Provinz Lodi
Italienische Provinz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Provinz Lodi (Lauden) ist eine Provinz im Süden der italienischen Region Lombardei. Zu ihren größten Gemeinden zählen Casalpusterlengo, Codogno und Sant’Angelo Lodigiano.
Provinz Lodi | |
---|---|
![]() |
![]() |
Staat: | Italien |
Region: | Lombardei |
Hauptstadt: | Lodi |
Fläche: | 782,25 km² (102.) |
Einwohner: | 229.473 (31. Dez. 2023)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 293 Einwohner/km² |
Anzahl Gemeinden: | 60 |
Kfz-Kennzeichen: | LO |
ISO-3166-2-Code: | IT-LO |
Präsident: | Lino Osvaldo Felissari |
Website: | provincia.lodi.it |
Die Provinz wurde 1992 von der Provinz Mailand abgetrennt.
Größte Gemeinden
(Stand: 31. Dezember 2015)
Gemeinde | Einwohner |
---|---|
Lodi | 44.945 |
Codogno | 15.844 |
Casalpusterlengo | 15.347 |
Sant’Angelo Lodigiano | 13.170 |
Lodi Vecchio | 7.537 |
Zelo Buon Persico | 7.240 |
Tavazzano con Villavesco | 6.130 |
Mulazzano | 5.758 |
Castiglione d’Adda | 4.683 |
Weblinks
Commons: Provinz Lodi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.