Natriumbromat

chemische Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Natriumbromat

Natriumbromat ist eine chemische Verbindung aus den Gruppen der Natriumverbindungen und der Bromate.

Schnelle Fakten Kristallstruktur, Allgemeines ...
Kristallstruktur
Struktur von Natriumbromat
_ Na+ 0 _ Br5+0 _ O2−
Kristallsystem

kubisch

Raumgruppe

P213 (Nr. 198)Vorlage:Raumgruppe/198

Gitterparameter

a  6,70717 Å[1]

Allgemeines
Name Natriumbromat
Andere Namen
  • Natriumbromat(V)
  • SODIUM BROMATE (INCI)[2]
Verhältnisformel NaBrO3
Kurzbeschreibung

farbloser geruchloser Feststoff[3]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 7789-38-0
EG-Nummer 232-160-4
ECHA-InfoCard 100.029.237
PubChem 23668195
Wikidata Q414567
Eigenschaften
Molare Masse 150,89 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

3,34 g·cm−3[3]

Schmelzpunkt

381 °C (Zersetzung)[3]

Löslichkeit

leicht löslich in Wasser (364 g·l−1 bei 20 °C)[3]

Brechungsindex

1,6168[4]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[3]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 272302315319335
P: 210221301+330+331302+352304+340312371+380+375[3]
Toxikologische Daten
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C
Schließen

Gewinnung und Darstellung

Zusammenfassung
Kontext

Natriumbromat kann durch Reaktion von flüssigem Brom mit einer Lösung von Natriumhydroxid dargestellt werden:[7]

Es entstehen somit fünf Mol NaBr und ein Mol Natriumbromat (NaBrO3).

Natriumbromat kann auch durch Auflösung von Natriumcarbonat in Wasser und anschließende Reaktion mit Brom gewonnen werden.[8]

Eigenschaften

Natriumbromat ist ein farbloser, geruchloser, hygroskopischer Feststoff, welcher ein starkes Oxidationsmittel ist. Er zersetzt sich ab einer Temperatur über 381 °C, wobei Sauerstoff entsteht.[3] Er kristallisiert kubisch, Raumgruppe P213 (Raumgruppen-Nr. 198)Vorlage:Raumgruppe/198, mit dem Gitterparameter a = 6,707 Å.[1]

Das Salz ist sehr gut löslich in Wasser. Die Löslichkeit steigt mit steigender Temperatur.[6]

Löslichkeit in Wasser[6]
Temperatur in °C020406080100
Löslichkeit in g/100 g H2O27,536,448,862,675,890,8

Verwendung

Natriumbromat wird als Oxidationsmittel (z. B. als Bleichmittel und beim Textilfärben) und als piezoelektrischer Einkristall verwendet.[3] In Kombination mit Natriumbromid wird es bei der Goldwäsche eingesetzt.[6][8] In der organischen Chemie wird Natriumbromat als Bromierungsreagenz für aromatische Verbindungen wie Nitrobenzol, Benzoesäure und Benzaldehyd angewendet.[6][9]

Verwandte Verbindungen

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.