Premjer-Liga (Kasachstan) 2008

17. Spielzeit der höchsten kasachischen Spielklasse im Männerfußball Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Premjer-Liga (Kasachstan) 2008

Die Premjer-Liga 2008 war die 17. Spielzeit der höchsten kasachischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie begann am 8. März 2008 und endete am 5. November 2008 mit dem 26. und letzten Spieltag.

Schnelle Fakten
Premjer-Liga 2008
Thumb
MeisterFK Aqtöbe
Champions-League-
Qualifikation
FK Aqtöbe
Europa-League-
Qualifikation
Tobyl Qostanai
Ertis Pawlodar
PokalsiegerFK Aqtöbe
AbsteigerFK Qairat Almaty
FK Astana
Energetik-2 Ekibastus
Mannschaften16
Spiele239
Tore559  2,34 pro Spiel)
TorschützenkönigAlexandru Golban
(Tobyl Qostanai)
Murat Tleschew
(Ertis Pawlodar)
Superliga 2007
Schließen

Modus

16 Mannschaften spielten im Verlauf der Saison zweimal gegeneinander; einmal zu Hause und einmal auswärts. Somit bestritt jede Mannschaft 30 Spiele. Die Aufsteiger FK Megasport Almaty und Energetik-2 Ekibastus ersetzten die Absteiger der letzten Saison FK Taras und FK Ekibastusez.

Oqschetpes Kökschetau nahm als Neunter an der Europa League teil, weil Megasport Almaty und Schachtjor Qaraghandy keine UEFA-Lizenz bekamen und Schetissu Taldyqorghan vom UEFA-Wettbewerb zurückzog. Zudem fusionierten FK Almaty mit FK Megasport Almaty. Der daraus entstandene Lokomotive Astana bekam ebenfalls keine Lizenz für Europacupspiele.

FK Qairat Almaty und FK Astana wurden nach der Saison aus finanziellen Gründen ausgeschlossen. Wostok Öskemen wurde, nach einer Spielmanipulation am 22. Spieltag, an das Tabellenende gesetzt. Die restlichen Spiele von Wostok wurden mit 0:3 gewertet.

Vereine

Thumb
Premjer-Liga (Kasachstan) 2008 (Kasachstan)
(Megasport + Qairat + FK)
Spielorte der kasachischen Premjer-Liga 2008

Abschlusstabelle

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Pl., Verein ...
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FK Aqtöbe (M) * 30 20 7 3 061:180 +43 67
2. Tobyl Qostanai (P) * 30 20 7 3 058:210 +37 67
3. Ertis Pawlodar 30 18 8 4 058:280 +30 62
4. Qaisar Qysylorda 30 13 10 7 029:220 +7 49
5. FK Megasport Almaty (N)  1 30 12 6 12 033:380 −5 42
6. Schetissu Taldyqorghan 30 11 8 11 028:270 +1 41
7. Schachtjor Qaraghandy  2 29 11 13 5 041:260 +15 37
8. FK Almaty  1 30 10 7 13 033:390 −6 37
9. Oqschetpes Kökschetau 30 10 5 15 032:480 −16 35
10. FK Qairat Almaty  3 30 9 10 11 025:280 −3 34
11. FK Astana  3 30 8 11 11 037:330 +4 32
12. Ordabassy Schymkent 30 7 9 14 025:440 −19 30
13. Jessil Bogatyr Petropwal 30 4 12 14 021:420 −21 24
14. Energetik-2 Ekibastus (N) 30 5 8 17 021:430 −22 23
15. FK Atyrau 30 3 10 17 022:540 −32 19
15. Wostok Öskemen  4 29 10 5 14 035:480 −13 35
Schließen

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Siege – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Tordifferenz – 5. geschossene Tore

1 
Megasport Almaty fusionierte mit FK Almaty zu Lokomotive Astana.
2 
Schachtjor Qaraghandy wurden neun Punkte abgezogen.
3 
Qairat Almaty und FK Astana wurden jeweils drei Punkte abgezogen und aus finanziellen Gründen ausgeschlossen.
4 
Wostok Öskemen wurde wegen einer Spielmanipulation an das Tabellenende gesetzt.
  • Kasachischer Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2009/10
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde im UEFA Europa League 2009/10
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde im UEFA Europa League 2009/10
  • Abstieg in die Erste Liga
  • (M) – amtierender Meister
    (P) – amtierender Pokalsieger
    (N) – Neuaufsteiger der Ersten Liga

    Kreuztabelle

    2008[1] FK Aqtöbe Tobyl Qostanai Ertis Pawlodar QAI MEG Schetissu Taldyqorghan Schachtjor Qaraghandy FK Almaty Oqschetpes Kökschetau FK Qairat Almaty AST Ordabassy Schymkent Jessil Bogatyr Petropwal ENE FK Atyrau Wostok Öskemen
    FK Aqtöbe 1:13:31:01:03:03:03:01:03:03:15:12:11:13:03:0
    Tobyl Qostanai1:0 2:11:16:12:02:12:12:02:12:01:12:13:03:03:0 5
    Ertis Pawlodar0:01:1 2:14:01:02:21:02:13:15:24:03:03:03:02:3
    Qaisar Qysylorda0:03:20:1 2:02:11:00:01:20:01:11:01:04:01:02:1
    FK Megasport Almaty0:32:21:10:1 2:11:00:15:01:00:00:11:02:10:03:0 5
    Schetissu Taldyqorghan2:11:02:31:01:0 0:02:02:01:11:10:11:13:01:01:0
    Schachtjor Qaraghandy0:01:03:15:02:21:0 1:13:03:0 51:12:13:10:12:0 6
    FK Almaty0:11:32:20:13:12:23:3 4:11:02:11:21:11:02:10:1
    Oqschetpes Kökschetau0:3 61:10:11:12:02:00:10:2 2:02:12:12:02:13:20:3 5
    FK Qairat Almaty0:11:11:01:11:03:10:01:02:1 0:03:00:01:01:03:0 5
    FK Astana1:00:11:10:00:10:02:33:03:12:1 2:01:23:27:10:0
    Ordabassy Schymkent1:41:20:10:22:20:00:00:01:11:01:0 0:22:10:01:2
    Jessil Bogatyr Petropwal1:10:20:10:00:20:10:00:12:22:10:01:1 0:02:22:1
    Energetik-2 Ekibastus2:40:11:10:10:10:01:11:33:10:02:12:10:0 1:01:2
    FK Atyrau2:40:51:20:02:31:02:23:10:02:20:00:22:00:0 1:4
    Wostok Öskemen0:3 50:20:3 52:11:20:3 51:12:00:3 50:00:3 53:38:21:00:0
    5 
    Wertung
    6 
    Das Ergebnis Schachtjor Qaraghandy gegen Wostok Öskemen (2:1) wurde wegen nachgewiesener Ergebnisabsprache für ungültig erklärt.

    Golden Match

    Die beiden höchstplatzierten Mannschaften mussten wegen der Punktegleichheit ein Spiel um den Meistertitel austragen.

    Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
    Datum Ergebnis
    20.11.2008 FK Aqtöbe 1:1 n. V. (4:2 i. E.) Tobyl Qostanai
    Schließen

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Pl., Name ...
    Pl. Name Mannschaft Tore
    1. Moldau Republik Alexandru Golban Tobyl Qostanai 13
    Kasachstan Murat Tleschew Ertis Pawlodar
    3. Kasachstan Nurbol Schumasqaliew Tobyl Qostanai 12
    4. Kasachstan Marat Chairullin FK Aqtöbe 11
    5. Bulgarien Georgi Daskalow Ertis Pawlodar 10
    Kasachstan Maqsat Baischanow Qaisar Qysylorda
    Kasachstan Alexander Sawin FK Astana
    Schließen

    Einzelnachweise

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.