Nekrolog 1581

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1581 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Weitere Informationen Tag, Name ...
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. JanuarGiovanni LuccheseRenaissancebaumeister
19. JanuarGillis HooftmanKaufmann, Händler, Bankier und Reeder aus dem Herzogtum Limburg
25. JanuarHans Reinhart der ÄltereMedailleur
31. JanuarFabian Timäusdeutscher lutherischer Theologe
Schließen

Februar

Weitere Informationen Tag, Name ...
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. FebruarJohanna von Pfalz-SimmernÄbtissin im Kloster Marienberg, Boppard68
3. FebruarJohannes Heintzenbergerhessischer Politiker49
10. FebruarHans SteigerSchweizer Staatsmann
13. FebruarGregor Simonisdeutscher Priester und Abt des Klosters Himmerod
24. FebruarFabrizio Denticeitalienischer Lautenist und Komponist
28. FebruarWilhelm V. (III.) von Bernsaubergischer Marschall
Schließen

März

Weitere Informationen Tag, Name ...
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
17. MärzJohannes Marbachlutherischer Theologe, Reformator und Konfessionalist59
19. MärzFranz I.Herzog von Sachsen-Lauenburg
MärzAndreas MeinickeOpfer der Hexenprozesse in Wernigerode
Schließen

April

Weitere Informationen Tag, Name ...
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
5. AprilJakub UchańskiBischof und Primas von Polen
14. April Gallus Dreßler deutscher Kantor und Komponist 47
Schließen

Mai

Weitere Informationen Tag, Name ...
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
7. MaiAlexander Utendalfranko-flämischer Komponist, Kapellmeister und Sänger
12. MaiSebastian Hornmold der ÄltereBietigheimer Vogt und erster Kirchenratsdirektor in Württemberg81
16. MaiFlavio OrsiniKardinal der Römischen Kirche
16. MaiAlessandro SforzaKardinal der Römischen Kirche
27. MaiChristoph BáthoryWoiwode Siebenbürgens und Bruder des polnischen Königs Stephan Báthory
Schließen

Juni

Weitere Informationen Tag, Name ...
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. JuniJames Douglas, 4. Earl of MortonLordkanzler und Unterstützer Maria Stuarts
4. JuniJakob III. von EltzErzbischof und Kurfürst von Trier (1567–1581)
6. JuniJohann Othoflämischer Humanist, Pädagoge, Kartograph und Gelehrter
7. JuniJohann Ficharddeutscher Jurist68
13. JuniMatthaeus Devariusgriechischer Klassischer Philologe
JuniChristman Gniperdoligadeutscher Serienmörder
Schließen

Juli

Weitere Informationen Tag, Name ...
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. JuliBitter von RaesfeldDomherr in verschiedenen Bistümern49
11. JuliPeder Skramdänischer Admiral und Seeheld
12. JuliJohannes Gigasevangelischer Theologe, Humanist, Kirchenlieddichter und Reformator67
13. JuliJean ScheyfveBotschafter Spaniens im Vereinigten Königreich
22. JuliRichard Coxenglischer Geistlicher, Dekan von Westminster und Bischof von Ely
23. JuliGeorg von Lalaingoranischer Statthalter von Friesland, Groningen, Drenthe und Overijssel
Schließen

August

Weitere Informationen Tag, Name ...
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
17. AugustSabina von WürttembergPrinzessin von Württemberg, durch Heirat Landgräfin von Hessen-Kassel32
20. AugustKatharina von HanauGemahlin von Johann IV. von Wied-Runkel und Isenburg56
Schließen

September

Weitere Informationen Tag, Name ...
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. SeptemberPietro Dusinaitalienischer römisch-katholischer Geistlicher, Apostolischer Visitator und Inquisitor in Malta
6. SeptemberGuillaume Postelfranzösischer Humanist und Universalgelehrter71
8. SeptemberAnton von BerckhusenBürgermeister nach der Reformation in Hannover, Diakon und Autor81
8. SeptemberWolf II. von Schönburgdeutscher Adliger48
11. SeptemberPaul RönnefeldKaufmann und Ratsherr der Hansestadt Lübeck
13. SeptemberPeter Lodeutscher Theologe und Reformator
17. SeptemberAquiles Estaçoportugiesischer Humanist, Schriftsteller, Philologe und Übersetzer57
18. SeptemberPeter Nirschdeutscher Serienmörder
19. SeptemberFrans Pourbus der Ältereflämischer Maler
29. SeptemberAndreas Musculusevangelischer Theologe und Reformator66
30. SeptemberHubert Languetfranzösischer Diplomat, Jurist und reformierter Theologe
Schließen

Oktober

Weitere Informationen Tag, Name ...
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. OktoberPetrus Vincentiusdeutscher Rhetoriker, Ethiker und Pädagoge62
7. OktoberHonoré I.Herr von Monaco (1532–1581)
7. OktoberWilliam Keith, 3. Earl Marischalschottischer Adliger
9. OktoberLuis Beltránspanischer Dominikaner und Heiliger55
23. OktoberMichael Neanderdeutscher Mathematiker, Philologe und Mediziner52
Schließen

November

Weitere Informationen Tag, Name ...
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. NovemberRomegasAbkömmling der aristokratischen Gascogner Familie d'Aux und ein Ritter des Malteserordens
6. NovemberAntoine Fromentreformierter Geistlicher und Chronist
6. NovemberPaul Zwillingdeutscher neulateinischer Epiker34
17. NovemberMarcellus Coffermansflämischer Maler
19. NovemberIwan Iwanowitschrussischer Zarewitsch (Kronprinz); Sohn von Zar Iwan IV.27
30. NovemberSimon Binglandgräflich-hessischer Rat und Politiker
Schließen

Dezember

Weitere Informationen Tag, Name ...
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. DezemberAlexander Briantenglischer Jesuit, Märtyrer und katholischer Heiliger
1. DezemberEdmund CampionMönch im Jesuitenorden und Märtyrer der katholischen Kirche41
7. DezemberMarquard von Hattsteindeutscher Bischof von Speyer52
11. DezemberMaria von ÖsterreichErzherzogin von Österreich50
12. DezemberJean de la CassièreGroßmeister des Malteserorden
Schließen

Datum unbekannt

Weitere Informationen Tag, Name ...
Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Philipp IV. von Angelach-AngelachReichsritter im Ritterkanton Kraichgau aus dem Geschlecht der Herren von Angelach
István Basiliusunitarischer Theologe und Pfarrer, Gegner des Nonadorantismus
BayinnaungKönig der Taungu-Dynastie im heutigen Birma
Pedro Chacónspanischer Gelehrter
Nicolas Des Gallarsfranzösisch-schweizerischer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
Martin Gallusdeutscher evangelischer Theologe
Johann Baptist HainzelAugsburger Bürgermeister, Förderer der Wissenschaft
Paul Hainzeldeutscher Astronom und Bürgermeister von Augsburg
Jobst II.Graf von Holstein-Schauenburg
Francisco de Aguirre de Menesesspanischer Konquistador, der an den Eroberungszügen gegen Chile, Peru, Argentinien und Bolivien teilnahm
Ram DasGuru der Sikhs
Georg Ratallerniederländischer Philologe und Übersetzer
Nicholas Sandersenglischer katholischer Theologe und Polemiker
Anton SchneebergerSchweizer Botaniker und Arzt
Mikołaj Sęp Szarzyńskipolnischer Dichter
Agatha Streicherdeutsche Ärztin
Michael ToxitesMediziner
Schließen

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.