Olympische Jugend-Sommerspiele 2014/Teilnehmer (Japan)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Olympische Jugend-Sommerspiele 2014/Teilnehmer (Japan)

Die Jugend-Olympiamannschaft aus Japan für die II. Olympischen Jugend-Sommerspiele vom 16. bis 28. August 2014 in Nanjing (Volksrepublik China) bestand aus 78 Athleten.

JPN
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
7 9 5

Athleten nach Sportarten

Zusammenfassung
Kontext

Badminton

Mädchen

Jungen

Bogenschießen

Mädchen

Jungen

Boxen

Jungen

  • Subaru Murata
    Halbfliegengewicht: Bronze
  • Goh Hosaka
    Leichtgewicht: 4. Platz
  • Toshihiro Suzuki
    Halbweltergewicht: Silber

Fechten

Mädchen

  • Karin Miyawaki
    Florett Einzel: Silber
    Mixed: Gold (im Team Asien-Ozeanien 1)
  • Miho Yoshimura
    Degen Einzel: 6. Platz
    Mixed: 4. Platz (im Team Asien-Ozeanien 2)
  • Misaki Emura
    Säbel Einzel: 4. Platz
    Mixed: Gold (im Team Asien-Ozeanien 1)

Golf

Mädchen

  • Maria Shinohara
    Einzel: 8. Platz
    Mixed: 7. Platz

Jungen

  • Ren Okazaki
    Einzel: 27. Platz
    Mixed: 7. Platz

Hockey

Mädchen

  • 4. Platz
  • Yu Asai
  • Chiko Fujibayashi
  • Kimika Hoshi
  • Mami Karino
  • Motomi Kawamura
  • Miki Kozuka
  • Kanon Mori
  • Eika Nakamura
  • Moeka Tsubouchi

Judo

Mädchen

  • Honoka Yamauchi
    Klasse bis 44 kg: Bronze

Jungen

  • Hifumi Abe
    Klasse is 66 kg: Gold
    Mixed: Bronze (im Team Xian)

Kanu

Mädchen

  • Wakana Moriyama
    Kajak-Einer Slalom: 9. Platz
    Kajak-Einer Sprint: 9. Platz

Leichtathletik

Mädchen

  • Tomomi Kawamura
    200 m: 13. Platz
    8 × 100 m Mixed: 16. Platz
  • Hina Takahashi
    800 m: 8. Platz
    8 × 100 m Mixed: 37. Platz
  • Nozomi Musembi Takamatsu
    3000 m: Gold
    8 × 100 m Mixed: 55. Platz
  • Nana Fujimori
    100 m Hürden: disqualifiziert (Finallauf)
    8 × 100 m Mixed: 49. Platz
  • Sayori Matsumoto
    5 km Gehen: 4. Platz
    8 × 100 m Mixed: 48. Platz
  • Misaki Morota
    Stabhochsprung: 11. Platz
    8 × 100 m Mixed: 53. Platz
  • Nagisa Mori
    Speerwurf: Bronze
    8 × 100 m Mixed: Bronze

Jungen

  • Kenta Oshima
    100 m: Silber
    8 × 100 m Mixed: 36. Platz
  • Jun Yamashita
    200 m: 6. Platz
    8 × 100 m Mixed: 28. Platz
  • Nao Kanai
    110 m Hürden: 13. Platz
    8 × 100 m Mixed: 63. Platz
  • Minoru Onogawa
    10 km Gehen: Gold
    8 × 100 m Mixed: 50. Platz
  • Yuji Hiramatsu
    Hochsprung: Silber
    8 × 100 m Mixed: 10. Platz
  • Yume Ando
    Diskuswurf: 4. Platz
    8 × 100 m Mixed: 37. Platz

