Pan American Hockey Federation

internationaler Hockeyverband Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Pan American Hockey Federation (kurz PAHF) ist der gesamtamerikanische Hockeyverband. Er besteht aus 26 Mitgliedern. Er ist Mitglied des Hockeyweltverbandes FIH und richtet verschiedene Kontinentalwettbewerbe für Damen- und Herrennationalmannschaften aus, insbesondere die amerikanische Kontinentalmeisterschaft den Pan American Cup.[1]

Schnelle Fakten
Pan American Hockey Federation
Thumb
Gegründet 1959
Gründungsort Ottawa Kanada Kanada
Präsident Antonio von Ondarza
Mitglieder 26
Offizielle Sprache(n) Englisch, Spanisch
Website www.panamhockey.org
Schließen

Geschichte

Der Verband wurde am 17. Oktober 1959 unter dem Namen Pan-American Field Hockey Federation (Kurzbezeichnung P.F.H.F.) gegründet. Der erste Präsident war J. William Middendorf (USA), der erste Vize-Präsident George Parsons (Argentinien), nach dem die George Parsons Trophy benannt ist. Gründungsmitglieder waren Argentinien, Bermuda, Jamaika, Niederländische Antillen und die USA.[2]

Mitglieder

Argentinien Argentinien Bahamas Bahamas Barbados Barbados Bermuda Bermuda Brasilien Brasilien
Kanada Kanada Cayman Islands Kaimaninseln Chile Chile Costa Rica Costa Rica Kuba Kuba
Dominikanische Republik Dominikanische Republik Ecuador Ecuador El Salvador El Salvador Guatemala Guatemala Guyana Guyana
Jamaika Jamaika Mexiko Mexiko Niederlandische Antillen Niederländische Antillen Panama Panama Paraguay Paraguay
Peru Peru Puerto Rico Puerto Rico Trinidad und Tobago Trinidad & Tobago Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA Uruguay Uruguay
Venezuela Venezuela

Wettbewerbe

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.