Red (Taylor-Swift-Album)

Studioalbum aus dem Jahr 2012 von Taylor Swift Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Red (Taylor-Swift-Album)

Red (englisch für Rot) ist das vierte Studioalbum der US-amerikanischen Country-Pop-Sängerin und Songwriterin Taylor Swift. Es erschien am 22. Oktober 2012 als Download, am 26. Oktober 2012 als Audio-CD und im November 2012 als Vinyl. In den ersten zwei Wochen wurde das Album in den Vereinigten Staaten über 1,5 Millionen Mal verkauft.[2] Swift arbeitete für das Album mit neuen Produzenten und Gastmusikern wie Gary Lightbody und Ed Sheeran zusammen und stellte es auf der Red Tour vor.

Schnelle Fakten Studioalbum von Taylor Swift, Veröffent-lichung(en) ...
Red
Cover
Studioalbum von Taylor Swift

Veröffent-
lichung(en)

22. Oktober 2012[1]

Label(s) Big Machine

Format(e)

CD, Download, Vinyl

Genre(s)

Pop, Country

Titel (Anzahl)

16 / 22

Länge

1:06:08 / 1:31:27

Produktion

Scott Borchetta (exec.), Jeff Bhasker, Nathan Chapman, Dann Huff, Jacknife Lee, Max Martin, Shellback, Taylor Swift, Butch Walker, Dan Wilson

Studio(s)

  • Nashville (Blackbird Studios, Pain in the Art Studios)
  • Los Angeles (Ballroom West, Conway Studios, Enormous Studios, The Village)
  • Nord Hollywood (Marlay Studio); Topanga (The Garage)
  • Santa Monica (Ruby Red Productions)
  • Stockholm (MXM Studios)
Chronologie
Speak Now
(2010)
Red 1989
(2014)
Singleauskopplungen
13. August 2012 We Are Never Ever Getting Back Together
1. Oktober 2012 Begin Again
9. Oktober 2012 I Knew You Were Trouble
12. März 2013 22
10. Juni 2013 Everything Has Changed
21. Juni 2013 Red
23. September 2013 The Last Time
Schließen

Singles

Die erste aus dem Album ausgekoppelte Single We Are Never Ever Getting Back Together wurde ein weltweiter Erfolg und über 620.000 Mal in der ersten Woche legal heruntergeladen.[3] Die zweite Single Begin Again wurde am 25. September 2012 veröffentlicht[4] und die dritte Single, I Knew You Were Trouble, mit der sie erstmals einen Song veröffentlichte, der dem Dubstep zugeordnet werden kann,[5] stand ab dem 9. Oktober 2012 als Promo-Single zum Verkauf.[6] Das Stück wurde in der ersten Woche ebenfalls über 400.000 Mal heruntergeladen, womit Swift als erste Künstlerin mit zwei Singles diese Marke erreichte.[7] Die dritte Single war I Knew You Were Trouble und erschien am 14. November 2012. In Großbritannien und in den USA konnte Platz zwei der Single-Charts erreicht werden, in Deutschland die Top-10. Vierte Single ist 22, die am 12. März 2013 erschien. In Großbritannien konnte diese Single Platz neun der Single-Charts erreichen.

