Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Olympische Sommerspiele 1912/Schießen
Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 1912 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Bei den Olympischen Sommerspielen 1912, offiziell Spiele der V. Olympiade genannt, in der schwedischen Hauptstadt Stockholm fanden 18 Wettbewerbe im Sportschießen statt. Austragungsort waren die Kaknäs skjutbanor für die Wettkämpfe mit dem Gewehr und der Pistole sowie die Stora Skuggans skjutbanor für Wettkämpfe mit der Flinte und dem Laufenden Hirsch.
Schnelle Fakten Schießen bei den Olympischen Sommerspielen 1912, Information ...
Schießen bei den Olympischen Sommerspielen 1912 | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | Schweden Stockholm |
Wettkampfstätte | Kaknäs skjutbanor, Stora Skuggans skjutbanor |
Nationen | 16 |
Athleten | 284 (284 ) |
Datum | 28. Juni – 5. Juli 1912 |
Entscheidungen | 18 |
← London 1908 |
Schließen
Remove ads
Bilanz
Medaillenspiegel
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Schweden![]() |
7 | 6 | 4 | 17 |
2 | Vereinigte Staaten 48![]() |
7 | 4 | 3 | 14 |
3 | Dritte Französische Republik![]() |
2 | – | – | 2 |
4 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
1 | 4 | 4 | 9 |
5 | Ungarn 1867![]() |
1 | – | – | 1 |
6 | Danemark![]() |
– | 1 | 2 | 3 |
7 | Deutsches Reich![]() |
– | 1 | 1 | 2 |
Norwegen![]() |
– | 1 | 1 | 2 | |
Russisches Kaiserreich 1883![]() |
– | 1 | 1 | 2 | |
10 | Finnland Großfurstentum 1883![]() |
– | – | 2 | 2 |
Gesamt | 18 | 18 | 18 | 54 |
Schließen
Medaillengewinner
Weitere Informationen Disziplin, Gold ...
Schließen
Remove ads
Ergebnisse
Zusammenfassung
Kontext
600 m Armeegewehr
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Dritte Französische Republik![]() |
Paul Colas | 94 |
2 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Carl Osburn | 94 |
3 | Vereinigte Staaten 48![]() |
John Jackson | 93 |
4 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Allan Briggs | 93 |
5 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
Philip Plater | 90 |
6 | Schweden![]() |
Werner Jernström | 88 |
7 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
Harcourt Ommundsen | 88 |
8 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Cornelius Burdette | 87 |
81 | Osterreich Cisleithanien![]() |
Johann Dulnig | 41 |
Schließen
Datum: 1. Juli 1912
85 Teilnehmer aus 12 Ländern
Die Entscheidung um die Goldmedaille bzw. um die Bronzemedaille fiel in einem Stechen.
Armeegewehr 4 Distanzen Mannschaft
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Harry Adams Allan Briggs Cornelius Burdette John Jackson Carl Osburn Warren Sprout |
1687 |
2 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
Henry Burr Arthur Fulton Harcourt Ommundsen Edward Parnell James Reid Edward Skilton |
1602 |
3 | Schweden![]() |
Carl Björkman Tönnes Björkman Mauritz Eriksson Werner Jernström Hugo Johansson Bernhard Larsson |
1570 |
4 | Sudafrika 1912![]() |
Robert Bodley George Harvey Charles Jeffreys Ernest Keeley Robert Patterson Arthur Smith |
1531 |
5 | Dritte Französische Republik![]() |
Paul Colas Raoul de Boigne Pierre Gentil Léon Johnson Maxime Landin Louis Percy |
1515 |
6 | Norwegen![]() |
Ole Degnæs Mathias Glomnes Olaf Husby Ole Jensen Hans Nordvik Arne Sunde |
1473 |
7 | Königreich Griechenland![]() |
Nikolaos Levidis Frangiskos Mavrommatis Spyridon Mostras Iakovos Theofilas Alexandros Theofilakis Ioannis Theofilakis |
1445 |
8 | Danemark![]() |
Niels Andersen Rasmus Friis Jens Hajslund Niels Larsen Lars Jørgen Madsen Hans Schultz |
1419 |
Schließen
Datum: 29. Juni 1912
60 Teilnehmer aus 10 Ländern
300 m Armeegewehr Dreistellungskampf
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Ungarn 1867![]() |
Sándor Prokopp | 97 |
2 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Carl Osburn | 95 |
3 | Norwegen![]() |
Engebret Skogen | 95 |
4 | Königreich Griechenland![]() |
Nikolaos Levidis | 95 |
5 | Schweden![]() |
Nils Romander | 94 |
6 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
Arthur Fulton | 92 |
7 | Ungarn 1867![]() |
Rezső Velez | 92 |
8 | Schweden![]() |
Carl Flodström | 91 |
32 | Osterreich Cisleithanien![]() |
Johann Dulnig | 82 |
Schließen
Datum: 1. Juli 1912
91 Teilnehmer aus 12 Ländern
Um die Plätze 2 bis 4 fand ein Stechen statt.
