Süddeutsche Handballmeisterschaft 1956

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Süddeutsche Handballmeisterschaft 1956 war die siebte vom SHV ausgerichtete Endrunde um die Süddeutsche Meisterschaft im Hallenhandball der Männer. Sie wurde am 18. Februar 1956 in München ausgespielt.

Schnelle Fakten
Süddeutsche
Handballmeisterschaft
◄ vorherige Saison 1956 nächste ►
Meister: TC Frisch Auf Göppingen
Aufsteiger: Endrundenteilnehmer zur
Deutschen Meisterschaft 1956

TC Frisch Auf Göppingen
↑ Deutsche Meisterschaft 1956  |  ↓ Bayer. Meisterschaft 1956  |  
Badische Meisterschaft, Südbadische Meisterschaft,
Württembergische Meisterschaft
Schließen

Turnierverlauf

Meister wurde der TC Frisch Auf Göppingen, der sich damit für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft 1956 in Berlin qualifizierte, bei der die Göppinger auch die Deutsche Meisterschaft gewannen.

Modus

Teilnahmeberechtigt waren jeweils die Meister der Endrunden Baden, Südbaden, Bayern und der Verbandsliga Württemberg. Es wurde keine Vorrunde in zwei Gruppen gespielt, da nur vier Teams zugelassen waren und so gleich die Endrunde durchgeführt werden konnte. Der Meister war für die Endausscheidung zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert.

Endrunde

FA Göppingen – TuS Schutterwald 10 : 2
Post SV München – TS 1884 Beiertheim 5 : 2
FA Göppingen – TS 1884 Beiertheim 10 : 4
Post SV München – TuS Schutterwald 10 : 6
TuS Schutterwald – TS 1884 Beiertheim 7 : 4
FA Göppingen – Post SV München 10 : 6

Endrundentabelle

Saison 1955/56

Weitere Informationen Mannschaft, Sp ...
MannschaftSpPkte
1.TC Frisch Auf Göppingen (M)36:0
2.Post SV München34:2
3.TuS Schutterwald32:4
4.TS 1884 Beiertheim30:6
Schließen

Süddeutscher Meister und für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft 1955/56 qualifiziert

Siehe auch

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.