SC Harland

Fußballverein im Stadtteil Harland der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

SC Harland

Der SC Harland (Langname: „Sportclub Harland“) ist ein österreichischer Fußballverein im Stadtteil Harland der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten. Der Verein gehört dem Niederösterreichischen Fußballverband (NÖFV) an und spielt in der 2. Klasse Traisental (8. Leistungsstufe). Der Sportclub trägt seine Spiele auf dem Sportplatz Harland mit 1200 Plätzen aus.[1]

Schnelle Fakten Basisdaten, Erste Fußballmannschaft ...
SC Harland
Thumb
Basisdaten
Name Sportclub Harland
Sitz Harland (St. Pölten), Niederösterreich
Gründung 26. Juni 1912
Farben blau/weiß
Präsident Anton Heinzl
Vorstand Anton Heinzl jun. (Obmann)
ZVR-Zahl 306590275
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Christian Schreiblehner
Spielstätte Sportplatz Harland
Luggauer Weg 9,
3104 Harland
Plätze 1200
Liga 2. Klasse Traisental
2023/24 12. Platz
Schließen

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Der älteste Fußballverein St. Pöltens wurde im Juni 1912 als Arbeitersportverein der Harlander Zwirnfabrik gegründet. Die Vorbedingungen für die Entstehung einer guten Fußballmannschaft waren besonders günstig, da die verschiedensten Posten in der Fabrik von jungen Männern aus Schottland bzw. England besetzt waren. Gaben diese aus dem Mutterland des Fußballs stammenden Sportler dem neu gegründeten Verein doch den ersten Schliff.

Das erste offizielle Freundschaftsspiel wurde am 16. Mai 1912 gegen den SC Herzogenburg ausgetragen, welches jedoch mit 2:5 verloren wurde.

Im Juni 1914 stoppte der Ausbruch des Ersten Weltkrieges, welcher den Abzug eines Großteils der ersten Mannschaft und auch Teile der Reservemannschaft in den Kriegsdienst zur Folge hatte, die vorläufige Geschichte des Harlander Vereins.

Erst mit dem Ende des Krieges Anfang November 1918 rückte der Fußball wieder in den Mittelpunkt und so wurde bei der Generalversammlung am 27. Mai 1919 unter anderem der Beitritt zum Niederösterreichischen Fußballverband (NÖFV) beschlossen.

Die erste im Fußballverband gespielte Gruppenmeisterschaft im Jahre 1922/23[2] konnte der Verein als Meister für sich entscheiden.[3]

Die „Harlander“ sind 2-facher Meister (1947, 1955) sowie 2-facher Vizemeister (1948, 1951) der niederösterreichischen Landesliga.

In der Saison 1954/55[4] scheiterte man als Meister erst in der Qualifikationsrunde zur Relegation zur Staatsliga B (damals 2. Liga Österreich) am SC Olympia 33, dem Meister der Wiener Landesliga.

