Olympische Sommerspiele 1912/Teilnehmer (Südafrikanische Union)

Olympiamannschaft von Südafrika bei den Olympischen Sommerspielen 1912 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Südafrikanische Union nahm bei den Olympischen Sommerspielen 1912 in Stockholm mit 21 Athleten teil. Dabei konnten die Sportler vier Gold- und zwei Silbermedaillen gewinnen.

Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
4 2

Medaillengewinner

Goldmedaille Gold

Silbermedaille Silber

Weitere Informationen Name, Sportart ...
Schließen

Teilnehmer nach Sportarten

Fechten Fechten

Weitere Informationen Athleten, Disziplin ...
Athleten Disziplin Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
Duelle Platz Duelle Platz Duelle Platz Duelle Platz
Walter Gates Florett Einzel 4 verloren Fünfter nicht erreicht
Degen Einzel 5 verloren Siebter nicht erreicht
Säbel Einzel 1 gewonnen Vierter nicht erreicht
Schließen

Leichtathletik Leichtathletik

Weitere Informationen Athlet, Disziplin ...
Athlet Disziplin Vorlauf Halbfinale Finale
Zeit Platz Zeit Platz Zeit Platz
Christian Gitsham Marathon nicht ausgetragen 2:37:52,0 h Silbermedaille Zweiter
Ken McArthur Marathon nicht ausgetragen 2:36:54,8 h (OR) Goldmedaille Olympiasieger
George Patching 100 m k. A. Zweiter 19,9 s Erster 11,0 s Vierter
200 m 22,3 s Erster DNF nicht erreicht
400 m 51,1 s Erster 50,5 s Dritter nicht erreicht
Reuben Povey 100 m k. A. Zweiter k. A. Zweiter nicht erreicht
200 m k. A. Zweiter k. A. Fünfter nicht erreicht
Leonard Richardson 10.000 m nicht ausgetragen 32:30,3 min (OR) Erster DNF
Marathon k. A. DNS
Crosslauf, Einzel k. A. 47:33,5 min Achter
Arthur St. Norman Marathon k. A. DNF
10.000 m Gehen k. A. 50:17,9 min Zweiter DSQ
John Victor 800 m k. A. Dritter nicht erreicht
1500 m k. A. 4:12,7 min Dritter nicht erreicht
Schließen

Radsport Radsport

Weitere Informationen Athlet, Disziplin ...
Athlet Disziplin Finale
Zeit Platz
Rudolph Lewis Einzelzeitfahren (320 km) 10:42:39,0 h Goldmedaille Olympiasieger
Schließen

Schießen Schießen

Weitere Informationen Athlet, Disziplin ...
Athlet Disziplin Finale
Punkte Platz
Robert Bodley Freies Gewehr 300 m 806 55
Armeegewehr 600 m 73 54
Armeegewehr Dreistellungskampf 78 45
Charles Jeffreys Freies Gewehr 300 m 715 70
Armeegewehr 600 m 76 42
Armeegewehr Dreistellungskampf 82 34
Albert Johnstone Freies Gewehr 300 m 741 67
Armeegewehr 600 m 75 43
Armeegewehr Dreistellungskampf 62 77
George Harvey Freies Gewehr 300 m 874 40
Armeegewehr 600 m 83 21
Armeegewehr Dreistellungskampf 90 10
Ernest Keeley Freies Gewehr 300 m 800 56
Armeegewehr Dreistellungskampf 89 13
Robert Patterson Freies Gewehr 300 m 810 51
Armeegewehr 600 m 73 53
Armeegewehr Dreistellungskampf 72 59
Arthur Smith Freies Gewehr 300 m 752 64
Armeegewehr Dreistellungskampf 56 84
George Whelan Freies Gewehr 300 m 762 61
Armeegewehr Dreistellungskampf 64 73
Robert Bodley
George Harvey
Charles Jeffreys
Ernest Keeley
Arthur Smith
Robert Patterson
Armeegewehr Mannschaft 1531 4
Robert Bodley
George Harvey
Ernest Keeley
Arthur Smith
Robert Patterson
George Whelan
Freies Gewehr Mannschaft 4897 6
Schließen

Schwimmen Schwimmen

Weitere Informationen Athlet, Disziplin ...
Athlet Disziplin Vorläufe Viertelfinale Halbfinale Finale
Zeit Platz Zeit Platz Zeit Platz Zeit Platz
George Godfrey 400 m Freistil nicht ausgetragen 6:30,6 min Vierter nicht erreicht
Schließen

Tennis Tennis

Weitere Informationen Athleten, Disziplin ...
Athleten Disziplin Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
Gegner
Ergebnis
Gegner
Ergebnis
Gegner
Ergebnis
Gegner
Ergebnis
Gegner
Ergebnis
Gegner
Ergebnis
Gegner
Ergebnis
Rank
Harold Kitson Einzel (Rasen) Freilos Leffler
6-2, 6-1, 6-0
Möller
6-2, 6-2, 6-3
Schomburgk
6-2, 6-2, 6-3
von Salm
6-2, 6-2, 6-4
Žemla
2-6, 6-3, 6-2, 4-6, 6-2
Winslow
7-5, 4-6, 10-8, 8-6
Silbermedaille Silber
Lionel Tapscott Einzel (Rasen) Kodl
6-4, 6-1, 6-2
Pipes
3-6, 7-5, 4-6, 7-5, 7-5
Blanchy
1-6, 5-7, 6-3, 6-4, 6-4
Žemla
6-1, 6-4, 2-6, 4-6, 2-6
nicht erreicht Neunter
Charles Winslow Einzel (Rasen) Freilos Frigast
7-5, 6-2, 6-3
Thayssen
6-4, 3-6, 6-4, 6-4
Ingerslev
6-4, 8-6, 6-4
Heyden
6-2, 6-4, 8-10, 4-6, 6-3
Kreuzer
9-7, 7-5, 6-2
Kitson
7-5, 4-6, 10-8, 8-6
Goldmedaille Olympiasieger
Harold Kitson
Charles Winslow
Doppel (Rasen) nicht ausgetragen Arenholt & Ingerslev
6-4, 6-1, 6-4
von Kehrling & Zsigmondy
6-3, 6-3, 7-9, 6-2
Nylén & Wennergren
6-3, 7-5, 6-1
Just & Žemla
4-6, 6-1, 7-5, 6-4
Pipes & Zborzil
4-6, 6-1, 6-2, 6-2
Goldmedaille Olympiasieger
Schließen
Zusammenfassung
Kontext

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.