Prostějov Challenger 1999

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Prostějov Challenger 1999 war ein Tennisturnier, das vom 1. bis 6. Juni 1999 in Prostějov stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1999 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...
Prostějov Challenger 1999
Datum 1.6.1999 – 6.6.1999
Auflage 6
Navigation 1998  1999  2000
ATP Challenger Tour
Austragungsort Prostějov
Tschechien Tschechien
Turniernummer 558
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld 125.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) Australien Richard Fromberg
Vorjahressieger (Doppel) Niederlande Edwin Kempes
Niederlande Peter Wessels
Sieger (Einzel) Australien Richard Fromberg
Sieger (Doppel) Rumänien Dinu Pescariu
Vereinigte Staaten Eric Taino
Stand: Turnierende
Schließen

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...
Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Schweden Magnus Gustafsson Achtelfinale
02. Tschechien Jiří Novák Achtelfinale
03. Australien Andrew Ilie 1. Runde
04. Slowakei Ján Krošlák Achtelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Australien Richard Fromberg Sieg
06. Argentinien Hernán Gumy Achtelfinale
07. Osterreich Markus Hipfl Achtelfinale
08. Rumänien Dinu Pescariu 1. Runde
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 WC Schweden M. Gustafsson 5
Q Slowakei B. Galik 2 r 1 WC Schweden M. Gustafsson 5 6 1
  Spanien G. Blanco 6 6   Spanien G. Blanco 7 3 6
WC Tschechien R. Vik 3 2   Spanien G. Blanco 6 6
  Italien V. Santopadre 6 6   Italien V. Santopadre 1 2
  Deutschland M.-K. Goellner 2 2   Italien V. Santopadre 6 0 7
Q Tschechien R. Vašek 6 6 5 7 Osterreich M. Hipfl 4 6 5
7 Osterreich M. Hipfl 2 7 7   Spanien G. Blanco 3 7 3
3 Australien A. Ilie 4 3   Spanien J. C. Ferrero 6 5 6
Q Frankreich S. de Chaunac 6 6 Q Frankreich S. de Chaunac 1 6 3
  Tschechien R. Štěpánek 6 6   Tschechien R. Štěpánek 6 1 6
  Vereinigte Staaten G. Grant 1 1   Tschechien R. Štěpánek 2 2
  Italien A. Gaudenzi 6 4 0r   Spanien J. C. Ferrero 6 6
  Spanien J. C. Ferrero 4 6 4   Spanien J. C. Ferrero 7 3
  Spanien J. Alonso 4 3 6 Argentinien H. Gumy 5 1 r
6 Argentinien H. Gumy 6 6   Spanien J. C. Ferrero 6 7 4
5 Australien R. Fromberg 6 6 5 Australien R. Fromberg 7 5 6
  Italien M. Martelli 1 2 5 Australien R. Fromberg 6 6
  Spanien Ó. Serrano 6 6   Spanien Ó. Serrano 3 3
Q Tschechien P. Luxa 4 1 5 Australien R. Fromberg 6 6
  Bulgarien O. Stanoitschew 7 6   Bulgarien O. Stanoitschew 1 0
  Kroatien I. Ljubičić 5 4   Bulgarien O. Stanoitschew 7 6
  Spanien G. Puentes 2 2 4 Slowakei J. Krošlák 6 2
4 Slowakei J. Krošlák 6 6 5 Australien R. Fromberg 6 7
8 Rumänien D. Pescariu 5 2   Spanien J. Díaz 3 5
  Italien M. Meneschincheri 7 6   Italien M. Meneschincheri 3 6 1
  Spanien J. Díaz 6 6   Spanien J. Díaz 6 2 6
  Argentinien G. Etlis 2 4   Spanien J. Díaz 6 6
  Italien R. Furlan 6 1 4   Argentinien J. I. Chela 2 3
  Argentinien J. I. Chela 3 6 6   Argentinien J. I. Chela 6 3
WC Tschechien P. Korda 4 3 2 WC Tschechien J. Novák 3 0 r
2 WC Tschechien J. Novák 6 6

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Sudafrika Chris Haggard
Ungarn Gábor Köves
1. Runde
02. Argentinien Mariano Hood
Argentinien Sebastián Prieto
1. Runde
03. Sudafrika Marius Barnard
Mexiko David Roditi
1. Runde
04. Vereinigte Staaten Geoff Grant
Vereinigte Staaten T. J. Middleton
1. Runde
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Sudafrika C. Haggard
Ungarn G. Köves
6 6
  Rumänien D. Pescariu
Vereinigte Staaten E. Taino
7 7   Rumänien D. Pescariu
Vereinigte Staaten E. Taino
6 6 6
  Argentinien G. Etlis
Spanien G. Puentes
7 4 6   Argentinien G. Etlis
Spanien G. Puentes
7 4 2
Q Tschechien J. Levinský
Tschechien R. Vik
5 6 3   Rumänien D. Pescariu
Vereinigte Staaten E. Taino
7 6
4 Vereinigte Staaten G. Grant
Vereinigte Staaten T. J. Middleton
6 3 WC Tschechien P. Korda
Tschechien R. Štěpánek
6 3
  Spanien J. I. Carrasco
Spanien J. Velasco Jr.
7 6   Spanien J. I. Carrasco
Spanien J. Velasco Jr.
1 6
WC Tschechien P. Korda
Tschechien R. Štěpánek
6 6 WC Tschechien P. Korda
Tschechien R. Štěpánek
6 7
WC Spanien J. Alonso
Osterreich M. Hipfl
3 4   Rumänien D. Pescariu
Vereinigte Staaten E. Taino
6 6
WC Tschechien P. Luxa
Tschechien M. Tabara
3 6 6   Vereinigte Staaten D. Bowen
Israel E. Ran
3 3
  Tschechien T. Anzari
Italien M. Valeri
6 1 0 WC Tschechien P. Luxa
Tschechien M. Tabara
6 1 2
  Tschechien O. Fukárek
Brasilien C. Testa
3 6 6   Tschechien O. Fukárek
Brasilien C. Testa
4 6 6
3 Sudafrika M. Barnard
Mexiko D. Roditi
6 1 0   Tschechien O. Fukárek
Brasilien C. Testa
6 1 0
  Tschechien T. Cibulec
Tschechien T. Krupa
7 6   Vereinigte Staaten D. Bowen
Israel E. Ran
3 6 6
  Tschechien L. Friedl
Tschechien P. Pála
6 3   Tschechien T. Cibulec
Tschechien T. Krupa
6 4
  Vereinigte Staaten D. Bowen
Israel E. Ran
6 6   Vereinigte Staaten D. Bowen
Israel E. Ran
7 6
2 Argentinien M. Hood
Argentinien S. Prieto
4 4

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.