300 m Freies Gewehr Dreistellungskampf
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Dritte Französische Republik![]() |
Paul Colas | 987 |
2 | Danemark![]() |
Lars Jørgen Madsen | 981 |
3 | Danemark![]() |
Niels Larsen | 962 |
4 | Schweden![]() |
Hugo Johansson | 959 |
5 | Norwegen![]() |
Gudbrand Skatteboe | 956 |
6 | Schweden![]() |
Bernhard Larsson | 954 |
7 | Norwegen![]() |
Albert Helgerud | 952 |
8 | Schweden![]() |
Tönnes Björkman | 947 |
Schließen
Datum: 2. Juli 1912
84 Teilnehmer aus 9 Ländern
300 m Freies Gewehr Dreistellungskampf Mannschaft
→ Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1912/Schießen – Freies Gewehr Dreistellungskampf Mannschaft (Männer)
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Schweden![]() |
Carl Björkman Erik Blomqvist Mauritz Eriksson Hugo Johansson Gustaf Adolf Jonsson Bernhard Larsson |
5655 |
2 | Norwegen![]() |
Albert Helgerud Einar Liberg Østen Østensen Olaf Sæter Ole Sæther Gudbrand Skatteboe |
5605 |
3 | Danemark![]() |
Niels Andersen Jens Hajslund Laurits Larsen Niels Larsen Lars Jørgen Madsen Ole Olsen |
5529 |
4 | Dritte Französische Republik![]() |
Paul Colas Raoul de Boigne Pierre Gentil Léon Johnson Auguste Marion Louis Percy |
5471 |
5 | Finnland Großfurstentum 1883![]() |
Emil Holm Heikki Huttunen Voitto Kolho Gustav Nyman Huvi Tuiskunen Vilho Vauhkonen |
5323 |
6 | Sudafrika 1912![]() |
Robert Bodley George Harvey Ernest Keeley Robert Patterson Arthur Smith George Whelan |
4897 |
7 | Russisches Kaiserreich 1883![]() |
Pawel Walden Konstantin Kalinin Dmitri Kuskow Feofan Lebedev Pawel Lesch Alexander Tillo |
4892 |
Schließen
Datum: 4. Juli 1912
42 Teilnehmer aus 7 Ländern
50 m Kleinkalibergewehr
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Frederick Hird | 194 |
2 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
William Milne | 193 |
3 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
Harry Burt | 192 |
4 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
Edward Lessimore | 192 |
5 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
Francis Kemp | 190 |
6 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
Robert Murray | 190 |
7 | Vereinigte Staaten 46![]() |
William Leushner | 189 |
8 | Schweden![]() |
Erik Boström | 189 |
Schließen
Datum: 4. Juli 1912
41 Teilnehmer aus 9 Ländern
50 m Kleinkalibergewehr liegend Mannschaft
→ Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1912/Schießen – Kleinkalibergewehr liegend Mannschaft (Männer)
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
Edward Lessimore Robert Murray Joseph Pepé William Pimm |
762 |
2 | Schweden![]() |
Eric Carlberg Vilhelm Carlberg Arthur Nordenswan Ruben Örtegren |
748 |
3 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Frederick Hird William Leushner Carl Osburn Warren Sprout |
744 |
4 | Dritte Französische Republik![]() |
Pierre Gentil Léon Johnson Maxime Landin André Regaud |
714 |
5 | Danemark![]() |
Hans Denver Povl Gerlow Lars Jørgen Madsen Frants Nielsen |
708 |
Königreich Griechenland![]() |
Nikolaos Levidis Frangiskos Mavrommatis Iakovos Theofilas Ioannis Theofilakis |
Schließen
Datum: 3. Juli 1912
24 Teilnehmer aus 6 Ländern
25 m Kleinkaliber verschwindendes Ziel
→ Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1912/Schießen – Kleinkalibergewehr verschwindendes Ziel (Männer)
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Schweden![]() |
Vilhelm Carlberg | 242 |
2 | Schweden![]() |
Johan Hübner von Holst | 233 |
3 | Schweden![]() |
Gideon Ericsson | 231 |
4 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
Joseph Pepé | 231 |
5 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
Robert Murray | 228 |
6 | Schweden![]() |
Axel Gyllenkrok | 227 |
7 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
William Pimm | 225 |
8 | Vereinigte Staaten 46![]() |
Frederick Hird | 221 |
Schließen
Datum: 5. Juli 1912
36 Teilnehmer aus 8 Ländern
25 m Kleinkalibergewehr verschwindendes Ziel Mannschaft
→ Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1912/Schießen – Kleinkalibergewehr verschwindendes Ziel Mannschaft (Männer)
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Schweden![]() |
Gustaf Boivie Eric Carlberg Vilhelm Carlberg Johan Hübner von Holst |
925 |
2 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
William Milne Joseph Pepé William Pimm William Styles |
917 |
3 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Frederick Hird William Leushner William McDonnell Warren Sprout |
881 |
4 | Königreich Griechenland![]() |
Nikolaos Levidis Frangiskos Mavrommatis Iakovos Theofilas Ioannis Theofilakis |
716 |
Schließen
Datum: 5. Juli 1912
16 Teilnehmer aus 4 Ländern
50 m Freie Pistole
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Alfred Lane | 499 |
2 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Peter Dolfen | 474 |
3 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
Charles Stewart | 470 |
4 | Schweden![]() |
Georg de Laval | 470 |
5 | Schweden![]() |
Erik Boström | 468 |
6 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
Horatio Poulter | 461 |
7 | Vereinigte Staaten 46![]() |
Henry Sears | 459 |
8 | Russisches Kaiserreich 1883![]() |
Nikolai Panin | 457 |
39 | Osterreich Cisleithanien![]() |
Adolf Schmal | 406 |
44 | Deutsches Reich![]() |
Gerhard Bock | 395 |
53 | Osterreich Cisleithanien![]() |
Edmond Bernhardt | 245 |
44 | Deutsches Reich![]() |
Heinrich Herrmann | 189 |
Schließen
Datum: 1. Juli 1912
54 Teilnehmer aus 12 Ländern
50 m Freie Pistole Mannschaft
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Vereinigte Staaten 48![]() |
John Dietz Peter Dolfen Alfred Lane Henry Sears |
1916 |
2 | Schweden![]() |
Erik Boström Eric Carlberg Vilhelm Carlberg Georg de Laval |
1849 |
3 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
Hugh Durant Albert Kempster Horatio Poulter Charles Stewart |
1804 |
4 | Russisches Kaiserreich 1883![]() |
