Pyridin-2,3-dialdehyd

chemische Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pyridin-2,3-dialdehyd

Pyridin-2,3-dialdehyd ist eine heterocyclische chemische Verbindung, welche aus einem Pyridingerüst besteht, das in 2- und 3-Position Aldehydfunktionen trägt.

Schnelle Fakten Strukturformel, Allgemeines ...
Strukturformel
Strukturformel von Pyridin-2,3-dialdehyd
Allgemeines
Name Pyridin-2,3-dialdehyd
Andere Namen
  • 2,3-Pyridindicaboxaldehyd
  • 2,3-Pyridindicarbaldehyd
  • Pyridin-2,3-dicarbaldehyd
  • Pyridin-2,3-dicarboxaldehyd
  • 2,3-Diformylpyridin
  • Diformyl-2,3-pyridin
Summenformel C7H5NO2
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 4663-93-8
PubChem 12378505
ChemSpider 10431266
Wikidata Q1501184
Eigenschaften
Molare Masse 135,12 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

53 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[2]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).
Schließen

Darstellung

Pyridin-2,3-dialdehyd kann durch Ozonolyse von Chinolin hergestellt werden.[1]

Reaktionen

Der Dialdehyd kann oxidativ mit Wasserstoffperoxid zu Chinolinsäure umgesetzt werden[3], welche anschließend zur industriell bedeutenden Nicotinsäure decarboxyliert werden kann.[4]

Thumb

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.