NGC 4328

Galaxie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

NGC 4328

NGC 4328 ist eine elliptische Zwerggalaxie vom Hubble-Typ E/S0[4] im Sternbild Coma Berenices am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 20 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 25.000 Lichtjahren. Die Galaxie wird unter der Katalognummer VVC 634 als Teil des Virgo-Galaxienhaufens gelistet.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien Messier 100, NGC 4323, PGC 40214, PGC 3090632[5].

Schnelle Fakten Galaxie, Erscheinungsbild ...
Galaxie
NGC 4328
{{{Kartentext}}}
Thumb
NGC 4328[2] SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Haar der Berenike
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 12h 23m 20,030s [3]
Deklination +15° 49′ 13,36″ [3]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SA0-:[3]
Helligkeit (visuell) 13,3 mag[4]
Helligkeit (B-Band) 14,3 mag[4]
Winkel­ausdehnung 1,3' × 0,9'[4]
Positionswinkel 90°[4]
Inklination °
Flächen­helligkeit 13,5 mag/arcmin²[4]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Virgo-Cluster
WBL 401[3]
Rotverschiebung 0.001616 ± 0.000002[3]
Radial­geschwin­digkeit 484 ± 1 km/s[3]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(20 ± 1)·106 Lj
(6,01 ± 0,42) Mpc [3]
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
Entdeckung Wilhelm Herschel
Entdeckungsdatum 21. März 1784
Katalogbezeichnungen
NGC 4328  PGC 40209  CGCG 099-034  MCG +03-32-019  2MASX J12232004+1549139  VCC 634  GC 2894  H II 84  GALEXASC J122320.11+154912.2 • HOLM 387D • EVCC 480
Schließen

Das Objekt wurde am 21. März 1784 von Wilhelm Herschel entdeckt.[6]

Commons: NGC 4328 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.