Doyet

französische Gemeinde im Département Allier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Doyet ist eine französische Gemeinde mit 1.129 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Montluçon und zum Kanton Commentry.

Schnelle Fakten
Schließen

Geographie

Doyet liegt in der Landschaft Bocage Bourbonnais, rund 14 Kilometer östlich von Montluçon. An der westlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Œil, im Osten der Voirat.

Nachbargemeinden

Umgeben ist Doyet von den Nachbargemeinden Deneuille-les-Mines im Norden, Villefranche-d’Allier im Nordosten, Bézenet im Osten, Montvicq im Süden, Malicorne im Süden und Südwesten, Chamblet im Westen und Südwesten sowie Saint-Angel im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132019
Einwohner[1]142614041278119112031164122112241169

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Doyet

  • Kirche Saint-Pierre, 1775 erbaut
  • Brücke und Mühle
  • Schloss La Souche im 13. Jahrhundert erbaut, im 15. Jahrhundert umgebaut
  • Schloss Ancinet
  • Schloss Bord aus dem 13./14. Jahrhundert
  • Schloss Chassignolle

Wirtschaft und Infrastruktur

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A71.

Persönlichkeiten

  • Amable de Courtais (1790–1877), Mitglied der Nationalversammlung
  • Alexandre Caillot (1861–1957), Bischof von Grenoble (1917–1957)

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 807–810.
Commons: Doyet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.