Mykola Melnyzkyj Nikolai Panin Hryhorij Schesterikow Pawel Woiloschnikow |
1801 |
5 | Königreich Griechenland![]() |
Frangiskos Mavrommatis Konstantinos Skarlatos Alexandros Theofilakis Ioannis Theofilakis |
1731 |
Schließen
Datum: 2. Juli 1912
20 Teilnehmer aus 5 Ländern
30 m Schnellfeuerpistole
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Alfred Lane | 287 |
2 | Schweden![]() |
Paul Palén | 286 |
3 | Schweden![]() |
Johan Hübner von Holst | 283 |
4 | Vereinigte Staaten 46![]() |
John Dietz | 283 |
5 | Schweden![]() |
Ivan Törnmarck | 280 |
6 | Schweden![]() |
Eric Carlberg | 278 |
7 | Schweden![]() |
Georg de Laval | 277 |
8 | Vereinigte Staaten 46![]() |
Walter Winans | 276 |
20 | Osterreich Cisleithanien![]() |
Adolf Schmal | 267 |
39 | Deutsches Reich![]() |
Georg Meyer | 207 |
40 | Osterreich Cisleithanien![]() |
Edmond Bernhardt | 194 |
Schließen
Datum: 29. Juni 1912
42 Teilnehmer aus 10 Ländern
30 m Armeerevolver Mannschaft
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Schweden![]() |
Eric Carlberg Vilhelm Carlberg Johan Hübner von Holst Paul Palén |
1145 |
2 | Russisches Kaiserreich 1883![]() |
Amos Kasch Mykola Melnyzkyj Heorhij Pantelejmonow Pawel Woiloschnikow |
1091 |
3 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
Hugh Durant Albert Kempster Horatio Poulter Charles Stewart |
1107 |
4 | Vereinigte Staaten 46![]() |
John Dietz Alfred Lane Reginald Sayre Walter Winans |
1097 |
5 | Königreich Griechenland![]() |
Frangiskos Mavrommatis Georgios Petropoulos Konstantinos Skarlatos Ioannis Theofilakis |
1057 |
6 | Dritte Französische Republik![]() |
Georges de Crequi-Montfort Charles de Jaubert Maurice Fauré Edmond Sandoz |
1041 |
7 | Deutsches Reich![]() |
Gerhard Bock Heinrich Hoffmann Georg Meyer Benno Wandolleck |
890 |
Schließen
Datum: 29. Juni bis 3. Juli 1912
28 Teilnehmer aus 7 Ländern
100 m Laufender Hirsch Einzelschuss
→ Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1912/Schießen – Laufender Hirsch 100 m Einzelschuss (Männer)
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Schweden![]() |
Alfred Swahn | 41 |
2 | Schweden![]() |
Åke Lundeberg | 41 |
3 | Finnland Großfurstentum 1883![]() |
Nestori Toivonen | 41 |
4 | Schweden![]() |
Karl Larsson | 39 |
Schweden![]() |
Anders Lindskog | ||
Schweden![]() |
Oscar Swahn | ||
7 | Osterreich Cisleithanien![]() |
Heinrich Elbogen | 38 |
8 | Schweden![]() |
Adolph Cederström | 37 |
Vereinigte Staaten 46![]() |
William Leushner | ||
10 | Osterreich Cisleithanien![]() |
Adolf Michel | 36 |
13 | Deutsches Reich![]() |
Erland Koch | 33 |
15 | Osterreich Cisleithanien![]() |
Peter Paternelli | 31 |
21 | Deutsches Reich![]() |
Albert Preuß | 28 |
25 | Deutsches Reich![]() |
Horst Goeldel-Bronikowen | 27 |
31 | Osterreich Cisleithanien![]() |
Eberhard Steinböck | 23 |
Schließen
Datum: 28. Juni bis 1. Juli 1912
34 Teilnehmer aus 7 Ländern
Die Entscheidung um die drei ersten Plätze fiel in einem Stechen.
