Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Scott Wilson (Schauspieler)

US-amerikanischer Schauspieler (1942–2018) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Scott Wilson (Schauspieler)
Remove ads

Scott Wilson (* 29. März 1942 in Atlanta, Georgia; † 6. Oktober 2018 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Thumb
Scott Wilson (2016)
Thumb
Scott Wilson (2015)

Leben und Wirken

Zusammenfassung
Kontext

Wilson wuchs in Georgia auf und erhielt nach seinem Highschool-Abschluss 1960 ein Sportlerstipendium für ein Studium an der Southern Polytechnic State University. Er reiste aber stattdessen mit 40 Dollar in der Tasche nach Los Angeles, wo er nach kurzer Zeit in einer Schauspielklasse landete. In den folgenden fünf Jahren nahm er weitere Schauspielstunden und spielte Theater, musste sich aber noch mit Gelegenheitsjobs über Wasser halten.[1]

Einen ersten Erfolg erlebte er, als der kanadische Regisseur Norman Jewison ihn für die Nebenrolle eines Mordverdächtigen in seinem später oscarprämierten Südstaaten-Thriller In der Hitze der Nacht aus dem Jahr 1967 besetzte. Hierbei erwies sich gerade der Südstaaten-Akzent von Wilson als hilfreich, den er eigentlich hatte verlieren wollen.[2] Endgültig bekannt wurde Wilson noch im selben Jahr mit einer zweiten Rolle: als Mörder Dick Hickock in dem Thriller Kaltblütig von Richard Brooks.[3] Im Mai 1967 wurden Wilson, sein Co-Darsteller Robert Blake und Truman Capote – der Autor der gleichnamigen Romanvorlage – auf dem Titelblatt des Life-Magazin abgebildet.[4] Brooks hatte sich für die beiden Hauptrollen der Mörder in dem Film mit Wilson und Blake bewusst für zwei weitgehend unbekannte Schauspieler entschieden, um die Atmosphäre authentischer zu gestalten, obgleich führende Hollywood-Stars zuvor Interesse angemeldet hatten.[5]

Nach einigen ähnlich gelagerten Rollen in Filmen wie Die den Hals riskieren wehrte sich Wilson gegen das Typecasting auf Schurken oder Psychopathen, was allerdings dazu führte, dass er einige gute Rollenangebote verlor.[6] Danach blieb er in Hollywood-Filmen weitgehend auf Nebenrollen als Charakterdarsteller beschränkt. In der Literaturverfilmung Der große Gatsby verkörperte er 1974 den Tankstellenbetreiber George Wilson, in dem Raumfahrtfilm Der Stoff, aus dem die Helden sind spielte er 1983 einen Testpiloten und 1995 in Dead Man Walking – Sein letzter Gang einen Gefängniskaplan. Mehrfach wurde er von dem Regisseur Walter Hill in dessen Actionfilmen und Thrillern eingesetzt.[7] Für seine Darbietung in dem Psychodrama The Ninth Configuration (1980) unter Regie von William Peter Blatty erhielt er eine Golden-Globe-Nominierung.

Als künstlerisch herausragend gilt seine Darstellung eines amerikanischen Soldaten in dem Filmdrama Ein Jahr der ruhenden Sonne (1984) des polnischen Regisseurs Krzysztof Zanussi, das den Goldenen Löwen in Venedig gewann. 1997 arbeitete er bei dem Film Brat naszego Boga nochmals mit Zanussi zusammen. Im neuen Jahrtausend war Scott Wilson unter anderem in dem Horrorfilm Behind the Mask und in dem südkoreanischen Erfolgsfilm The Host zu sehen. Einer neuen Generation wurde er vor allem durch die Horrorserie The Walking Dead bekannt, in der er von 2011 bis 2014 die Rolle des Tierarztes und Farmbesitzers Hershel Greene verkörperte.[8] Sein Schaffen als Schauspieler umfasst rund 80 Film- und Fernsehproduktionen.

Wilson war seit 1977 mit Heavenly Koh verheiratet und starb im Oktober 2018 im Alter von 76 Jahren infolge einer Leukämieerkrankung.[9][10][11]

Remove ads

Filmografie (Auswahl)

Remove ads

Auszeichnungen (Auswahl)

Golden Globe Awards 1981

Goldene Himbeere 1987

Screen Actors Guild Award

  • Preisträger des Ralph Morgan Award 2007

People’s Choice Award

  • People’s-Choice-Award-Nominierung 2015 in der Kategorie Favorite TV Character We Miss Most für seine Rolle als Hershel Greene in der Serie The Walking Dead
Commons: Scott Wilson – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads