Renate Forstner

deutsche Triathletin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Renate Forstner (* 5. März 1977) ist eine deutsche Triathletin und Skilangläuferin. Sie ist mehrfache Deutsche Meisterin im Wintertriathlon (2012, 2013 und 2014).

Schnelle Fakten Triathlon Deutschland 0, Personenbezogene Informationen ...
Triathlon
Deutschland 0 Renate Forstner
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 5. März 1977 (48 Jahre)
Geburtsort Deutschland
Vereine
Aktuell BaderMainzl Tri-Team und
SC Au
Erfolge
2012–2014 3 × Deutsche Meisterin Wintertriathlon
2016 9. Rang ITU-Weltmeisterschaft Wintertriathlon
Status
aktiv
Schließen

Werdegang

Zusammenfassung
Kontext

Renate Forstner startet im Triathlon vorwiegend bei Bewerben über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen). Sie gewann 2001 die Bayerische Meisterschaft Triathlon und startet heute für das BaderMainzl Tri-Team des TSV 1860 Rosenheim.

2010 konnte sie zum dritten Mal in Folge den Krems Triathlon über die Olympische Distanz gewinnen.

Im Skilanglauf nimmt sie an Skimarathonrennen teil. Dabei wurde sie im Februar 2018 Neunte beim Gsieser-Tal-Lauf[1] und im März 2018 Erste beim Ganghoferlauf in Leutasch über 44 km klassisch.[2]

Deutsche Meisterin Wintertriathlon 2012, 2013 und 2014

Im Februar 2014 holte sie sich in Oberstaufen ihren dritten Titel in Folge bei der Deutschen Meisterschaft Wintertriathlon.

2016 wurde sie im österreichischen Zeltweg Neunte bei der Weltmeisterschaft Wintertriathlon.

Im Juni 2017 konnte sie beim Triathlon in Erding die bayerische Altersklassen-Meisterschaft auf der Olympischen Distanz für sich entscheiden[3] und im Juli entschied die damals 40-Jährige den Alpen-Triathlon in Schliersee bei der 30. Austragung zum zweiten Mal nach 2014 für sich.

Im Juni 2021 startete sie in Österreich bei der Europameisterschaft Aquathlon und belegte den 22. Rang.

Europameisterin 2022

Bei der Europameisterschaft in München 2022 erzielte sie im Sprint-Triathlon der Altersklasse 45 mit einer Zeit von 1:11:03 den ersten Platz vor der Niederländerin Sione Jongstra.[4]

