Nina George

deutsche Schriftstellerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Nina George

Nina George (* 30. August 1973 in Bielefeld) ist eine deutsche Schriftstellerin und Journalistin, die auch unter den Pseudonymen Anne West und Nina Kramer veröffentlicht hat. Unter dem Doppel-Pseudonym Jean Bagnol veröffentlicht sie zusammen mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller und Vorsitzenden des Vereins Syndikat, Jens J. Kramer, Spannungsliteratur. Georges Werke wurden in bisher 37 Sprachen übersetzt und verkauften sich weltweit mehr als zwei Millionen Mal; Nina George gehört damit zu den derzeit erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren im Ausland.

Thumb
Nina George auf der Frankfurter Buchmesse 2017

Leben und Wirken

Nina George ist seit 1993 als freie Schriftstellerin und Journalistin tätig. Sie wurde am 8. Mai 2015 in das Präsidium des PEN-Zentrums Deutschland gewählt mit dem Arbeitsschwerpunkt Urheberrecht.[1] Ebenfalls 2015 wurde George mit der Goldenen Auguste ausgezeichnet. Am 9. März 2017 wurde sie in den Bundesvorstand des Verbandes deutscher Schriftsteller gewählt.[2] Von den BücherFrauen wurde sie als BücherFrau des Jahres 2017 ausgezeichnet. 2022 war sie Mitgründerin des PEN Berlin.[3] George lebt in Berlin.

Werke

Bücher als Nina George

Bücher als Anne West

Bücher als Jean Bagnol

Kinderbücher von Nina George und Jens J. Kramer

Commons: Nina George – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.