Orientin

chemische Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Orientin

Orientin ist ein natürlich vorkommendes, glycosiliertes Flavonoid, genauer ein glycosiliertes Flavon. Als isolierte Substanz liegt es in der Form eines gelben Feststoffs vor.

Schnelle Fakten Strukturformel, Allgemeines ...
Strukturformel
Strukturformel von Orientin
Allgemeines
Name Orientin
Andere Namen
  • 2-(3,4-Dihydroxyphenyl)-5,7-dihydroxy-8-[(2S,3R,4R,5S,6R)-3,4,5-trihydroxy-6-(hydroxymethyl)tetrahydro-2H-pyran-2-yl]-4H-chromen-4-on (IUPAC)
  • Lutexin
  • Luteolin 8-C-glucosid
Summenformel C21H20O11
Kurzbeschreibung

weißer bis gelber geruchloser Feststoff[1][2][3][4]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 28608-75-5
EG-Nummer (Listennummer) 608-227-2
ECHA-InfoCard 100.110.907
PubChem 5281675
ChemSpider 4444994
Wikidata Q421676
Eigenschaften
Molare Masse 448,383 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

265–267 °C[3]

Löslichkeit
  • teilweise löslich in Wasser[1]
  • löslich in 1 M Natronlauge[4]
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[4]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze[4]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).
Schließen

Vorkommen

Orientin kommt in vielen verschiedenen Pflanzen, darunter dem Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus),[5] dem Tamarindenbaum (Tamarindus indica),[5] dem Gemeinem Lein (Linum usitatissimum),[5] dem Hanf (Cannabis sativa),[5] dem Buchweizen (Fagopyrum esculentum),[5] der Amerikanischen Heidelbeere (Vaccinium corymbosum),[5] der Passionsblume (Passiflora incarnata),[6][5] Rooibos,[7] einigen Bambussorten,[8][9] Gerste (Hordeum vulgare)[5] und der Japanischen Sumpf-Schwertlilie[3], vor.

Biologische Wirkung

Orientin besitzt eine antioxidative Wirkung.[10] Im Tierversuch wirkt es außerdem entzündungshemmend.[2]

Isomere

Das Regioisomer Isoorientin ist ebenfalls als Naturprodukt in verschiedenen Pflanzen, darunter Bambus[9] und Passionsfrucht,[11] vorhanden.

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.