Sportliche Erfolge

Weitere Informationen Datum/Jahr, Rang ...
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
21. Juli 20192Alpen-TriathlonDeutschland Schliersee02:40:05[5]
1. Juni 20192Kirchbichl-TriathlonOsterreichÖsterreich Kirchbichl
22. Juli 20182Alpen-TriathlonDeutschland Schliersee02:38:09,2
24. Juni 20183Chiemsee TriathlonDeutschland Chiemsee
16. Juli 20171Alpen-TriathlonDeutschland Schliersee02:28:30Siegerin bei der 30. Austragung
29. Juni 20171Erding-TriathlonDeutschland ErdingBayerischer Meisterin
25. Juni 20172Chiemsee TriathlonDeutschland Chiemsee
4. Juni 20171Kirchbichl-TriathlonOsterreichÖsterreich Kirchbichl1,4 km Schwimmen, 38 km Radfahren und 10,4 km Laufen[6]
26. Juni 20164Chiemsee TriathlonDeutschland Chiemsee04:25:14
29. Mai 20162Ludwigsburger CitytriathlonDeutschland Ludwigsburg02:16:41
26. Juli 20151Dresden City-TriathlonDeutschland Dresden02:26:41Erstaustragung des Dresden Triathlon[7]
28. Juni 20152Chiemsee TriathlonDeutschland Chiemsee
9. Mai 20154Kalterer See TriathlonItalienItalien Kalterer See02:16:41,7
31. Aug. 201422Hy-Vee Triathlon 5150Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Des Moines02:06:11U.S. Championships
2. Aug. 20141Alpen-TriathlonDeutschland Schliersee02:23:51
26. Juli 201475150 ZurichSchweiz Zürich02:17:44European Championships[8]
29. Juni 20142Chiemsee TriathlonDeutschland Chiemsee
10. Mai 20143Kalterer See TriathlonItalienItalien Kalterer See02:19:30,5auf der Olympischen Distanz
10. Aug. 20131Litschau TriathlonOsterreichÖsterreich Litschau04:39Siegerin auf der doppelten Olympischen Distanz
30. Juni 20131Chiemsee TriathlonDeutschland Chiemsee
8. Sep. 20125Alpen-TriathlonDeutschland Schliersee02:25:17
2. Sep. 20122Triathlon de GérardmerFrankreichFrankreich Gérardmer02:29:08Zweite auf der Olympischen Distanz, hinter der Französin Marion Lorblanchet
17. Juli 20113Trumer TriathlonOsterreichÖsterreich Obertrum am Seeauf der Mitteldistanz bei der vierten Austragung
9. Juli 201125150 ZürichSchweiz ZürichZweite beim Zürich-Triathlon, hinter der Schweizerin Nicola Spirig[9]
1. Juli 20121Chiemsee TriathlonDeutschland Chiemseeauf der Mitteldistanz; Siegerin der Erstaustragung
26. Juni 20111Internationales Triathlon-Meeting InnsbruckOsterreichÖsterreich Innsbruck01:58:40.26Siegerin neben Dominik Berger bei den Männern
12. Juni 201135150 KlagenfurtOsterreichÖsterreich Klagenfurt[10]
18. Sep. 201010Alpen-TriathlonDeutschland Schliersee02:25:32bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Triathlon über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen)[11]
15. Aug. 20103EmbrunmanFrankreichFrankreich Embrun02:38:56,2Dritte auf der Kurzdistanz[12][13]
20101Krems TriathlonOsterreichÖsterreich Krems01:59:55dritter Sieg in Folge in Krems
8. Mai 20105Kalterer See TriathlonItalienItalien Kalterer See02:19:40auf der Olympischen Distanz[14][15]
5. Juni 20091Triathlon International d’ObernaiFrankreichFrankreich Obernai02:36:43[16]
20091Krems TriathlonOsterreichÖsterreich Krems02:13:42
28. Juni 200820ITU Triathlon Premium European CupNiederlandeNiederlande Holten02:16:31
8. Juni 20081Kraichgau Triathlon FestivalDeutschland Kraichgau02:19:29Sieg auf der Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) vor Nicole Best[17]
17. Mai 20081Kalterer See TriathlonItalienItalien Kalterer SeeSiegerin auf der Olympischen Distanz
20081Krems TriathlonOsterreichÖsterreich Krems02:14:43Siegerin auf der Olympischen Distanz
26. Aug. 20071Mondsee-TriathlonOsterreichÖsterreich Mondsee02:17:24Siegerin auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) – neben Frederic Kohl bei den Männern
11. Aug. 20063Brigantium TriathlonOsterreichÖsterreich Bregenz02:25:35
14. Aug. 20052Brigantium TriathlonOsterreichÖsterreich Bregenz02:19:28
20052München TriathlonDeutschland München02:04:20hinter der Österreichischen Staatsmeisterin Irina Kirchler[18]
5. Aug. 200037FISU World University Triathlon ChampionshipsTurkei Tiszaújváros02:15:53
Schließen
Weitere Informationen Datum/Jahr, Rang ...
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
13. Feb. 20169ITU Winter Triathlon World ChampionshipsOsterreichÖsterreich Zeltweg01:51:32Wintertriathlon-Weltmeisterschaft (7,2 km Laufen, 12 km Mountainbike, 9,6 km Skilanglauf)
23. Feb. 20141DTU Deutsche Meisterschaft WintertriathlonDeutschland Oberstaufen01:23:416 km Laufen, 12 km Mountainbikefahren und 8 km Skilanglauf[19]
20131DTU Deutsche Meisterschaft WintertriathlonDeutschland Oberstaufen
26. Feb. 20121DTU Deutsche Meisterschaft WintertriathlonDeutschland Oberstaufen
13. März 20111ITU Winter Triathlon World CupItalienItalien Mals01:49:20[20]
14. März 20103ITU Winter Triathlon World CupItalienItalien Mals01:48:45
Schließen
Weitere Informationen Datum/Jahr, Rang ...
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
3. März 20181GanghoferlaufOsterreichÖsterreich LeutaschSiegerin über 44 km[21]
Schließen
Weitere Informationen Datum/Jahr, Rang ...
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
24. Juni 202122ETU Aquathlon European ChampionshipsOsterreichÖsterreich Walchsee00:35:25Europameisterschaft Aquathlon
Schließen
Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Wintertriathlon
Skilanglauf
Aquathlon

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.