Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rauwolfia-Alkaloide

Stoffgruppe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rauwolfia-Alkaloide
Remove ads

Rauwolfia-Alkaloide ist die Sammelbezeichnung für meist pentacyclische Alkaloide, die aus den getrockneten Wurzeln der Indischen Schlangenwurzel (Rauvolfia serpentina) gewonnen werden. Letztere ist nach dem deutschen Arzt und Botaniker Leonhard Rauwolf benannt, der 1573–1575 die Levante bereiste.[1] Es sind mehr als 60 verschiedene dieser Alkaloide bekannt.[2]

Thumb
Indische Schlangenwurzel (Rauwolfia serpentina) blühend
Thumb
Indische Schlangenwurzel (Rauwolfia serpentina) mit Früchten
Remove ads

Rauwolfia-Alkaloide als Arzneistoffe

Als Arzneistoff ist Reserpin der wichtigste Vertreter dieser Stoffklasse und zählt zugleich zu den Indolalkaloiden.[3] Weitere Rauwolfia-Alkaloide mit therapeutischer Bedeutung sind:

Die Rauwolfia-Alkaloide haben eine peripher gefäßerweiternde Wirkung, stimulieren die Serotonin-Sekretion und haben einen sedierenden Effekt.[1]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads