Olympische Jugend-Sommerspiele 2018/Teilnehmer (Argentinien)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Olympische Jugend-Sommerspiele 2018/Teilnehmer (Argentinien)

Argentinien war Gastgeber der III. Olympischen Jugend-Sommerspiele vom 6. bis 18. Oktober 2018 in Buenos Aires. Die Mannschaft des Gastgebers bestand aus 142 Athleten.

ARG
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
11 6 9

Athleten nach Sportarten

Zusammenfassung
Kontext

Badminton

Jungen

  • Mateo Delmastro
    Einzel: 25. Platz
    Mixed: 5. Platz (im Team Delta)

Basketball

Mädchen

  • 3x3: 6. Platz
  • Sol Castro
  • Sofía Acevedo
    Shoot-out: Bronze
  • Florencia Chagas
    Shoot-out: 19. Platz
  • Victoria Gauna

Jungen

  • 3x3: Gold
  • Juan Hierrezuelo
  • Fausto Ruesga
    Dunk: Gold
  • Juan Esteban de la Fuente
  • Marco Giordano

Beachhandball

Mädchen

Jungen

  • Bronze
  • Nahuel Pérez
  • José Basualdo
  • Francisco Daudinot
  • Nicolás Diéguez
  • Eliaán Goux
  • Nicolás Millet
  • Alejo Novillo
  • Tomás Páez
  • Julián Santos

Beachvolleyball

Mädchen

  • Delfina Villar
  • Brenda Churin
    9. Platz

Jungen

  • Mauro Zelayeta
  • Bautista Amieva
    Bronze

Bogenschießen

Mädchen

  • Agustina Giannasio
    Einzel: 17. Platz
    Mixed: Silber (mit Aitthiwat Soithong Thailand Thailand)

Boxen

Mädchen

  • Oriana Saputo
    Leichtgewicht: Bronze

Jungen

Breakdance

Mädchen

  • Iris Valeria González „Vale“
    Einzel: 9. Platz
    Mixed: 11. Platz (mit Piotr Winiarski „Axel“ Polen Polen)

Jungen

  • Mariano Ángel Carvajal Matus „Broly“
    Einzel: 6. Platz
    Mixed: Silber (mit Alessandra Cortesia „Lexy“ Italien Italien)

Fechten

Jungen

  • Ignacio Pérez
    Degen Einzel: 11. Platz
  • Matías Ríos
    Säbel Einzel: 11. Platz

Futsal

Jungen

  • 4. Platz
  • Franco Pezzenati
  • Nahuel Urriza
  • Alan de Candia
  • Christian Vargas
  • Facundo Gassmann
  • Joaquín Hernández
  • Ezequiel Ramírez
  • Mathias Coronel
  • Santiago Rufino
  • Agustín Raggiati

Gewichtheben

Mädchen

  • María Luz Casadevall
    Schwergewicht: 4. Platz

Jungen

  • Jonatan Leyes
    Bantamgewicht: 4. Platz

Golf

Mädchen

  • Ela Anacona
    Einzel: 5. Platz
    Mixed: Bronze

Jungen

  • Mateo Fernández
    Einzel: 11. Platz
    Mixed: Bronze

Hockey

Mädchen

  • Gold
  • Lourdes Pérez
  • Josefina Rubenacker
  • Brisa Bruggesser
  • María Cerúndolo
  • Celina di Santo
  • Victoria Miranda
  • Gianella Pallet
  • Sofía Ramallo
  • Azul Iritxity

Jungen

  • Bronze
  • Nehuen Hernando
  • Facundo Zárate
  • Ignacio Ibarra
  • Gaspar Garrone
  • Tadeo Marcucci
  • Santiago Micaz
  • Facundo Sarto
  • Lisandro Zago
  • Agustín Cabaña

Inline-Speedskating

Mädchen

  • Fernanda Illanes
    Kombination: 10. Platz

Jungen

  • Nahuel Schelling
    Kombination: 5. Platz

Judo

Mädchen

  • Mikaela Rojas
    Klasse bis 44 kg: 5. Platz
    Mixed: 9. Platz (im Team Barcelona)

Jungen

  • Joaquín Burgos
    Klasse bis 100 kg: 7. Platz
    Mixed: 5. Platz (im Team Nanjing)

Kanu

Mädchen

  • Rebeca D'Estéfano
    Kajak-Einer Sprint: 5. Platz
    Kajak-Einer Slalom: DNF

Jungen

  • Valentín Rossi
    Kajak-Einer Sprint: Bronze
    Kajak-Einer Slalom: 5. Platz
  • Joaquín Lukac
    Kanu-Einer Slalom: 9. Platz
    Kanu-Einer Sprint: 11. Platz

Karate

Jungen

  • Rodrigo Tello
    Kumite bis 61 kg: 7. Platz
  • Juan Salsench
    Kumite bis 68 kg: 7. Platz

Leichtathletik

Jungen

  • Pedro Garrido
    400 m Hürden: 5. Platz
  • Pablo Zaffaroni
    Stabhochsprung: 14. Platz
  • Luciano Méndez
    Dreisprung: 13. Platz
  • Nazareno Sasia
    Kugelstoßen: Gold
  • Lázaro Bonora
    Diskuswurf: 7. Platz
  • Julio Nobile
    Hammerwurf: 8. Platz
  • Gustavo Osorio
    Speerwurf: Silber

Moderner Fünfkampf

Mädchen

  • Martina Armanazqui
    Einzel: 10. Platz
    Mixed: 9. Platz (mit Alex Vasilianov Moldau Republik Moldau)