Titelliste

Weitere Informationen Nr., Titel ...
Standard Edition
Nr.TitelAutor(en)ProduzentenLänge
1.State of GraceTaylor SwiftNathan Chapman4:55
2.RedSwiftDann Huff, Chapman, Swift4:43
3.TreacherousSwift, Dan WilsonWilson4:02
4.I Knew You Were TroubleSwift, Max Martin, ShellbackMartin, Shellback3:40
5.All Too WellSwift, Liz RoseChapman, Swift5:29
6.22Swift, Martin, ShellbackMartin, Shellback3:52
7.I Almost DoSwiftChapman, Swift4:04
8.We Are Never Ever Getting Back TogetherSwift, Martin, ShellbackMartin, Shellback3:11
9.Stay Stay StaySwiftChapman, Swift3:25
10.The Last Time (feat. Gary Lightbody)Swift, Lightbody, Jacknife LeeLee4:59
11.Holy GroundSwiftJeff Bhasker3:22
12.Sad Beautiful TragicSwiftChapman, Swift4:44
13.The Lucky OneSwiftBhasker4:00
14.Everything Has Changed (feat. Ed Sheeran)Swift, Ed SheeranButch Walker4:05
15.StarlightSwiftHuff, Chapman, Swift3:40
16.Begin AgainSwiftHuff, Chapman, Swift3:57
Gesamtlänge:66:08
Schließen
Weitere Informationen Nr., Titel ...
Deluxe Edition (CD 2)
Nr.TitelAutor(en)ProduzentenLänge
1.The Moment I KnewSwiftChapman, Swift4:46
2.Come Back… Be HereSwift, WilsonWilson3:43
3.Girl at HomeSwiftChapman, Swift3:40
4.Treacherous (Originale Demoaufnahme)Swift, WilsonWilson4:00
5.Red (Originale Demoaufnahme)SwiftChapman, Swift3:47
6.State of Grace (Akustikversion)SwiftChapman, Swift5:23
Gesamtlänge:25:19
Schließen

Rezeption

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Professionelle Bewertungen, Quelle ...
Professionelle Bewertungen
Durchschnittsbewertung
Quelle Bewertung
Metacritic[8] 76 von 100
Bewertungen
Quelle Bewertung
Allmusic[9] SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol
The A.V. Club B+[10]
Billboard[11] Positiv
Entertainment Weekly[12] B+
Laut.de[13] SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol
Los Angeles Times[14] SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol
The Guardian[15] SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol
Rolling Stone SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[16]
Spin SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[17]
Schließen

Insgesamt erhielt das Album positive Kritiken. Im Gesamtrating von Metacritic, basierend auf 21 Kritiken, erhielt das Album 76 von 100 Punkten.[8] So gab Melissa Maerz von Entertainment Weekly dem Album die Note B+.[12] Ebenfalls positiv bewerteten Allmusic und The Guardian das Album mit fünf bzw. vier von fünf möglichen Sternen.[9][15] Kai Butterweck von laut.de gab dem Album mit drei von fünf möglichen Sternen eine der schlechteren Bewertungen.[13]

Christoph Volkmer von Countrymusicnews.de sagte folgendes zum Album:

„Mit einer ganzen Armada von Produzenten im Rücken legt Taylor Swift ihr bisher vielseitigstes Album vor. Dass der Country-Einfluss dabei weniger stark zur Geltung kommt, war zu erwarten. Dazu gibt es – zieht man die Bonus-CD hinzu – unter den 22 Tracks mehr Füller als gewohnt.“

CountryMusicNews.de[18]

Kommerzieller Erfolg

Zusammenfassung
Kontext

Das Album, mit Spitzenpositionen in Australien, Kanada, Irland, Neuseeland, Taiwan, Großbritannien und den Vereinigten Staaten, ist bis dato das erfolgreichste von Swift. Platz zwei der Hitparade konnte Red in Belgien (Flandern) und Norwegen erreichen. Auf Platz drei konnte man außerdem in Österreich, Dänemark, Italien und Japan vorstoßen, während in Mexiko und Spanien ein vierter Platz verbucht wurde. In den deutschen Top 100 stieg es auf Platz fünf ein. Des Weiteren wurde Platz 17 in den Niederlanden, Platz 25 in Belgien (Wallonien), Platz 49 in Finnland, Platz acht in Portugal und Schweden sowie Platz neun in der Schweiz notiert.[19]

Chartplatzierungen

Weitere Informationen ChartsChart­plat­zie­rungen, Höchst­platzie­rung ...
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungen[20]Höchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)5 (70 Wo.)70
 Österreich (Ö3)3 (52 Wo.)52
 Schweiz (IFPI)7 (37 Wo.)37
 Vereinigte Staaten (Billboard)1 (185 Wo.)185
 Vereinigtes Königreich (OCC)1 (85 Wo.)85
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2012)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[21]4
 Vereinigtes Königreich (OCC)[22]42
ChartsJahres­charts (2013)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[23]2
 Vereinigtes Königreich (OCC)[24]27
ChartsJahres­charts (2014)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[25]106
ChartsJahres­charts (2015)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[26]111
ChartsJahres­charts (2021)Platzie­rung
 Österreich (Ö3)[27]67
ChartsJahres­charts (2022)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[28]5
 Vereinigtes Königreich (OCC)[29]52
Schließen

