Saint-Priest-en-Murat
französische Gemeinde im Département Allier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
französische Gemeinde im Département Allier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saint-Priest-en-Murat ist eine französische Gemeinde mit 213 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Montluçon und zum Kanton Commentry.
Saint-Priest-en-Murat | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Allier (03) | |
Arrondissement | Montluçon | |
Kanton | Commentry | |
Gemeindeverband | Commentry Montmarault Néris Communauté | |
Koordinaten | 46° 21′ N, 2° 55′ O | |
Höhe | 265–433 m | |
Fläche | 25,48 km² | |
Einwohner | 213 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
Postleitzahl | 03390 | |
INSEE-Code | 03256 | |
Mairie (Rathaus) |
Saint-Priest-en-Murat liegt in der Landschaft Bocage Bourbonnais, rund 23 Kilometer östlich von Montluçon. Das Gemeindegebiet wird im Südwesten vom Thernille durchquert, der hier auch Ruisseau des Brosses genannt wird.
Umgeben ist Saint-Priest-en-Murat von den Nachbargemeinden Murat im Norden, Chappes im Nordosten, Sazeret im Osten, Saint-Bonnet-de-Four im Süden, Bézenet im Südosten sowie Villefranche-d’Allier im Westen und Nordwesten.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2019 |
Einwohner[1] | 457 | 413 | 321 | 268 | 243 | 231 | 255 | 210 | 214 |
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.