Olympische Sommerspiele 2016/Teilnehmer (Kosovo)

Olympiamannschaft des Kosovo bei den Olympischen Sommerspielen 2016 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Olympische Sommerspiele 2016/Teilnehmer (Kosovo)

Kosovo nahm an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro in Brasilien vom 5. bis 21. August 2016 teil. Es handelte sich um die erste Teilnahme Kosovos an Olympischen Spielen, nachdem das Land im Dezember 2014 Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) geworden war. Das Nationale Olympische Komitee des Kosovo nominierte insgesamt acht Athleten, drei Männer und fünf Frauen, die in fünf Sportarten antreten werden.[1]

KOS
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
1

Judo-Weltmeisterin Majlinda Kelmendi trug bei der Eröffnungszeremonie die Flagge ihres Heimatlands.[2][3][4][5][6]

Serbien protestierte gegen die Aufnahme Kosovos ins IOC, da es die Region als autonome Provinz betrachtet. Man verzichtete jedoch auf einen Boykott der Spiele in Rio in Erinnerung an die nachteiligen Auswirkungen des jugoslawischen Ausschlusses 1992.[7] Kosovo wurde zu Beginn der Spiele von 109 UNO-Mitgliedstaaten anerkannt.

Teilnehmer nach Sportarten

Zusammenfassung
Kontext

Logo Judo Judo

Zwei Athletinnen hatten sich für die Olympischen Spiele qualifiziert: Nora Gjakova und Majlinda Kelmendi gehörten am 30. Mai 2016 zu den 14 bestklassierten Judokas der Welt im IJF World Ranking.[8] Letztere ist 2012 in London noch für Albanien angetreten.

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
AthletenWettbewerb[9]1. Runde2. RundeViertelfinaleHalbfinale / TrostrundeFinale / Platz 3Rang
GegnerErgebnisGegnerErgebnisGegnerErgebnisGegnerErgebnisGegnerErgebnis
Frauen
Majlinda Kelmendi bis 52 kg Freilos E. Tschopp
Schweiz
000s0:100s0 C. Legentil
Mauritius
000s1:000s3 M. Nakamura
JapanJapan
000s0:000s1 O. Giuffrida
ItalienItalien
001s1:000s0 Gold Goldmedaille
Nora Gjakova bis 57 kg Y. Amadis
Kolumbien
100s0:00s2 C. Căprioriu
Rumänien
000s1:002s3 ausgeschieden 9
Schließen

Logo Leichtathletik Leichtathletik

Laufen und Gehen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
AthletenWettbewerbVorlaufHalbfinaleFinaleRang
ZeitRangZeitRangZeitRang
Männer
Musa Hajdari 800 m 1:48,41 min 34 ausgeschieden 34
Frauen
Vijona Kryeziu 400 m 54,30 s 52 ausgeschieden 52
Schließen

Radsport

Straße

Kosovo hatte eine Einladung erhalten, einen Sportler ans Straßenrennen zu entsenden.[1]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
AthletenWettbewerbZeitRang
Männer
Qëndrim Guri Straßenrennen DNF
Schließen

Schießen

Kosovo hatte eine Einladung erhalten, eine Sportlerin an den 10-Meter-Luftgewehr-Wettkampf zu entsenden, falls sie bis zum 31. März 2016 das minimale Qualifikationsresultat erzielte.[10]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
AthletenWettbewerbQualifikationFinaleRinge/
Scheiben
Rang
Ringe/
Scheiben
RangRinge/
Scheiben
Rang
Frauen
Urata Rama Luftgewehr 10 Meter 402,3 48 nicht qualifiziert 402,3 48
Schließen

Schwimmen

Kosovo hatte von der Fédération Internationale de Natation eine Einladung erhalten, eine Sportlerin und einen Sportler an die Spiele zu entsenden.

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
AthletenWettbewerbVorlaufHalbfinaleFinaleRang
ZeitRangZeitRangZeitRang
Männer
Lum Zhaveli 50 m Freistil 24,53 s 57 ausgeschieden 57
Frauen
Rita Zeqiri 100 m Rücken 1:12,31 min 34 ausgeschieden 34
Schließen

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.