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Red wurde bisher mit 6× Gold und 33× Platin ausgezeichnet. Damit wurde das Album laut Auszeichnungen mehr als 9,5 Millionen Mal verkauft.

Weitere Informationen Land/Region, Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe) ...
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Platin350.000
 Belgien (BRMA)  Platin60.000
 Brasilien (PMB) Gold20.000
 Dänemark (IFPI) Platin20.000
 Deutschland (BVMI) Platin200.000
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
 Irland (IRMA) Platin15.000
 Japan (RIAJ) Platin
+ Gold (Digital)
350.000
 Kanada (MC)  Platin320.000
 Kolumbien (ASINCOL) Gold5.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin90.000
 Österreich (IFPI) Platin20.000
 Philippinen (PARI)  Platin30.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Schweiz (IFPI) Platin20.000
 Singapur (RIAS)  Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin7.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin900.000
Insgesamt 6× Gold
38× Platin
9.535.000
Schließen

Hauptartikel: Taylor Swift/Auszeichnungen für Musikverkäufe/Alben

Red (Taylor’s Version)

Zusammenfassung
Kontext
Schnelle Fakten Studioalbum von Taylor Swift, Veröffent-lichung(en) ...
Red (Taylor’s Version)
Thumb
Cover
Studioalbum von Taylor Swift

Veröffent-
lichung(en)

12. November 2021[30]

Aufnahme

2021

Label(s) Republic Records

Format(e)

CD, Download, Streaming, Vinyl

Genre(s)

Pop

Titel (Anzahl)

30

Länge

2:10:26

Produktion

Taylor Swift, Christopher Rowe, Dan Wilson, Shellback, Jacknife Lee, Jeff Bhasker, Paul Mirkovich, Butch Walker, Elvira Anderfjärd, Aaron Dessner, Jack Antonoff, Espionage, Tim Blacksmith, Danny D

Chronologie
Fearless (Taylor’s Version)
(2021)
Red (Taylor’s Version) Midnights
(2022)
Schließen

Am 12. November 2021 veröffentlichte Swift mit Red (Taylor’s Version) eine Neuaufnahme ihres vierten Studioalbums Red aus dem Jahr 2012. Es ist nach der ebenfalls 2021 veröffentlichten Neuaufnahme ihres zweiten Studioalbums Fearless das zweite Album, welches die US-amerikanische Sängerin nach den Streitigkeiten um die Eigentumsverhältnisse über ihre ersten sechs Studioalben mit ihrem früheren Musiklabel Big Machine Records neu veröffentlicht hat.[31] Das Album umfasst 30 Lieder, welche den Zusatz (Taylor’s Version) tragen, davon 20 Songs des Originalalbums, den Song Ronan, welcher 2012 als Single ohne Album veröffentlicht wurde, und 9 neue Songs, welche den Zusatz (From The Vault) tragen.