Jungen

  • Franco Serrano
    Einzel: 15. Platz
    Mixed: Silber (mit Salma Abdelmaksoud Agypten Ägypten)

Radsport

Mädchen

  • Daniela Muñoz
  • Camila Samsó
    Kombination Straße: 16. Platz
  • Agustina Roth
    Kombination BMX Mixed: Gold

Jungen

  • Agustín Durán
  • Yoel Vargas
    Kombination Straße: 8. Platz
  • Iñaki Iriartes
    Kombination BMX Mixed: Gold

Reiten

  • Richard Kierkegaard
    Springen Einzel: 5. Platz
    Springen Mannschaft: 4. Platz (im Team Südamerika)

Ringen

Mädchen

  • Linda Machuca
    Freistil bis 73 kg: Silber

Jungen

  • Eduardo Lovera
    Griechisch-Römisch bis 51 kg: 4. Platz
  • Hernán Almendra
    Freistil bis 55 kg: Silber

Rudern

Mädchen

  • María Sol Ordás
    Einer: Gold

Jungen

Rugby

Jungen

  • Gold
  • Juan González
  • Bautista Pedemonte
  • Matteo Graziano
  • Lucio Cinti
  • Ramiro Costa
  • Tomás Vanni
  • Julián Hernández
  • Nicolás Roger
  • Marcos Eliçagaray
  • Ignacio Mendy
  • Julián Quetglas
  • Marcos Moneta

Schießen

Mädchen

  • Alliana Volkart
    Luftgewehr 10 m: 13. Platz
    Mixed: 6. Platz (mit Amirsiyavash Zolfagharian Iran Iran)

Jungen

  • Facundo Firmapaz
    Luftgewehr 10 m: 12. Platz
    Mixed: Bronze (mit Viivi Kemppi Finnland Finnland)

Schwimmen

Mädchen

  • Julieta Lema
    50 m Freistil: 11. Platz
    100 m Freistil: 19. Platz
    50 m Schmetterling: 11. Platz
    4 × 100 m Freistil Mixed: 15. Platz
    4 × 100 m Lagen Mixed: 19. Platz
  • Delfina Pignatiello
    400 m Freistil: Silber
    800 m Freistil: Silber
  • Delfina Dini
    400 m Freistil: 8. Platz
    800 m Freistil: 4. Platz
    4 × 100 m Freistil Mixed: 15. Platz
  • María Alborzen
    100 m Brust: 29. Platz
    200 m Brust: 10. Platz
    200 m Lagen: 20. Platz
    4 × 100 m Lagen Mixed: 19. Platz

Jungen

  • Juan Méndez
    200 m Rücken: 10. Platz
    4 × 100 m Freistil Mixed: 15. Platz
    4 × 100 m Lagen Mixed: 19. Platz
  • Joaquín González
    200 m Schmetterling: 33. Platz
    200 m Lagen: 14. Platz
    4 × 100 m Freistil Mixed: 15. Platz
    4 × 100 m Lagen Mixed: 19. Platz

Segeln

Mädchen

  • Celina Saubidet
    Windsurfen: 6. Platz
  • Ona Romani
    Kiteboarding: 5. Platz
  • Teresa Romairone
    Nacra 15 Mixed: Gold

Jungen

  • Belisario Kopp
    Windsurfen: 12. Platz
  • Gerónimo Lutteral
    Kiteboarding: 8. Platz
  • Dante Cittadini
    Nacra 15 Mixed: Gold

Sportklettern

Mädchen

  • Valentina Aguado
    Kombination: 9. Platz

Taekwondo

Mädchen

  • Milagros Cali
    Klasse bis 44 kg: 5. Platz

Jungen

  • José Acuña
    Klasse bis 55 kg: 5. Platz
  • Ramiro Ravachino
    Klasse bis 63 kg: 5. Platz

Tennis

Mädchen

Jungen

Tischtennis

Jungen

  • Martín Bentancor
    Einzel: 25. Platz
    Mixed: 17. Platz (mit Andrea Pavlović Kroatien Kroatien)
  • Santiago Lorenzo
    Mixed: 25. Platz (mit Chiara Morri San Marino San Marino)

Triathlon

Mädchen

  • Delfina Orlandini
    Einzel: 21. Platz
    Mixed: 7. Platz (im Team Amerika 3)

Turnen

Gymnastik

Mädchen

  • Olivia Araujo
    Einzelmehrkampf: DNF
    Boden: 21. Platz
    Pferd: 35. Platz
    Stufenbarren: DNS
    Schwebebalken: DNS
    Mixed: 12. Platz (im Team Hellgrün)

Jungen

  • Fernando Espíndola
    Einzelmehrkampf: 29. Platz
    Boden: 30. Platz
    Pferd: DNS
    Barren: 21. Platz
    Reck: 27. Platz
    Ringe: 20. Platz
    Seitpferd: 29. Platz
    Mixed: Silber (im Team Grün)

Trampolinturnen

Jungen

  • Santiago Escallier
    Einzel: 9. Platz
    Mixed: Bronze (im Team Schwarz)

Rhythmische Sportgymnastik

Mädchen

  • Celeste D’Arcangelo
    Einzel: 29. Platz
    Mixed: 4. Platz (im Team Grau)
Zusammenfassung
Kontext
Commons: Argentina at the 2018 Summer Youth Olympics – Sammlung von Bildern und Videos

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.