Radsport

  • Mixed Staffel: 4. Platz

Mädchen

  • Takaho Nakashima
  • Kiyoka Sakaguchi
    Kombination: 8. Platz

Jungen

  • Masahiro Ishigami
  • Masaki Yamada
    Kombination: 24. Platz

Reiten

  • Sayaka Fujiwara
    Springen Einzel: 19. Platz
    Springen Mannschaft: 6. Platz (im Team Asien)

Rhythmische Sportgymnastik

Mädchen

  • Takana Tatsuzawa
    Einzel: 12. Platz

Ringen

Mädchen

Jungen

  • Yajuro Yamasaki
    Freistil bis 76 kg: Gold

Rudern

Mädchen

  • Miharu Takashima
    Einer: 19. Platz

Rugby

Jungen

  • 6. Platz
  • Ryosuke Funahashi
  • Shimin Kohara
  • Toshiki Kuwayama
  • Doga Maeda
  • Eiya Miyazaki
  • Kosuke Naka
  • Shogo Nakano
  • Yuhei Shimada
  • Koki Takeyama
  • Shun Tomonaga
  • Kohei Toyoda
  • Kazuki Yamada

Schießen

Jungen

  • Tomohiko Hasegawa
    Luftgewehr 10 m: 10. Platz
    Mixed: 19. Platz (mit Hebah Arzouqi Kuwait Kuwait)

Schwimmen

Mädchen

  • 4 × 100 m Freistil: 9. Platz
    4 × 100 m Lagen: 8. Platz
  • Rina Yoshimura
    200 m Freistil: 34. Platz
    200 m Schmetterling: 12. Platz
    4 × 100 m Freistil Mixed: 15. Platz
    4 × 100 m Lagen Mixed: 9. Platz
  • Miono Takeuchi
    50 m Rücken: 24. Platz
    100 m Rücken: 24. Platz
    200 m Rücken: 22. Platz
  • Jurina Shiga
    50 m Schmetterling: 21. Platz
    100 m Schmetterling: 11. Platz
    200 m Schmetterling: 6. Platz
    4 × 100 m Freistil Mixed: 15. Platz
    4 × 100 m Lagen Mixed: 9. Platz
  • Suzuna Onodera
    200 m Lagen: 13. Platz

Jungen

  • 4 × 100 m Freistil: 10. Platz
    4 × 100 m Lagen: 7. Platz
  • Yudai Amada
    400 m Freistil: 20. Platz
    800 m Freistil: 22. Platz
    200 m Schmetterling: 15. Platz
  • Ippei Watanabe
    50 m Brust: 7. Platz
    100 m Brust: 4. Platz
    200 m Brust: Gold
    4 × 100 m Freistil Mixed: 15. Platz
    4 × 100 m Lagen Mixed: 9. Platz
  • Yuta Sato
    50 m Brust: 30. Platz
    100 m Brust: 24. Platz
  • Koki Tsunefuka
    200 m Brust: 11. Platz
    200 m Lagen: 11. Platz
    4 × 100 m Freistil Mixed: 15. Platz
    4 × 100 m Lagen Mixed: 9. Platz

Segeln

Mädchen

  • Rina Niijima
    Windsurfen: 7. Platz

Jungen

  • Kensei Ikeda
    Windsurfen: 7. Platz

Tennis

Jungen

Tischtennis

Mädchen

Jungen

Trampolinturnen

Mädchen

  • Rana Nakano
    Einzel: Silber

Triathlon

Mädchen

  • Minami Kubono
    Einzel: 5. Platz
    Mixed: 8. Platz (im Team Asien 1)

Jungen

  • Koyo Yamasaki
    Einzel: 25. Platz
    Mixed: 13. Platz (im Team Asien 2)

Turnen

Mädchen

  • Sae Miyakawa
    Einzelmehrkampf: 5. Platz
    Pferd: Bronze
    Stufenbarren: 5. Platz

Jungen

  • Kenya Yuasa
    Einzelmehrkampf: 7. Platz
    Boden: Silber
    Barren: 6. Platz
    Reck: Gold

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.