Titelliste

Weitere Informationen Nr., Titel ...
Red (Taylor’s Version)
Nr.TitelAutor(en)ProduzentenLänge
1.State of Grace (Taylor’s Version)Taylor SwiftSwift, Christopher Rowe4:55
2.Red (Taylor’s Version)SwiftSwift, Rowe3:43
3.Treacherous (Taylor’s Version)Swift, Dan WilsonWilson4:02
4.I Knew You Were Trouble (Taylor’s Version)Swift, Max Martin, ShellbackSwift, Rowe, Shellback3:39
5.All Too Well (Taylor’s Version)Swift, Liz RoseSwift, Rowe5:29
6.22 (Taylor’s Version)Swift, Martin, ShellbackSwift, Rowe, Shellback3:50
7.I Almost Do (Taylor’s Version)SwiftSwift, Rowe4:04
8.We Are Never Ever Getting Back Together (Taylor’s Version)Swift, Martin, ShellbackSwift, Rowe, Shellback3:13
9.Stay Stay Stay (Taylor’s Version)SwiftSwift, Rowe3:25
10.The Last Time (Taylor’s Version)
(feat. Gary Lightbody)
Swift, Gary Lightbody, Jacknife LeeLee4:59
11.Holy Ground (Taylor’s Version)SwiftJeff Bhasker3:22
12.Sad Beautiful Tragic (Taylor’s Version)SwiftSwift, Rowe, Paul Mirkovich4:44
13.The Lucky One (Taylor’s Version)SwiftBhasker4:00
14.Everything Has Changed (Taylor’s Version)
(feat. Ed Sheeran)
Swift, Ed SheeranButch Walker4:05
15.Starlight (Taylor’s Version)SwiftSwift, Rowe, Mirkovich3:40
16.Begin Again (Taylor’s Version)SwiftSwift, Rowe3:58
17.The Moment I Knew (Taylor’s Version)SwiftSwift, Rowe, Mirkovich4:45
18.Come Back... Be Here (Taylor’s Version)Swift, WilsonWilson3:43
19.Girl At Home (Taylor’s Version)SwiftElvira Anderfjärd3:40
20.State of Grace (Acoustic Version) (Taylor’s Version)SwiftSwift, Rowe5:21
21.Ronan (Taylor’s Version)Swift, Maya ThompsonSwift, Rowe4:24
22.Better Man (Taylor’s Version) (From The Vault)SwiftSwift, Aaron Dessner4:57
23.Nothing New (Taylor’s Version) (From The Vault)
(feat. Phoebe Bridgers)
SwiftSwift, Dessner4:18
24.Babe (Taylor’s Version) (From The Vault)Swift, Pat MonahanSwift, Jack Antonoff3:44
25.Message in a Bottle (Taylor’s Version) (From The Vault)Swift, Martin, ShellbackAnderfjärd, Shellback3:45
26.I Bet You Think About Me (Taylor’s Version) (From The Vault)
(feat. Chris Stapleton)
Swift, Lori McKennaSwift, Dessner4:45
27.Forever Winter (Taylor’s Version) (From The Vault)Swift, Mark FosterSwift, Antonoff4:23
28.Run (Taylor’s Version) (From The Vault)
(feat. Ed Sheeran)
Swift, SheeranSwift, Dessner4:00
29.The Very First Night (Taylor’s Version) (From The Vault)Swift, Amund Bjørklund, Espen LindEspionage, Tim Blacksmith, Danny D3:20
30.All Too Well (10 Minute Version) (Taylor’s Version) (From The Vault)Swift, RoseSwift, Antonoff10:13
Gesamtlänge:130:26
Schließen

Chartplatzierungen

Weitere Informationen ChartsChart­plat­zie­rungen, Höchst­platzie­rung ...
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungen[32]Höchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)22 (28 Wo.)28
 Österreich (Ö3)11 (23 Wo.)23
 Vereinigte Staaten (Billboard)1 (Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig
 Vereinigtes Königreich (OCC)1 (136 Wo.)136
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2021)[33]Platzie­rung
 Vereinigtes Königreich (OCC)32
ChartsJahres­charts (2022)[34]Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)5
 Vereinigtes Königreich (OCC)52
ChartsJahres­charts (2023)[35]Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)17
 Vereinigtes Königreich (OCC)51
ChartsJahres­charts (2024)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[36]32
Schließen

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Weitere Informationen Land/Region, Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe) ...
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB)  Platin120.000
 Dänemark (IFPI) Platin20.000
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC)  Platin240.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin30.000
 Österreich (IFPI) Gold7.500
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Portugal (AFP) Gold3.500
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[37]1.560.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 5× Gold
12× Platin
2.466.000
Schließen

Hauptartikel: Taylor Swift/Auszeichnungen für Musikverkäufe/Alben

Commons: Red – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.