Samarium(II)-fluorid

chemische Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Samarium(II)-fluorid

Samarium(II)-fluorid ist eine anorganische chemische Verbindung des Samariums aus der Gruppe der Fluoride.

Schnelle Fakten Kristallstruktur, Allgemeines ...
Kristallstruktur
Struktur von Samarium(II)-fluorid
_ Sm2+ 0 _ F
Kristallsystem

kubisch

Raumgruppe

Fm3m (Nr. 225)Vorlage:Raumgruppe/225[1][2]

Gitterparameter

a = 587,7 pm

Koordinationszahlen

Sm[8], F[4]

Allgemeines
Name Samarium(II)-fluorid
Andere Namen

Samariumdifluorid

Verhältnisformel SmF2
Kurzbeschreibung

violetter bis schwarzer Feststoff[1][2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 15192-17-3
Wikidata Q15632780
Eigenschaften
Molare Masse 188,35 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[2]

Dichte

6,16 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

1417 °C[2]

Siedepunkt

>2400 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[3]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).
Schließen

Gewinnung und Darstellung

Samarium(II)-fluorid kann durch Reaktion von Samarium(III)-fluorid mit Samarium oder Wasserstoff gewonnen werden.[2]

Eigenschaften

Samarium(II)-fluorid ist ein violetter bis schwarzer Feststoff. Dieser liegt in der Kristallstruktur des kubischen Calciumfluorid-Typs vor (Raumgruppe ; Nr. 225 mit a = 587,7 pm).[1][2][4]

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.