2019: In The Blue Zone

Livealben

Weitere Informationen Jahr, Titel ...

Weitere Livealben

  • 1983: Out of This World – Tour 1983
  • 1984: Live in Japan (Doppelalbum)
  • 1998: Live at Ronnie Scott’s Club
  • 2011: Greatest Hits: Live at the Playhouse (CD + DVD)

Kompilationen

Weitere Informationen Jahr, Titel ...

Weitere Kompilationen

  • 1990: Perfect Smile
  • 1990: Greatest Grooves (2 LPs)
  • 1991: Night Moves: Best Of
  • 1991: Open Your Eyes
  • 1991: Remix Best Album
  • 1996: The Collection
  • 1996: Jazz Connections Volume One
  • 1996: Jazz Connections Volume Two
  • 1996: Jazz Connections Volume Three
  • 2000: The Collection Volume 2
  • 2001: The Best Of
  • 2003: Smooth Solos
  • 2005: Drive Time: Seventeen Smooth Jazz Gems
  • 2008: Greatest Hits
  • 2012: The 12 Inch Mixes (2 CDs)
  • 2013: More 12 Inch Mixes (2 CDs)
  • 2015: Day By Day (entspricht 1985 „City Rhythm“ + 3 Bonustracks, anderes Bild im graphisch gleichen Cover)
Remove ads

Singles

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Jahr, Titel Album ...

Weitere Singles

  • 1980: Steppin’
  • 1985: Megamix
  • 1987: Something Special
  • 1988: Dr! Dr!
  • 1988: The Coolest Shakatak Cuts (Megamix)
  • 1989: Back to the Groove
  • 1991: Bitter Sweet
  • 1992: Christmas Eve
  • 1993: One Day at a Time
  • 1994: Brazilian Love Affair
  • 1997: Let the Piano Play
Remove ads

Videoalben

  • 1985: Twilight Sensation
  • 1986: Into the Blue: Music by Shakatak
  • 1987: Down on the Street
  • 1988: Da Makani
  • 2004: Live at the Playhouse
  • 2004: In Concert: Ohne Filter

Statistik

Chartauswertung

Weitere Informationen DE, CH ...

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Weitere Informationen Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len), Silber ...
Remove ads

Quellen

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads