deutscher Science-Fiction-Autor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Paul Ehrhardt (* 1922 in Caßdorf, Amt Homberg) ist ein deutscher Science-Fiction-Autor der DDR.
Paul Ehrhardt absolvierte zunächst eine Lehre als Maschinenschlosser, dann ein Studium als Elektroingenieur und Diplomingenieur für elektrische Maschinen und Antriebe. Danach arbeitete er als Konstrukteur und Projektierungsingenieur.
Seine drei Romane thematisieren Technik, Raumfahrt und Begegnung mit Außerirdischen. Olaf R. Spittel kritisierte sie wegen "sprachlicher Dürftigkeit" und "mangelhafter Personenzeichnung".[1]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.