Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schauren (bei Idar-Oberstein)

Ortsgemeinde im Landkreis Birkenfeld, Rheinland-Pfalz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schauren (bei Idar-Oberstein)map
Remove ads

Schauren ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen an.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Remove ads
Remove ads

Geographie

Schauren liegt am Idarwald im Hunsrück. 64,4 Prozent der Gemarkungsfläche sind bewaldet. Im Osten befinden sich die Orte Hellertshausen und Asbach, südlich liegen Kempfeld und Bruchweiler.

Zu Schauren gehören auch die Wohnplätze Aschiedermühle und Schaurenermühle.[2]

In der Nähe von Schauren liegt der Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Schauren, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]

JahrEinwohner
1815273
1835412
1871416
1905357
1939446
1950490
JahrEinwohner
1961563
1970550
1987529
1997526
2005541
2023483[1]

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Schauren besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und der ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterin als Vorsitzender.[4]

Bürgermeister

Susanne Müller ist Ortsbürgermeisterin von Schauren.[5][6] Da bei der Direktwahl am 9. Juni 2024 kein Wahlvorschlag eingereicht wurde,[7] oblag die Neuwahl des Bürgermeisters gemäß rheinland-pfälzischer Gemeindeordnung wie schon 2019 dem Rat, der auf seiner konstituierenden Sitzung am 10. Juli 2024 einstimmig die bisherige Ortsbürgermeisterin Susanne Müller für weitere fünf Jahre im Amt bestätigte.[8]

Wappen

Thumb
Wappen von Schauren
Blasonierung:Schrägrechts geteilt von Schwarz und Gold. Vorne ein goldenes Gefäß, hinten ein blaubewehrter und -gezungter roter Löwe.“[9]
Wappenbegründung: Das Gefäß erinnert an den Fund eines Kruges auf Schaurener Gemarkung, der aus der Latènezeit stammt. Der Löwe nimmt Bezug zur ehemaligen Zugehörigkeit der Gemeinde zum Besitz der Wild- und Rheingrafen.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

In der historischen evangelischen Ortskirche aus dem Jahre 1767 befindet sich eine Stummorgel. Zudem liegt die Gemeinde in unmittelbarer Nähe zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Schauren

Wirtschaft und Infrastruktur

Im Süden verläuft die Bundesstraße 422 und im Norden die Hunsrückhöhenstraße (Bundesstraße 327). Der Flughafen Hahn befindet sich 23 km in nördlicher Richtung. Die am nächsten gelegenen Bahnhöfe befinden sich in Kirn und Idar-Oberstein.

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads