NGC 4253

Galaxie im Sternbild Haar der Berenike Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

NGC 4253

NGC 4253 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ SBa im Sternbild Coma Berenices am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 173 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 45.000 Lichtjahren.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4245, NGC 4272, NGC 4274, IC 779.

Schnelle Fakten Galaxie, Erscheinungsbild ...
Galaxie
NGC 4253
{{{Kartentext}}}
Thumb
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Haar der Berenike
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 12h 18m 26,5s [1]
Deklination +29° 48′ 46″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ (R')SB(s)a: / Sy1.5[1][2]
Helligkeit (visuell) 12,9 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,8 mag[2]
Winkel­ausdehnung 0,9' × 0,8'[2]
Positionswinkel 54°[2]
Inklination °
Flächen­helligkeit 12,4 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit NGC 4169-Gruppe
LGG 276[1][3]
Rotverschiebung 0.012929 ± 0.000053[1]
Radial­geschwin­digkeit 3876 ± 16 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(173 ± 12)·106 Lj
(53,1 ± 3,7) Mpc [1]
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
Entdeckung Wilhelm Herschel
Entdeckungsdatum 3. Februar 1788
Katalogbezeichnungen
NGC 4253  UGC 7344  PGC 39525  CGCG 158-061  MCG +05-29-051  IRAS 12159+3005  KUG 1215+300  2MASX J12182648+2948461  Mrk 766  GC 2837  H III 702  h 1172  GALEXASC J121826.54+294847.1 • LDCE 875 NED010 • EVCC 2055
Schließen

Das Objekt wurde am 3. Februar 1788 von dem Astronomen Wilhelm Herschel[4] mithilfe seines 18,7 Zoll-Teleskops entdeckt.

Commons: NGC 4253 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.