Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schobergruppe

Gebirgsgruppe der Alpen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schobergruppemap
Remove ads

Die Schobergruppe ist eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen. Sie befindet sich in österreichischen Bundesländern Kärnten und Tirol und südlich des Alpenhauptkamms. Namensgebender Gipfel ist der markante Hochschober, höchster Gipfel ist das Petzeck mit einer Höhe von 3283 m ü. A.. Sie umschließt hufeisenförmig das Debanttal und ist durch das Peischlachtörl von der nördlich gelegenen Glocknergruppe getrennt. Größere Teile der Schobergruppe sind Teil des Nationalparks Hohe Tauern.

Schnelle Fakten
Remove ads
p5

Die Schobergruppe zählt mit einer Größe von knapp über 400 km² zu den kleinsten Gebirgsgruppen der Ostalpen nach der Einteilung des Alpenvereins, unterscheidet sich jedoch deutlich von ihren Nachbar-Gruppen. Das Hochgebirge besteht vor allem aus Paragesteinen des Altkristallins, insbesondere Glimmerschiefer und Paragneis. Ihr Aussehen ist geprägt von meist dicht gedrängten Gipfeln ähnlicher Höhe aus rötlichem oder bläulichem Gestein, die mit ihren markanten Graten zahlreiche Karseen umschließen. Eine Vergletscherung ist kaum ausgeprägt. Die Schobergruppe ist touristisch nur mäßig frequentiert.

Remove ads

Begriffsgeschichte

Konzept und Name der Schobergruppe wurde 1845 von Adolf Schaubach in seinem Standardwerk Die Deutschen Alpen als Glockner-Schobergruppe eingeführt, die neben der Schobergruppe auch die Glockner- und Granatspitzgruppe umfasste. Den Namen wählte Schaubach nach dem Hochschober, dem seiner Ansicht nach höchsten Berg südlich des Peischlachtörls.[1] Als Carl Sonklar 1866 die Gebirgsgruppe der Hohen Tauern einführte, übernahm er auch die Schobergruppe von Schaubach als nunmehr eigenständige Untergruppe.[2]

Remove ads

Lage und benachbarte Gebirgsgruppen

Im Westen der Gruppe verläuft das Kalser Tal und das Iseltal mit der Felbertauernstraße, im Süden befindet sich Lienz, die Bezirkshauptstadt von Osttirol und im Osten verläuft das Mölltal mit der südliche Zufahrt zur Großglockner-Hochalpenstraße.

Die Schobergruppe grenzt an die folgenden anderen Gebirgsgruppen der Alpen:

Remove ads

Gipfel

Zusammenfassung
Kontext

Sämtliche benannte Dreitausender in der Schobergruppe:[3]

Thumb
Die Schobergruppe vom Straßboden (2401 m), links das Debanttal.
Thumb
Glödis, ein markanter Karling
Thumb
Gradensee mit Petzeck
Remove ads

Hütten

Karten

Literatur

Commons: Schobergruppe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads