O&O Baukunst

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

O&O Baukunst

O&O Baukunst ist ein deutsch-österreichisches Architekturbüro, das 1987 von Manfred Ortner und Laurids Ortner in Düsseldorf als Ortner & Ortner Baukunst gegründet wurde und aus der Architekten- und Künstlergruppe Haus-Rucker-Co hervorging. 1990 kam eine Niederlassung in Wien, 1994 eine in Berlin und 2006 eine in Köln hinzu.

Mittlerweile sind die Gründer ausgeschieden.[1]

Thumb
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien

Bauwerke

Thumb
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Duisburg
Thumb
Sächsische Staats- und Landesbibliothek Dresden
Thumb
Campus der Wüstenrot & Württembergische AG (W&W) in Kornwestheim
Thumb
City Tower, Wien Mitte

Auszeichnungen und Preise

Publikationen (Auswahl)

  • O&O Baukunst, Innenansicht „View of the interior“, Vfmk Verlag für moderne Kunst, Wien, 2016, ISBN 978-3-903004-81-8.
  • Ortner&Ortner Baukunst, Portfolio, Falk Jäger, Verlag Jogis, Berlin, 2016, ISBN 978-3-86859-379-2.
  • Ortner & Ortner, Baukunst vom Tag/ Architecture out of the ordinary, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2010, ISBN 978-3-86560-742-3.
  • Ortner & Ortner, Bauten für Europäische Kultur, Verlag Birkhäuser, Basel, 2008, ISBN 978-3-0346-0975-3.
  • Ortner & Ortner Wörterbuch der Baukunst, Verlag Wirkhäuser, Basel, 2001, ISBN 3-7643-6068-2.
  • Ortner & Ortner, 3 Bauten für Europäische Kultur, Walther König Verlag, Köln, 1998, ISBN 978-3-88375-349-2.
Commons: Ortner und Ortner Baukunst – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.