Bekannte ehemalige Spieler und Trainer

Ligazugehörigkeit

Thumb
Tabellenstand per 4. Dezember 1939 [5]
Saison 1922–1949
Saison Liga Platzierung (von)
1922/23[6]Schutzgruppe Nordwest1. (Meister)(n. a.)
1923/24[7]Schutzgruppe Nordwestn. a.(n. a.)
1924/25[8]2. Klasse Westn. a.(8)
1932/33[9]VAFÖ 1. Klasse West5.(9)
1934/35[10]1. Klasse Nord2.(12)
1935/36[11]1. Klasse Nord8.(13)
1936/37[12]1. Klasse West3.(13)
1937/38[13]1. Klasse West3.(12)
1938/39[14]1. Kreisklasse West – Niederdonau5.(6)
1939/40[15]Niederdonau – Gruppe 6n. a.(11)
1945/46[16]Landesliga3.(n. a.)
1946/47[17]Landesliga1. (Meister)(13)
1947/48[18]Landesliga2.(14)
1948/49[19]Landesliga3.(14)
1949/50[20]Landesliga11.(13)
Saison 1950–1959
Saison Liga Platzierung (von)
1950/51[21]Landesliga2.(12)
1951/52[22]Landesliga9.(14)
1952/53[23]Landesliga3.(14)
1953/54[24]Landesliga5.(14)
1954/55[25]Landesliga1. (Meister)(14)
1955/56[26]Landesliga10.(14)
1956/57[27]Landesliga9.(14)
1957/58[28]Landesliga11.(14)
1958/59[29]Landesliga13.  (14)
1959/60[30]2. Liga West13.  (14)
Saison 1960–1969
Saison Liga Platzierung (von)
1960/61[31]1. Klasse Traisental1.  (12)
1961/62[32]2. Liga West4.(14)
1962/63[33]Unterliga West-Waldviertel10.(14)
1963/64[34]Unterliga Nordwest-Waldviertel14.  (14)
1964/65[35]1. Klasse Traisental1.  (12)
1965/66[36]Unterliga West-Waldviertel6.(14)
1966/67[37]Unterliga West-Waldviertel4.(14)
1967/68[38]Unterliga West-Waldviertel10.(14)
1968/69[39]Unterliga West-Waldviertel11.(14)
1969/70[40]Unterliga West-Waldviertel15.  (15)
Saison 1970–1979
Saison Liga Platzierung (von)
1970/71[41]1. Klasse West-Mitte2.(14)
1971/72[42]1. Klasse West-Mitte6.(14)
1972/73[43]1. Klasse West-Mitte13.(14)
1973/74n. a.n. a.
1974/75n. a.n. a.
1975/76n. a.n. a.
1976/77n. a.n. a.
1977/78n. a.n. a.
1978/79n. a.n. a.
1979/80n. a.n. a.
Saison 1980–1989
Saison Liga Platzierung (von)
1980/81n. a.n. a.
1981/82n. a.n. a.
1982/83n. a.n. a.
1983/84n. a.n. a.
1984/85n. a.n. a.
1985/86n. a.n. a.
1986/87n. a.n. a.
1987/88n. a.n. a.
1988/89n. a.n. a.
1989/90n. a.n. a.
Saison 1990–1999
Saison Liga Platzierung (von)
1990/91n. a.n. a.
1991/92n. a.n. a.
1992/93n. a.n. a.
1993/94n. a.n. a.
1994/95n. a.n. a.
1995/96[44]2. Klasse Traisental10.(13)
1996/97[45]2. Klasse Traisental7.(14)
1997/98[46]2. Klasse Region St. Pölten8.(12)
1998/99[47]2. Klasse Region St. Pölten8.(13)
1999/00[48]2. Klasse Region St. Pölten12.(13)
Saison 2000–2009
Saison Liga Platzierung (von)
2000/01[49]2. Klasse Region St. Pölten5.(12)
2001/02[50]2. Klasse Region St. Pölten9.(12)
2002/03[51]2. Klasse Region St. Pölten9.(12)
2003/04[52]2. Klasse Region St. Pölten10.(11)
2004/05[53]2. Klasse Traisental7.(15)
2005/06[54]2. Klasse Traisental1.  (15)
2006/07[55]1. Klasse West-Mitte7.(15)
2007/08[56]1. Klasse West-Mitte14.  (14)
2008/09[57]2. Klasse Traisental4.(14)
2009/10[58]2. Klasse Traisental5.(14)
Saison 2010–2019
Saison Liga Platzierung (von)
2010/11[59]2. Klasse Traisental5.(14)
2011/12[60]2. Klasse Traisental9.(14)
2012/13[61]2. Klasse Traisental8.(14)
2013/14[62]2. Klasse Traisental11.(14)
2014/15[63]2. Klasse Traisental13.(13)
2015/16[64]2. Klasse Traisental11.(13)
2016/17[65]2. Klasse Traisental12.(12)
2017/18[66]2. Klasse Traisental13.(14)
2018/19[67]2. Klasse Traisental13.(15)
2019/20[68]2. Klasse Traisentalohne Wertung (COVID-19)-
Saison 2020–2024
Saison Liga Platzierung (von)
2020/21[69]2. Klasse Traisentalohne Wertung (COVID-19)-
2021/22[70]2. Klasse Traisental16.(16)
2022/23[71]2. Klasse Traisental14.(14)
2023/24[72]2. Klasse Traisental12.(13)
2024/252. Klasse Traisental

Legende:
  abgestiegen
  aufgestiegen

Erfolge

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.