Sender Mölln
Sendeanlage für Hörfunk und Fernsehen in Schleswig-Holstein Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Sender Mölln ist eine Sendeanlage für Hörfunk und Fernsehen. Sie befindet sich auf dem Lehmberg östlich der Ortschaft Fuhlenhagen, 10 Kilometer von der Stadt Mölln entfernt. Als Antennenträger wird ein 176 Meter hoher abgespannter Stahlfachwerkmast verwendet.
Sender Mölln | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Ort: | Fuhlenhagen | |
Land: | Schleswig-Holstein | |
Staat: | Deutschland | |
Höhenlage: | 54 m ü. NHN | |
Verwendung: | Rundfunksender | |
Besitzer: | Norddeutscher Rundfunk | |
Daten des Mastes | ||
Baustoff: | Stahl | |
Gesamthöhe: | 176 m | |
Daten zur Sendeanlage | ||
Wellenbereich: | UKW-Sender | |
Rundfunk: | UKW-Rundfunk | |
Sendetyp: | DVB-T | |
Positionskarte | ||
Von hier wird das Herzogtum Lauenburg mit dem Regionalprogramm für Schleswig-Holstein versorgt.
Frequenzen und Programme
Zusammenfassung
Kontext
Analoger Hörfunk (UKW)
In UKW werden folgende Programme ausgestrahlt:
Frequenz (MHz) |
Programm | RDS PS | RDS PI | Regionalisierung | ERP (kW) |
Antennendiagramm rund (ND)/gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H)/vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
90,9 | N-Joy | _N-JOY__ | D385 | – | 0,5 | D (70–190°, 220–280°) | H |
104,5 | NDR 1 Welle Nord | NDR_1_HL, NDR_1_SH |
D7E1 (regional), D3E1 |
Lübeck | 20 | ND | H |
Digitaler Hörfunk (DAB / DAB+)
In DAB / DAB+ werden folgende Programme ausgestrahlt:
Block | Programme (Datendienste) |
ERP (kW) |
Antennen- diagramm rund (ND)/ gerichtet (D) |
Gleichwellennetz (SFN) |
---|---|---|---|---|
9A NDR SH HL (D__00331) |
DAB+ Block des Norddeutschen Rundfunks:
|
5 | D | Bungsberg, Lübeck-Stockelsdorf, Mölln-Fuhlenhagen |
Digitales Fernsehen (DVB-T)
In DVB-T werden folgende Programme ausgestrahlt:
Kanal | Frequenz (MHz) |
Multiplex | Programme im Multiplex | ERP (kW) |
Antennen- diagramm rundum (ND)/ gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H) / vertikal (V) |
Modulations- verfahren |
FEC | Guard- intervall |
Bitrate (MBit/s) |
SFN mit |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
28 | 530 (UHF) | ARD regional (NDR Schleswig-Holstein) |
|
10 | ND | H | 16-QAM | 2/3 | 1/4 | 13,27 | Mölln, Hamburg-Moorfleet, Wedel (Wittsmoor), Neumünster, Lübeck-Berkenthin, Lübeck-Stockelsdorf |
Analoges Fernsehen (PAL)
Vor der Umstellung auf DVB-T diente der Sendestandort weiterhin für analoges Fernsehen:
Kanal | Frequenz (MHz) |
Programm | ERP (kW) |
Sendediagramm rund (ND)/ gerichtet (D) |
Polarisation horizontal (H)/ vertikal (V) |
---|---|---|---|---|---|
53 | 727,25 | NDR Fernsehen Schleswig-Holstein | 20 | ND | H |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.