100 m Laufender Hirsch Einzelschuss Mannschaft
→ Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1912/Schießen – Laufender Hirsch 100 m Einzelschuss Mannschaft (Männer)
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Schweden![]() |
Per-Olof Arvidsson Åke Lundeberg Alfred Swahn Oscar Swahn |
151 |
2 | Vereinigte Staaten 48![]() |
William Leushner William Libbey William McDonnell Walter Winans |
132 |
3 | Finnland Großfurstentum 1883![]() |
Axel Fredrik Londen Ernst Rosenqvist Nestori Toivonen Iivar Väänänen |
123 |
4 | Osterreich Cisleithanien![]() |
Heinrich Elbogen Adolf Michel Peter Paternelli Eberhard Steinböck |
115 |
5 | Russisches Kaiserreich 1883![]() |
Dmitri Barkow Harry Blaus Alexander Dobrschanski Wassili Skrozki |
108 |
Schließen
Datum: 4. Juli 1912
20 Teilnehmer aus 5 Ländern
100 m Laufender Hirsch Doppelschuss
→ Hauptartikel: Olympische Sommerspiele 1912/Schießen – Laufender Hirsch 100 m Doppelschuss (Männer)
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Schweden![]() |
Åke Lundeberg | 79 |
2 | Schweden![]() |
Edward Benedicks | 74 |
3 | Schweden![]() |
Oscar Swahn | 72 |
4 | Schweden![]() |
Per-Olof Arvidsson | 68 |
Schweden![]() |
Oscar Swahn | ||
6 | Schweden![]() |
Anders Lindskog | 67 |
7 | Schweden![]() |
Erik Sökjer-Petersén | 65 |
8 | Schweden![]() |
Emil Lindewald | 64 |
16 | Osterreich Cisleithanien![]() |
Heinrich Elbogen | 48 |
17 | Deutsches Reich![]() |
Erland Koch | 47 |
Deutsches Reich![]() |
Albert Preuß |
Schließen
Datum: 3. Juli 1912
20 Teilnehmer aus 6 Ländern
Trap
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Vereinigte Staaten 48![]() |
James Graham | 96 |
2 | Deutsches Reich![]() |
Alfred Goeldel-Bronikowen | 94 |
3 | Russisches Kaiserreich 1883![]() |
Harry Blaus | 91 |
4 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
Harold Humby | 88 |
Königreich Griechenland![]() |
Anastasios Metaxas | ||
Deutsches Reich![]() |
Albert Preuß | ||
Finnland Großfurstentum 1883![]() |
Adolf Schnitt | ||
Deutsches Reich![]() |
Franz von Zedlitz und Leipe | ||
12 | Deutsches Reich![]() |
Horst Goeldel-Bronikowen | 86 |
Deutsches Reich![]() |
Erland Koch | ||
17 | Deutsches Reich![]() |
Erich Graf von Bernstorff | 84 |
25 | Deutsches Reich![]() |
Hans Lüttich | 77 |
Schließen
Datum: 2. bis 4. Juli 1912
61 Teilnehmer aus 11 Ländern
Trap Mannschaft
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Vereinigte Staaten 48![]() |
Charles Billings Edward Gleason James Graham Frank Hall John Hendrickson Ralph Spotts |
532 |
2 | Vereinigtes Konigreich 1801![]() |
John Butt William Grosvenor Harold Humby Alexander Maunder Charles Palmer George Whitaker |
511 |
3 | Deutsches Reich![]() |
Alfred Goeldel-Bronikowen Horst Goeldel-Bronikowen Erland Koch Albert Preuß Erich Graf von Bernstorff Franz von Zedlitz und Leipe |
510 |
4 | Schweden![]() |
Johan Ekman Hjalmar Frisell Åke Lundeberg Alfred Swahn Victor Wallenberg Carl Wollert |
243 |
5 | Finnland Großfurstentum 1883![]() |
Edvard Bacher Emil Collan Karl Fazer Robert Huber Axel Fredrik Londen Adolf Schnitt |
233 |
6 | Dritte Französische Republik![]() |
Édoard Creuzé Henri de Castex Georges de Crequi-Montfort Charles de Jaubert André Fleury René Texier |
90 |
Schließen
Datum: 29. Juni bis 1. Juli 1912
36 Teilnehmer aus 6 Ländern
Remove ads
Weblinks
Zusammenfassung
Kontext
- Schießen bei den Olympischen Spielen 1912 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- Offizieller Bericht der Olympischen Spiele 1912 (PDF, 51,1 MB)
Sportarten bei den Olympischen Sommerspielen 1912
Olympisch: |
Fechten • Fußball • Leichtathletik • Moderner Fünfkampf • Radsport • Reiten • Ringen • Rudern • Schießen • Schwimmen • Segeln • Tauziehen • Tennis • Turnen • Wasserball • Wasserspringen |
|
Demonstration: |
Baseball • Glima |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads